Auf den ersten Blick gibt es heute vielleicht keine absoluten Knallerspiele, aber vor allem das Abendspiel zwischen Polen und Russland könnte großes Kino werden! Bestätigt Russland die großartige Leistung vom 1. Spieltag?
Mit Polen vs. Russland geht um 20:45 Uhr ein sehr sehr interessantes Spiel über die Bühne. Die Polen konnten im Eröffnungsspiel nur trotz guter Leistung nur einen Punkt gegen die Griechen holen, genau deshalb geht es im Spiel gegen die Russen heute fast schon um alles. Die Mannschaft aus Russland ist aber bisher eine der großen Überraschungen dieser EM, da man bereits richtig tollen Fußball zeigte.
Zuvor spielen aber auch noch die Griechen gegen die Tschechen – Für beide Teams wäre ein Sieg sehr wichtig, damit man vor dem letzten Gruppenspieltag noch den möglichen Einzug ins Viertelfinale in den eigenen Händen hat. Bei einem Sieg der Griechen wären sie mit 4 Punkten vorne und mit einem Bein im Viertelfinale. Verliert Tschechien auch heute, dann können sie fast schon ihr Heimticket buchen.
Von daher können wir uns auf einen tollen EM-Tag freuen!
Griechenland vs. Tschechien
Nach rund fünf Minuten war die Partie eigentlich schon gelaufen, so dachte man – Die Griechen waren nach dem frühen Rückstand fast ein wenig geschockt, kamen mit der Zeit aber wieder besser in die Partie. Kurz vor der Pause ist der Ball dann im Tor der Tschechen, aber hier hat das Schiedsrichtergespann zurecht auf Abseits entschieden.
Die Griechen kämpften sich weiter in die Partie und kamen immer besser ins Spiel. Kurz nach Wiederanpfiff dann der verdiente Anschluss der Griechen, die auf einmal wieder die Chance auf einen Punkt, wenn nicht sogar einen Sieg vor Augen hatten. Bei den Tschechen hatte man zu diesem Zeitpunkt das Gefühl, dass sie nur noch dagegenhalten und nicht mehr selbst aktiv werden wollten. Als Zuschauer stellte man sich eigentlich nur noch die Frage, ob es den Griechen doch noch gelingt des Ausgleich zu erzielen oder nicht.
Zum Ende hin gab es aber keine zwingenden Torchancen mehr, von daher gewinnen die Tschechen vor allem durch die frühen Tore zu Beginn der Partie. Für die Griechen ist ein Einzug ins Viertelfinale fast schon nicht mehr machbar. Die Tschechen dürfen sich nach dem Sieg Hoffnung auf die nächste Runde machen.
Polen vs. Ukraine
Vom Spielverlauf her gab es einige parallelen zum ersten Auftritt der Polen. Zu Beginn sehr präsent, viele Chancen und einfach eine richtig gute Leistung. Nur Tore schießen tun sie in diesen dominanten Situationen irgendwie nie. Zum Ende der ersten Halbzeit wurden die Russen stärker und kamen dann auch zum 0:1! Hier wurden die Polen dafür abgestraft, dass sie trotz tollen Spiels ihre Chancen nicht ausnutzen, im Gegenzug ist das natürlich eine Stärke der Russen, dass sie eben nicht viele Möglichkeiten benötigen um ein Tor zu erzielen.
Zur zweiten Halbzeit merkte man den Polen an, dass sie sich nicht aufgegeben haben und konnten diese Wut im Bauch auch einige Minuten nach Wiederanpfiff in ein Tor ummünzen. Nach einem sehr ansehnlichen Konter war es Jakub Błaszczykowski, der die Hoffnung auf einen Sieg über Russland wieder Leben einhauchte – Großer Jubel in Warschau!
Danach ging es weiterhin hin und her, aberleider ohne große Torchance. Beide Teams wollten, aber so richtig wollte nichts mehr gelingen. Nach 93 Minuten war dann auch Schluss! Am Ende ist es ein Unentschieden, dass in Ordnung geht, auch wenn die Polen vor allem zu Beginn mehr für das Spiel gemacht haben.
Fazit:
Nach dem zweiten Spieltag in der Gruppe A ist noch nichts entschieden. Gewinner des Spieltags waren die Tschechen, die nun mit drei Punkten auf Rang 2 stehen. Auf Rang 1 bleiben die Russen, dessen Punktestand durch das Unentschieden auf vier Punkte angewachsen ist. Für die Polen ist noch nicht alles vorbei, aber sie brauchen am letzten Spieltag unbedingt einen Sieg gegen Tschechien. Für die Griechen wird es ganz schwer bei momentan einem Zähler das Viertelfinale noch zu erreichen.
Morgen geht es dann weiter mit dem großen Spiel zwischen Deutschland vs. Holland! Außerdem natürlich Dänemark vs. Portugal um 18:00 Uhr!
Geschrieben von Florian Hellmuth