Kabel Deutschland wird in den nächsten Monaten ganze 3 neue HD Sender einspeisen – Das interessante dabei ist, dass es keine Sky Sender sein werden!
Was haben wir geschimpft in den letzten Wochen und Monaten – Nun tut sich etwas bei Kabel Deutschland in Sachen HD – Laut Informationen von Serienjunkies.de über Twitter wird SyFy HD ab dem 20. September bei Kabel Deutschland starten. Update: 13:35 Uhr – Auch Digitalfernsehen.de berichtet!
Desweiteren wird im Oktober ebenfalls TNT Film HD, sowie TNT Serie HD ist Netz von Kabel Deutschland eingespeist werden. Auch Kunden von Unitymedia werden ab 11. Oktober diese Sender sehen können. Eine Aufschaltung bei KDG wird kurze Zeit später erfolgen, wie berichtet wird.
Mehr Infos in Kürze!
Der News-Ticker
13:41 Uhr – So, die News sind nun draußen. Ich schaue jetzt mal nach aktuellen Artikeln, Meinungen und was ich sonst noch so finde.
13:42 Uhr – Wichtig sind erstmal die Meldungen, dass TNT Film HD, TNT Serie HD, sowie SyFy HD ins Programm Sendegebiet von Kabel Deutschland eingespeist werden.
Meldung SyFy HD – http://www.digitalfernsehen.de/news/news_944339.html
Meldung TNT HD – http://www.digitalfernsehen.de/news/news_944157.html
13:48 Uhr – Das Medienportal DWDL.de spricht von „Paketen“ – Es ist bisher nicht sicher, ob diese neuen Sender kostenlos zu empfangen sein werden oder ob Kabel Deutschland wirklich ein HD-Paket einführen wird, dass zusätzliche Einnahmen bringen würde. Nachteil wäre für den Kunden natürlich, dass man für die neuen Sender zusätzliches Geld ausgeben müsse.
13:53 Uhr – TNT Serie HD und SyFy würden auch teils gute Inhalte bringen, viele davon sogar in nativem, also in echtem HD. Hätte ich persönlich nicht gedacht, dass einige der Serien schon in HD vorliegen. User Zodiak hat im DF Forum eine interessante Liste veröffentlicht:
SyFy HD:
- Babylon 5
- Stargate Atlantis (HD)
- Stargate Universe (HD)
- Sanctuary (HD)
- Haven (HD)
- Warehouse 13 (HD)
- Heroes (HD)
- Eureka (HD)
- Jericho (HD)
- Dead Like Me
- Star Trek: Classic
- Star Trek: TNG
- sowie diverse Spielfilme (tlw. HD)
TNT Serie:
- 30 Rock (HD)
- Everybody Loves Raymond (tlw. HD)
- Big Love (HD)
- Cold Case (HD)
- Friday Night Lights (HD)
- Friends
- Gilmore Girls (tlw. HD)
- King of Queens (HD)
- Monk (HD)
- Nip/Tuck (HD)
- Psych (HD)
- Six Feed Under
- Smallville (HD)
- Two and a half Men (HD)
Es sind also doch einige Serien bereits in HD verfügbar. Alles andere würde man wie die Formel 1 bei Sky in HD hochskalieren, was das Bild verbessern würde, aber dennoch kein „echtes“ HD wäre.
13:57 Uhr – Auch wenn diese neuen HD Sender ins Kabel kommen, gibt es dennoch einige Fragen. Was ist mit den neuen Sky HD Sendern? Was ist mit den privaten in HD? Seit einiger Zeit sendet Kabel Deutschland 5-HD Testsender. Dort zeigt man kein Programm, dennoch werden diese Sender angezeigt. Ich habe gedacht, dass diese 5 für die privaten in HD sein werden. Nach dem heutigen Tage bin ich mir nun nicht mehr ganz sicher.
14:03 Uhr – Um mal nicht zu wenig Fragen in den Raum zu stellen – Wenn die 3 Sender ins Kabel kommen, dann stellt sich mir die Frage, ob auch „jeder“ diese Sender empfangen kann, ganz egal, ob sie Geld kosten werden oder nicht – Ich empfange in meinem unausgebauten Gebiet momentan z.B. nur 4 von 7 Sky HD-Sendern. Nun kommt es darauf an, wie Kabel Deutschland die neuen Sender einspeisen wird.
14:09 Uhr – Komische Situation momentan – Man hat das Gefühl, dass Kabel Deutschland sich nun ein HD-Paket aufbaut, aber im Gegenzug die neuen Sky Sender als Konkurrenz sieht und diese daher nicht einspeisen will.
14:13 Uhr – Nun beginnen die Diskussionen, welche HD-Sender noch zu Kabel Deutschland kommen – Bereits in der Senderliste sind ja die 5 HD-Testsender, die ich bereits oben beschrieben habe. Drei davon sind nun bald belegt, jedenfalls würde es mich sehr überraschen, wenn man diese Programmplätze nicht belegen würde. Nun stellt man sich daher die Frage, welche zwei Sender, könnten diese Plätze einnehmen? Kandidaten wären z. B. AXN HD und 13Street HD – Persönlich würde ich eher auf AXN HD und ESPN America HD tippen. Die Privaten werden es woh l nicht werden, wäre komisch, wenn man RTL HD & ProSieben HD einspeisen würde, aber Kabel 1, Sat.1 und Vox rauslassen würde. Daher ist die Lösung wohl HD-Ableger von Sendern, die bereits im „Home“ Paket verfügbar sind.
