Leser schreiben Artikel – Teil 1 – Formel 1 auf Sky – mehr als nur Formel 1 anschauen

Die Formel 1 bei Sky steht auf der Kippe – Einige Fans schreiben nun exklusiv für Planet of Sports über ihre Erfahrungen und Erlebnisse, während der Übertragungen in den letzten Jahren. Es ist mehr als eine Sportart, es ist eine Leidenschaft!

1994 bin ich, über meinem damaligen besten Schulfreund, zur Formel 1 gekommen. Er erzählte mir, dass er am Vortag den GP von Imola mit seinem Vater im TV verfolgte. Was in diesem GP passierte weiß jeder sportinteressierte. Dies und die Tatsache, dass ein Ausnahmetalent aus Deutschland, Michael Schumacher, erfolgreich in der Formel 1 mitmischte löste bei mir eine bis heute andauernde Liebe zum Rennsport aus.

Von da an schaute ich die Qualifikationen und Rennen auf RTL. In der Werbepause wurde auf Eurosport gezappt. Man war damit eigentlich sehr zufrieden, denn man kannte ja nichts anderes. 1996 startete dann DF1. In diversen TV Werbespots wurde man darauf aufmerksam. Aber was wollte man als Schüler schon machen?! Es war einfach zu teuer. Und da man die Eltern dafür nicht begeistern konnte war man aufgeschmissen. Als DF1 und Premiere fusionierten sah die Sache anders aus. Ich konnte das ein oder andere Rennen im digitalen Fernsehen bei meinem Nachbarn sehen. Er war und ist noch immer Premiereabonnent der allerersten Stunde. Und immer wenn er mit seiner Familie verreiste stand die damalige d-box sogar bei mir! :-) Es war unbeschreiblich. Als ich Jacques Schulz und Marc Surer zum ersten Mal hörte war es Liebe auf den ersten Blick. Dazu noch die ausführliche Berichterstattung auf Premiere World gaben einen das Gefühl als sei man hautnah dabei!

Seit 2002 bin ich selbst ununterbrochen Abonnent von Premiere bzw. Sky. Und damals wie heute gibt es für mich nur einen Grund dafür! Werbefreie Formel 1 mit dem Duo Schulz / Surer. Als ich in diversen Medien gelesen hatte, dass Sky die F1 Rechte auslaufen lassen möchte war ich geschockt und konnte es im 1. Moment kaum glauben. Formel 1 ohne Sky (Schulz / Surer) ist für mich nicht mehr vorstellbar. Mein Interesse für diesen Sport würde ohne Sky (Schulz / Surer) stark nachlassen. Daher appelliere ich an die zuständigen Herrn von Sky: Lasst die Formel 1 auf Sky nicht sterben! Ich bin mir sicher, dass ich nicht der einzigste Kunde bin der deswegen kündigen würde.

Geschrieben von Erwin54 / User von Digitalfernsehen.de

Veröffentlicht von Florian

Medien-Blogger, Community-Manager, Sportfan.

2 Kommentare zu „Leser schreiben Artikel – Teil 1 – Formel 1 auf Sky – mehr als nur Formel 1 anschauen

  1. Ich bin Anfang des Jahres 2000 zum damaligen Premiere World gekommen, weil mich die Berichte die ich von der Formel 1 Berichterstattung bekommen hatte sehr neugierig gemacht haben. So zog dann im Januar 2000 die dbox in unser Wohnzimmer und blieb – mittlerweile ist ein HD Receiver – bis heute.

    Und dann hörte ich zum Saisonauftakt 2000 das erste Mal Schulz/Surer und plötzlich war der ganze Krampf mit Werbung während des Rennens bei RTL wie weggeblasen.

    Und seitdem verfolge ich nahezu alle Rennen auf Premiere / Sky und kann mir ein Jahr 2011 ohne Formel 1 bei Sky einfach nicht vorstellen.

    Auf jeden Fall steht in diesem Falle, das Sportpaket mit dem Ablauf des Vertrages zur Disposition.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: