Um genau 10:07 Uhr war es soweit. Das wohl größte Comeback der Formel 1 Geschichte war perfekt. Michael fuhr das erste Mal in seinem Mercedes W01 aus der Box, um Titel Nr. 8 in Angriff zu nehmen.
Am Ende landete er im ersten freien Training, bei dem überraschend Force-India Pilot Adrian Sutil die Bestzeit fuhr auf Position 10.
Ergebnisse 1. freies Training zum großen Preis von Bahrain
1. Sutil Force India-Mercedes1:56.583
2.Alonso Ferrari 1:56.766 + 0.183
3. Kubica Renault 1:57.041 + 0.458
4.Massa Ferrari 1:57.055 + 0.472
5. Button McLaren-Mercedes 1:57.068 + 0.485
6. Hamilton McLaren-Mercedes 1:57.163 + 0.580
7. Liuzzi Force India-Mercedes 1:57.194 + 0.611
8. Rosberg Mercedes GP 1:57.199 + 0.616
9. Webber Red Bull Racing 1:57.255 + 0.672
10. Schumacher Mercedes GP 1:57.662 + 1.079
Die weiteren Platzierungen der Deutschen:
12. HulkenbergWilliams-Cosworth 1:57.894 + 1.311
13 Vettel Red Bull Racing 1:57.943 + 1.360
19. Glock Virgin-Cosworth 2:03.680 + 7.097
In der Nachmittagssession dominierten dann jedoch dann die Mercedes Werks und Kundenteams.
Ergebnisse 2. freies Training
1 Nico Rosberg Mercedes 1:55,409
2 Lewis Hamilton McLaren +0:00,445
3 Michael Schumacher Mercedes +0:00,494
4 Jenson Button McLaren +0:00,667
5 Sebastian Vettel Red Bull +0:01,050
6 Nico Hülkenberg Williams +0:01,092
7 Felipe Massa Ferrari +0:01,146
8 Vitaly Petrov Renault +0:01,341
9 Fernando Alonso Ferrari +0:01,731
10 Pedro de la Rosa Sauber +0:01,846
Die weiteren Platzierungen der Deutschen:
12 Adrian Sutil Force India +0:01,952
20 Timo Glock Virgin +0:06,628
+++nächste Session: 3. freies Training live ab 08:45 Uhr auf RTL & ab 08:55 Uhr auf Sky+++
Geschrieben von Markus Krecker
Logoquelle: Formel 1
Update
Rennergebnis GP von Bahrain 2010:
1 F. Alonso Ferrari 1:39:20.396
2 F. Massa Ferrari +0:16.099
3 L. Hamilton McLaren +0:23.182
4 S. Vettel Red Bull +0:38.799
5 N. Rosberg Mercedes +0:40.213
6 M. Schumacher Mercedes +0:44.163
7 J. Button McLaren +0:45.280
8 M. Webber Red Bull +0:46.360
9 V. Liuzzi Force India +0:53.008
10 R. Barrichello Williams +1:02.489
11 R. Kubica Renault +1:09.093
12 A. Sutil Force India +1:22.958
13 J. Alguersuari Toro Rosso +1:32.656
14 N. Hülkenberg Williams +1 Rnd.
15 19 H. Kovalainen Lotus +2 Rnd.
16 16 S. Buemi Toro Rosso +3 Rnd.
+++Eine Analyse des ersten Wochenendes sowie einen Ausblick auf den nächsten GP vom 26.03.10 – 28.03.10 in Australien gibt es in den nächsten Tagen+++
——————————————————————————————————————————————————
Mit dem 30. Spieltag geht’s in die Endphase der Premier League. Bisher ist noch alles offen. Die Meisterschaft, die Europapokal-Plätze und die Absteiger. Bei den Absteigern stehen 3 Teams mit jeweils 24 Punkten auf der Kante. Namentlich sind das die Wolverhampton Wanderers, der FC Burnley und Hull City. Viel Spannung versprechen an diesem Wochenende 2 Duelle bei denen jeweils ein Meisterschaftsanwärter gegen einen Abstiegskandidaten antritt. Der FC Chelsea empfängt an der Bridge West Ham United und der FC Arsenal muss Auswärts bei Hull City ran.
Tottenham Hotspur (4.) vs. Blackburn Rovers (12.) // 13.03 – 13:45 Uhr
Diesen Spieltag eröffnen die Tottenham Hotspurs im Duell gegen die Blackburn Rovers. Die Spurs belegen im Moment die Pole Position im Kampf um Rang 4 und der damit verbundenen Chance auf die Qualifikation zur Champions League.