14:35 Uhr – Wie zu lesen ist, wird es auch bald einen HD-Festplattenreceiver bei Kabel Deutschland geben. Ich benutzte momentan den SD-Festplattenreceiver von Kabel Deutschland. Da wird man sehen, ob man diesen dann tauschen kann oder ob man auch dafür wieder zahlen darf.
14:43 Uhr – Es wird wohl keinen Zweikanalton auf den Sendern geben, sondern nur die Sprache – Deutsch! Das ist eine schlechte Meldung für Zuschauer, die gerne im Originalton schauen. Ich finde es müsste Standard für einen Premiumsender sein, dass man im Zweikanalton ausstrahlt. Update: Satundkabel schreibt: „Der neue Kanal bietet nach Angaben von NBC-Universal ebenfalls die gewohnte Originalton-Option an.“
14:48 Uhr – Eines hat Kabel Deutschland jedenfalls geschafft – Man spricht über sie. Es sind so viele Dinge, die geklärt werden müssen, so viele Fragen, die man stellen könnte und so viele Möglichkeiten für die Zukunft. Viele Sender, die im Raum stehen, neuer Receiver, neues HD Paket? und und und…
14:55 Uhr – Schaue ich nun in mein Sendegebiet, bzw. meiner Senderbelegung in meinem Bezirk, dann zeigt er mit die Sender Test 1-5 als Digital free an, was aber für den momentanen Stand nicht viel zu sagen hat:
Wir wissen ja nicht einmal, ob diese momentanen Testsender die Sender sein werden, die Kabel Deutschland belegen wird oder ob man zusätzliche Plätze freiräumt. Fragen über Fragen…
15:08 Uhr – Der neue HD Festplattenreceiver von Kabel Deutschland wird wohl der Sagemcom RC 188-320 werden. Einige Kunden haben diesen bereits bekommen. Der Receiver hat eine 320 GB Festplatte – Hier ein paar Bilder aus dem KDG Forum!
Ich würde den Receiver sofort nehmen – Vielleicht gibt es ja einen Umtausch für alle Kabel Digital + Abonnenten, die bisher den SD-Receiver hatten. Irgendwo gab es dazu mal etwas zu lesen. Ich denke aber, dass es am besten ist, wenn wir abwarten. In den nächsten Tagen und Wochen müsste es gerade zum Receiver neue Infos geben.
15:38 Uhr – Ein User im KDG Forum hat eine E-Mail von Kabel Deutschland auf seine Fragen erhalten. Dort gibt es auch Infos zu den Testkennungen 1-5!
Hier ein Auszug:
Die ausgestrahlten Testkennungen, die auf der Kabelfrequenz 434 MHz mit einer Symbolrate von 6900 und der Modulation 256 seit 25. Mai empfangen werden können und mit „Test 1“ bis „Test 5“ gekennzeichnet sind, sind lediglich Platzhalter für bis zu fünf HD-Programme, die aufgeschaltet werden könnten. Kabel Deutschland will durch diese Vorbereitungsarbeiten eine HD-Kapazitätsreserve schaffen, um etwaige HD-Programme aufschalten zu können.
Eine bevorstehende Einspeisung der HD-Programme von RTL und ProSiebenSat.1 können wir nicht bestätigen. Kabel Deutschland befindet sich bezüglich einer Einspeisung der HD-Sender noch in Gesprächen mit den privaten Sendern.Quelle: KDG Forum
Zu den neuen Sky Sender gibt es keine neuen Informationen:
Bezüglich der Empfangbarkeit der drei neuen Sky HD Kanäle liegen uns noch keine weiteren Informationen vor.
Quelle: KDG Forum
Ich gehe davon aus, dass wir die „neuen“ Sky HD Sender nicht in absehbarer Zeit zu sehen bekommen. Kabel Deutschland kümmert sich nach dem heutigen Tage eher um ein eigenen HD-Paket. Wir haben gesehen, dass Kabel Deutschland durchaus bereit ist, neue Sender einzuspeisen. Da Sky in diesem Fall aber „Konkurrent“ ist, ist diese ganze Situation ziemlich schlecht für Sky. Wenn Kabel Deutschland die Sender einspeisen würde, dann wohl nur für eine Menge Geld, dass Sky für die Einspeisung zahlen müsse – Wie man weiß, ist Sky momentan nicht gerade sehr flüssig, wenn es um das Geld ausgeben geht. Problem könnten halt die vielen verärgerten Kunden sein, die ein teures Sky Abo haben, aber weniger sehen als Kunden, die über Sat schauen.
16:08 Uhr – Mehr Informationen scheint es nicht mehr zu geben. Daher mache ich hier erstmal Schluss – Bei neuen Infos werde ich diese, in den Kommentaren posten.
… es müsste Standard für einen Premiumsender sein …
LikeLike
Nun hierzu,gut finde ich die erweiterung neuer HD Sender bei KD ! Wuerde mich aber freuen wenn alle HD Sender die bei Sky zu sehen sind auch bei KD ausgestrahlt wuerden! Man haette dann keine zusaetzlichen Kosten fuer 2 Anbieter . Denn alle sonstigen Kanaele wie free TV so als auch Private und Pay tv beinhaltet ja auch schon Kabel Deutschland.
LikeLike
Habe mich bei Kabel-Deutschland erkundigt ich kann meinen Festplatten-Reciver von Humax behalten bekomme diese Woche den neuen von Sagem und bezahle 3eu im Monat mehr
LikeLike