Vorfreude auf Samstag – Die Mischung aus #ESC2015 und Twitter! #SecondScreen

Man kann über das Medium „Twitter“ in der Gesamtwahrnehmung natürlich streiten. Und doch, ist Twitter mittlerweile eines der wichtigsten Netzwerke überhaupt. Auch am Samstag, zum #ESC2015!

Heute Abend, zum zweiten Halbfinale des „Eurovision Song Contest“, wird Twitter wieder glühen. Ab 21:00 Uhr übertragen Phoenix, EinsFestival und EinsPlus live. Es sind diese Abende, an denen Twitter zum „Second Screen“ wird, bei dem über Auftritte, Songs und generell die Show diskutiert wird. Das auch nicht selten auf einem sehr humorvollen, ironischen Niveau.

Passend zum #ESC2015, gibt es wieder die Landesflaggen der Teilnehmer via Hashtag. Das sieht für heute Abend z. B. so aus:

201Twitter wird zum oft genannten „Lagerfeuer“, es sind Formate wie der Eurovision Song Contest, die viele Menschen zusammenbringen. Man tauscht sich aus, lacht gemeinsam, nutzt den „Second Screen“ als besonderes Leckerli zur eigentlichen Show.

Ich werde heute Abend nicht schauen, da ich am Samstag komplett unvoreingenommen in den Wettbewerb gehen möchte. Außer dem Song von Ann Sophie habe ich daher noch niemanden gehört. Aber das macht für mich auch den Reiz aus. Der #ESC2015 ist eine Mischung aus toller Musik, gruseliger Musik und Freakshow. Es ist alles drin, was die Veranstaltung auch für Twitter so interessant macht.

Von daher bin ich sehr gespannt auf den Samstagabend. Wir lesen uns, bei Twitter!

Geschrieben von Florian Hellmuth

 

Veröffentlicht von Florian

Medien-Blogger, Community-Manager, Sportfan.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: