Preview: Premier League – 36. Spieltag

Alles offen, alles vorbei!

Der vergangene Spielezeit bot viele Überraschungen. Alles offen im Titelkampf. Lange sah es im Manchester Derby nach einem 0:0 Unentschieden aus. In der Nachspielzeit köpfte Paul Scholes eine schöne Flanke sicher ins Netz. Der gedanklich fast schon abgeschriebene Titel ist somit wieder greifbar nah. Für den offenen Titelkampf trug auch Tottenham, der heutige Gegner von ManU, bei. Jermain Defoe und der überragende Gareth Bale sorgten für die verdiente 2:0 Führung gegen Chelsea. Die Blues standen am Ende mit einer 2:1(2:1 Frank Lampard) Niederlage da. Nun sind die 4 Punkte Vorsprung wieder verspielt. An den letzten 3 Spieltagen müssen 3 Siege her um den Titel sicher na London zu bringen.  Die Gunners vom FC Arsenal haben Ihre Titelchancen wohl endgültig und spektakulär vergeben. Bereits 2:0 führte Arsenal gegen Wigan Athletic. In nur 10 Minuten drehten Wigan das komplette Spiel. Vor allem das 3:2 durch Charles N’Zogbia  war ein sehr sehenswerter Treffer.

Heute stehen wieder extrem spannende Partien auf Plan. Um 13:45 Uhr wollen die Tottenham Hotspurs erneut einen Titelkandidaten erlegen. Zuletzt musste sich  Arsenal London und der FC Chelsea einer Niederlage gegen die Spurs hingeben. Um 18:30 Uhr müssen die Gunners wieder Punkte einfahren um nicht am Ende noch aus den Champions-League-Plätzen rauszufallen.

Manchester United  (2.)  vs.  Tottenham Hotspur (4.)  //  24.04. – 13:45 Uhr

Das Spitzenspiel am 36. Spieltag findet in Manchester statt. Die Spurs leisten derzeit unglaubliches. Ich bin mir sicher, nur die wenigsten hätten damit gerechnet, dass die Spurs gegen Arsenal London und gegen den FC Chelsea gewinnen. Sollte heute auch noch ein Sieg gegen die Red Devils gelingen, dann haben sich die Spurs den Einzug in die CL-Quali auf alle Fälle verdient. Manchester United hat durch den Sieg in letzter Minute im Derby gegen ManC natürlich wieder Titelluft geschnuppert und wird kampflos keinen Quadratmeter kampflos hergeben. Ich freue mich riesig auf diese Partie.

FC Arsenal London (3.)  vs.  Manchester City  (5.)  //  24.04. – 18:30 Uhr

Die beiden Verlierer des 35. Spieltages stehen sich an diesem Wochenende direkt gegenüber. Für beide Teams steht einiges auf dem Spiel, beide benötigen unbedingt 3 Punkte. Wieder einmal im Blickpunkt wird Emmanuel Adebayor stehen, der von den Gunners zu Manchester City gewechselt ist.

FC Burnley (19.)  vs.  FC Liverpool (7.)  //  25.04. – 16:00 Uhr

Der FC Liverpool schwankt immer noch sehr in der Leistung. In der Liga gewann man zuletzt 3:0 gegen West Ham United und konnte somit die Mini-Chance auf die CL-Quali noch wahren. Unter der Woche verlor man 1:0 gegen Athletico Madrid in der Europa League. Gegen den FC Burnley kann es nur um einen Sie gehen.

FC Chelsea (1.)  vs.  Stoke City  (11.)  //  25.04. – 17:00 Uhr

Der FC Chelsea hat es nochmal ungewollt spannend gemacht. Noch haben die Blues alle Zügel in der Hand um die Meisterschaft für sich zu entscheiden.  Sollte Tottenham nochmal einen Titelfavoriten auf die Strecke bringen, könnte man am Sonntag schon für die Vorentscheidung sorgen. Sollte ManU allerdings vorlegen, dann steht man selbst gegen Stoke gewaltig unter Druck.

Die restlichen Spiele des 36. Spieltages:

  • Bolton Wanderers (14.)  vs.  Portsmouth (20.)  //  24.04. – 16:00 Uhr
  • Hull City (18.)  vs.  AFC Sunderland (13.)  //  24.04. –  16:00 Uhr
  • West Ham United (17.)  vs.  Wigan Athletic (15.)  //  24.04. –  16:00 Uhr
  • Wolverhampton Wanderers (16.)  vs.  Blackburn Rovers (12.)  //  24.04. – 16:00 Uhr
  • Aston Villa (5.)  vs.  Birmingham City (9.)  //  25.04. – 13:00 Uhr
  • FC Everton (8.)  vs.  FC Fulham (10.)  //  25.04. – 16:00 Uhr

Freuen wir uns auf einen spannenden 36. Spieltag. Viel Spaß.

Geschrieben von Wolfgang Winter

Bildquelle: Premier League

Veröffentlicht von Florian

Medien-Blogger, Community-Manager, Sportfan.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: