Unterklassige Fußballvereine haben meist nicht viel Geld – Viele Mannschaften spielen daher noch in Trikots, die vielleicht seit den 90ern von jedem Team im Verein getragen worden. Die Goldenen Zwanziger rufen daher die Fußballer zum Trikottausch auf.
Gestern Abend bekam ich eine Mail von den „Goldenen Zwanziger“ – Die Goldenen Zwanziger sind eine der wenigen und ältesten studentischen Kommunikationsagenturen Deutschlands. Dort wurde die Idee zum Trikottausch ins Leben gerufen und nun auch umgesetzt. Es ist ein Projekt, dass ich wirklich sehr gut und auch für nötig erachte.
Ich persönlich finde Trikots, vor allem auch im Jugendbereich sehr wichtig. Es geht dabei nicht unbedingt darum, dass einige Vereine noch mit alten Trikots auflaufen, sondern darum, das der Sport im Fokus bleibt. Für Mannschaften mit eigenen, neuen Trikots wirken Teams mit alten Trikots amateurhaft, wenig attraktiv und stellen unter Umständen nicht den Sport an die oberste Stelle, sondern das soziale, sowie finanzielle Umfeld. Fußball soll Spaß machen, man möchte sich mit anderen messen und einfach seiner Leidenschaft nachgehen. Ein gutes Trikot trägt dazu bei, dass man sich auf dem Platz wohlfühlt und dass man seinen Verein würdig vertritt.

In der Pressemeldung liest sich das so:
Fußball lebt vom Teamgeist, Fußball lebt vom Zusammenhalt. Sinnbild der Einheit auf dem Platz ist seit jeher das Trikot. Doch gerade in den unteren Spielklassen müssen Mannschaften in verwaschenen Designverbrechen aus den 90ern auflaufen, die für Spieler und Fans gleichermaßen eine Zumutung sind. Schlecht geschnittene Fetzen, geprägt vom zweifelhaften Geschmack ihrer Sponsoren, erzeugen bestenfalls Mitleid. Die Studenten der Kommunikationsagentur Goldene Zwanziger kennen diese Situation aus Fanund Spielerperspektive nur zu gut. Um diesen untragbaren Zustand ein baldiges Ende zu bereiten, haben sie die Kampagne ,,Trikottausch“ ins Leben gerufen.
Quelle: Pressemeldung – Goldener Zwanziger
Es handelt sich bei der Aktion Trikottausch um einen Fotowettbewerb – Gesucht werden Mannschaftsfotos von aktuellen Teams aus ganz Deutschland. Im Internet stimmen die Fans dann für die Teams ab und am Ende gewinnt eine Mannschaft ein komplettes Trikotset, dass sie nach ihren Wünschen designen können.
Ein Video zur Aktion:
Informieren kann man sich im Internet unter: Trikottausch.mshi.de
Die ersten Mannschaftsfotos sind bereits online – Noch ist aber Zeit, um eigene Mannschaftsbilder hochzuladen und an der Online-Abstimmung teilzunehmen.
Einen angenehmen Sonntag wünsche ich!
Florian