Hallo liebe Leser,
eine wie ich finde interessante Statistik hat das Internetportal www.stadionwelt.de nun veröffentlicht. Es geht darum, welche Vereine in Europa die höchsten Zuschauerzahlen haben. Auf den Top Plätzen sind dabei das Camp Nou in Barcelona, der Signal Iduna Park in Dortmund, sowie das Estadio Santiago Bernabeu in Madrid.
Die Zuschauertabelle
- FC Barcelona – Camp Nou – Zuschauerschnitt: 80.194
- Borussia Dortmund – Signal Iduna Park – Zuschauerschnitt: 77.057
- Real Madrid – Estadio Santiago Bernabeu – Zuschauerschnitt: 76.776
- Manchester United – Old Trafford – Zuschauerschnitt: 74.900
- FC Bayern München – Allianz Arena – Zuschauerschnitt: 69.000
- FC Schalke 04 – Veltins-Arena – Zuschauerschnitt: 61.293
- FC Arsenal London – Emirates Stadium – Zuschauerschnitt: 59.922
- Hamburger SV – HSH Nordbank Arena – Zuschaerschnitt: 55.335
- Inter Mailand – Giuseppe-Meazza-Stadion (San Siro) – Zuschauerschnitt: 50.611
- Olympique Marseille – Stade Vélodrome – Zuschauerschnitt: 49.382
- Benfica Lissabon – Estádio da Luz – Zuschauerschnitt: 48.725
- Ajax Amsterdam – Amsterdam Arena – Zuschauerschnitt: 48.677
- 1. FC Köln – Rhein Energie Stadion – Zuschauerschnitt: 47.980
- Glasgow Rangers – Ibrox Stadium – Zuschauerschnitt: 47.411
- Atletico Madrid – Vicente-Calderón-Stadion – Zuschauerschnitt: 47.053
- Eintracht Frankfurt – Commerzbank-Arena – Zuschauerschnitt: 47.000
- Celtic Glasgow – Celtic Park – Zuschauerschnitt: – 46.121
- Borussia Mönchengladbach – Borussia Park – Zuschauerschnitt: 45.933
- Manchester City – City of Manchester Stadium – Zuschauerschnitt: 45.388
- AC Mailand – Giuseppe-Meazza-Stadion (San Siro) – Zuschauerschnitt: 45.300
- Hertha BSC Berlin – Olympiastadion – Zuschauerschnitt: 44.885
- AS Rom – Stadio Olimpico – Zuschauerschnitt: 44.128
- Feyenoord Rotterdam – De Kuip – Zuschauerschnitt: 44.125
- FC Valencia – Estadio Mestella – Zuschauerschnitt: 43,906
- Newcastle United – St. James‘ Park – Zuschauerschnitt: 43.388
- FC Liverpool – Anfield Road – Zuschauerschnitt: 42.783
- 1. FC Nürnberg – Easycredit-Stadion – Zuschauerschnitt: 41.947
- SSC Neapel – Stadio San Paolo – Zuschauerschnitt: 41.911
- FC Chelsea – Stamford Bridge – Zuschauerschnitt: 41.417
- VFB Stuttgart – Mercedes Benz Arena – Zuschauerschnitt: 40.031
In dieser Tabelle haben wir ganze 10. Teams aus der Bundesliga. Das bekräftigt natürlich auch, dass wir in Deutschland nicht nur schöne Stadien haben, sondern das sie auch sehr gut besucht sind. Ich denke am Camp Nou in Barcelona wird so schnell kein Verein vorbeikommen. Der BVB hat sogar mehr Besucher als Real Madrid und Manchester United. Bayern und Schalke haben wir auf Rang fünf und sechs. Wenn man sich diese Zahlen anschaut, dann kann man sich auch hier bestätigt fühlen, wenn wir sagen, dass die Bundesliga die besten Fans in Europa hat.
Was mich persönlich ein bisschen stört ist die Sache, dass die Vereine in Deutschland die Namens-Rechte verkaufen. Schaut man ins Ausland oder auch in diese Liste, dann ist nur das Emirates-Stadium mit einem Sponsor versehen. Alle anderen Stadien heißen so, wie sie eben heißen. Natürlich geht es auch ums Geld und natürlich verdienen viele Clubs der anderen Ligen mehr Geld, aber dennoch haben sie die Namen, wie die Stadien einfach heißen.
Wir können jedenfalls froh über unsere Stadien und unsere Fans sein. In den meisten deutschen Stadien ist immer volle Hütte und somit gibts bei uns kaum leere Plätze, im Gegensatz zu anderen Ligen, wie zum Beispiel der Serie A in Italien.
Man kann wirklich nur sagen: Weiter so !
Geschrieben von Florian Hellmuth
nach den zahlen von weltfussball.de ist der bvb erster.
Gefällt mirGefällt mir
Ja… bei den deutschen Vereinen… aber nicht international…
Mehr dazu:
http://sportbild.bild.de/SPORT/fussball/2010/05/06/zuschauerschnitt/borussia-dortmund-ueberholt-real-madrid.html
Gefällt mirGefällt mir
Wie ist es möglich, dass Real Madrid einen Zuschauerschnitt von 76.000 hat, das Bernabeu Stadion von Real Madrid aber mit 71.000 Zuschauern beim El Classico in der CL ausverkauft ist und im Fernsehen knackevoll ausschaut?
HAben die die Sitzplatz-Abstände vergrößert?
Gefällt mirGefällt mir