FC Chelsea (1.) vs. West Ham United (16.) // 13.03 – 16:00 Uhr
Im Kampf um Platz 1 müssen die Blues im Londoner Derby gegen West Ham United 3 Punkte holen um die Konkurrenz auf Abstand zu halten. Die neuerliche Niederlage gegen Manchester City hat den FC Arsenal wieder ins Boot geholt und auch Manchester United wieder alle Möglichkeiten eröffnet. West Ham United wird alles geben um im Abstiegskamp lebensnotwendige Punkte zu holen. Die Blues müssen auf einige Spieler verzichten, darunter sind Michael Essien, Ashley Cole, Ricardo Carvalho, Jose Bosingwa und Deco.
Hull City (19.) vs. FC Arsenal London (3.) // 13.03. – 18:30 Uhr
Das wird für die Gunners keine leichte Aufgabe. Hull City steckt mitten im Abstiegskampf und benötigt dringend 3 Punkte um ein wenig nach Luft zu schnappen. Hull City konnte diese Saison immer mal wieder gegen scheinbar überlegene Gegner punkten. Der FC Arsenal scheint sich wieder gefangen zu haben und nicht mehr nur schön Fußball zu spielen, sondern auch Tore zu schießen. 5 Stück waren es unter der Woche gegen den FC Porto in der Champions League. Held des Abends war Nicklas Bendtner mit 3 Toren.
Manchester United (2.) vs. FC Fulham (10.) // 14.03. – 14:30 Uhr
Manchester United hat „Super-Roo“, den zurzeit, vielleicht besten Stürmer der Welt. Die Altstars aus Mailand wurden im Old Trafford von Wayne Rooney und Co. zerlegt und aus dem Turnier geschossen. Der FC Fulham ist seit 5 Spielen in der Premier League ungeschlagen. Gegen Manchester und allen voran Wayne Rooney dürfte diese Serie vermutlich beendet werden. Warten wir es ab.
FC Sunderland (13.) vs. Manchester City (5.) // 14.03. – 17:00 Uhr
Eine spannendes Spielt dürfte uns im Stadium of Light erwarten. Manchester United reist mit dem Selbstbewusstsein eines 4:2 Sieges in London beim FC Chelsea an. Der FC Sunderland konnte unter der Woche den ersten Sieg in 2010 einfangen. 4:0 wurde gegen die Bolton Wanderers gewonnen. Also auch beim FC Fulham sollte ausreichend Selbstbewusstsein vorhanden sein.
FC Liverpool (6.) vs. FC Portsmouth (20.) // 15.03. – 21:00 Uhr
Wo geht’s den nun hin mit dem FC Liverpool? Am letzten Montag hatte man gegen Wigan Athletic verloren und am Donnerstag gleich nochmal auf internationaler Bühne gegen den OSC Lille. Wenn die Reds den Champions-League-Qualifikationsplatz noch erreichen will, dann muss im Monday-Night-Game eine Siegesserie gestartet werden. Aufgrund des ewigen Auf und Ab bei den Reds dürfte es sogar der Mannschaft schwer fallen daran zu glauben. Wie es ausgeht? Wir werden es erleben.
Die restlichen Begegnungen des 30. Spieltages:
- Birmingham City vs. FC Everton // 13.03. – 16:00 Uhr
- Bolton Wanderers vs. Wigan Athletic // 13.03. – 16:00 Uhr
- FC Burnley vs. Wolverhampton Wanderers // 13.03 – 16:00 Uhr
- Stoke City vs. Aston Villa // 13.03. – 16:00 Uhr
Freuen wir uns auf einen spannenden 30. Spieltag in der Premier League.
Geschrieben von Wolfgang Winter
Logoquelle: Premier League
Mal eine Frage wegen Formel1: Hat Sky seltsame Mikrophone, oder schnüffelt Norbert Haug in den Pausen am Methan? Ist er heiser? Ich erkenne die Stimme echt nicht wieder, wenn ich ihn nicht sehen würde, würde ich nicht auf die Idee kommen, daß da N. Haug Interviewpartner ist (ist mir aber auch gestern schon aufgefallen)
was ist mit Euren Ohren? Wie klingt der Haug da?
Gefällt mirGefällt mir
Haug hatte eine Schilddrüsen OP.
Erklärung:
Erklärung: Der Mercedes-Boss hatte eine kleinere Routine-Operation an der Schilddrüse. Haugs Stimmbänder müssen sich von der Operation noch erholen. Haug: „Das wird noch etwas dauern.“
Quelle: Bild
Gefällt mirGefällt mir