Die Champions League live erleben – Aber was kostet das eigentlich?

Alle wollen sie, aber wer kriegt sie auch? Die Tickets für die deutschen Spiele in der Champions League. Bayern München, Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen sind dabei – Aber was kosten eigentlich diese Tickets?

Am vergangenen Donnerstag wurde in Monaco die Gruppenphase für die kommende Champions League Saison ausgelost. Kurz darauf ging es dann auch für viele Fans der Vereine darum, sich die besten Ticket zu sichern.

Wie ich über „Twitter“ mitbekommen habe, war der Ansturm auf das erste Spiel der Bayern gegen Manchester City enorm. Der Server war so überlastet, dass viele nicht mal in das Ticketcenter kamen. Man darf davon ausgehen, dass nicht jeder Fan ein Ticket bekommen hat. Auch die Tickets für das Spiel zwischen Borussia Dortmund und dem FC Arsenal sind komplett vergriffen, wie der Verein über seine Facebook-Seite vermeldete.

Möchte man dennoch Tickets kaufen, dann muss man andere Wege gehen. Auf der Seite „Seatwave.de“ kann man Tickets nicht nur kaufen, sondern auch verkaufen. Hier mal ein Beispiel zum Champions League Spiel zwischen Bayern München und Manchester City. Laut „Seatwave“ gibt es noch einige Karten zu kaufen.

Quelle: Seatwave.de

Das billigste Ticket für das Spiel der Bayern gibt es dort für 95,00 Euro. Das teuerste im VIP-Bereich kostet schlappe 2.500 Euro. Auch zu den Spielen von Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen gibt es noch einige Tickets zu erstehen. Wer also viel Geld hat, der kann sich über diese Seite noch seine Karten bestellen. Es gibt aber auch weitere Anbieter: Auf „viagogo.de“ ist der Aufbau der Seite, sowie die Preise relativ ähnlich.

Natürlich gibt es auch bei Ebay Tickets für die Champions League, die meiner Meinung nach von den Preisen her, denobengenannten recht ähnlich sind. Dort werden meist zwei Tickets angeboten. Zwei Tickets im Blog 319 beim Spiel Bayern München vs. Manchester City kosten z. B. 161 Euro. Bieten tun hier viele und es ist auch noch ein bisschen Zeit. Die Preise werden also sicherlich noch steigen. Mit etwas Glück kommt man aber hier etwas billiger weg, als wenn man die Einzeltickets für rund 100 Euro auf anderen Portalen kauft.

Auch „Sofort-Kaufen“ wird angeboten. Hier bezahlt man für ein Ticket beim Spiel Bayern München vs. Manchester City in der Nähe der Logen 150 Euro. Wer beim Finale dabei sein will, der kann für „günstige“ 2.222 Euro ein Ticket + Übernachtung in einem vier Sterne Hotel erwerben.

Wer keine Beziehungen zu jemandem hat, der Karten besorgen kann bzw. kein Mitglied im jeweiligen Verein ist, der muss tief in die Tasche greifen, wenn er live im Stadion dabei sein will. Bedenken muss man ebenso, dass die Anfahrt, sowie auch ein Hotel zusätzliches Geld kosten. Hier ist ein Sky-Abo deutlich günstiger.

Wenn alles geklappt hat, dann werde ich in zwei Wochen in Dortmund beim Spiel gegen den FC Arsenal sein. Zumindest wollte jemand aus meinem Umfeld Tickets besorgen, ob ihm dies gelungen ist, weiß ich aber noch nicht. Vielleicht habe ich ja Glück, wenn nicht, dann verfolge ich das Spiel im TV.

Geschrieben von Florian Hellmuth

Veröffentlicht von Florian

Medien-Blogger, Community-Manager, Sportfan.

3 Kommentare zu „Die Champions League live erleben – Aber was kostet das eigentlich?

  1. Nachtrag: Die Karten für das Spiel des BVB gegen Arsenal war nach kurzer Zeit ausverkauft. Wir haben auch keine Karten bekommen. Schauen aber dennoch mal, ob wir nicht doch noch welche bekommen.

    Like

  2. Habe dir was bei FB geschrieben, an Karten kommt man immer (auch zum Normalpreis).

    Zudem sperrt zumindestens der BVB die Ebay Tixcktes, mit denen kommt man nicht ins Stadion wegen überhöter Preise, also lasst den Mist und holt Euch dort nicht die Karten.

    mfG

    Like

  3. @ Chrissi

    Hat sich schon erledigt. Es klappt mit dem hinkommen leider nicht. Mit der Bahn ist es zu stressig, zumal ich mit dieser nicht mehr nach Hause kommen würde. Wollen dann im November zum Spiel gegen Schalke.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: