1990 gab es den letzten Meistertitel für den FC Liverpool – In diesem Jahr könnte es nach dieser langen Durststrecke endlich wieder klappen. Ein Traum für jeden Fußballromantiker.
Noch bevor ich diesen Blog gestartet habe, schrieb ich auf einer kleinen Homepage regelmäßig Spielberichte über die Premier League. Während den Spielen machte ich mir immer kleine Notizen, um daraus letztendlich einen Bericht zu schreiben. Diese habe ich dann unter anderem im Zug nach der Schule auf Papier geschrieben, um sie dann zuhause abzutippen. Ich war fasziniert vom englischen Fußball, der tollen Stimmung und diesem ganz speziellen Feeling, dass es nur auf der Insel gibt.
In den vergangenen Jahren ging die Faszination bei mir ein wenig zurück. Die Premier League entwickelte sich mit ihren Investoren im Grunde zu einem Wettrennen, wer die meisten Spieler für viel Geld kauft. Der Fußball blieb dabei oft auf der Strecke, zumindest für mich. Für mich bietet die Premier League vor allem Tradition und der Blick auf die eigentlichen Spiele. England war für mich Fußball in Reinkultur.
Mit dem FC Liverpool kommt diese nun ein wenig zurück. Nicht Manchester United, nicht der FC Chelsea, nicht Manchester City, sondern der FC Liverpool ist aktuell mit zwei Punkten Vorsprung der Tabellenführer in England.
Am vergangenen Sonntag spielte man zuhause in Anfield gegen Manchester City. Am kompletten 34. Spieltag wurde an die Opfer des Hillsborough-Unglückes 1989 gedacht und die Spiele daher 7 Minuten später angepfiffen. So natürlich auch in Liverpool.
Es waren bereits im Vorfeld besondere Momente. Beim „You’ll Never Walk Alone“ war die Gänsehaut da wie lange nicht mehr. Getoppt wurde es nur mit einer Schweigeminute, wie man sie nur in England kennt. Anfield schwieg, zollte den Opfern Respekt. Man konnte den Wind über die Stadionlautsprecher hören. Selbst einen Stecknadelkopf hätte man hören können. In Deutschland leider unvorstellbar. Nach dem Pfiff dann der Jubel der Fans. Das war groß und auch das ist für mich englischer Fußball. Sehr von Respekt geprägt, auch was die Gegner angeht.
Brendan Rodgers spielt mit seiner Mannschaft nicht nur erfolgreichen, sondern auch schönen Fußball. Es wäre unglaublich, wenn dieses tolle Team rund um Steven Gerrard am Ende die Meisterschaft holen würde.
Fußballherz, was willst du mehr?
Geschrieben von Florian Hellmuth
Mir geht es ähnlich, auch wenn ich die Begeisterung für die Premier-League nie verloren habe. Ich schaue seit Jahren begeistert die Spiele und Liverpool wäre der Titel einfach zu wünschen. Es ist beeindruckend wie Steven Gerrard einfach alles für diesen Verein gibt. Wie er für den Verein und diesen Titel lebt. Ich habe gewisse Sympathien für Cheslea, wünsche mir aber dieses Jahr die Meisterschaft für Liverpool. Die Atmospähre in der letzten Woche war am TV schon unglaublich. Ich bin gespannt was nächsten Sonntag an der Anfiel Road abgeht.
LikeGefällt 1 Person