Hallo liebe Leser,
heute könnte es bereits eine Vorentscheidung um die Meisterschaft geben. Der FC Bayern München tritt um 15:30 Uhr in der Verltins-Arena gegen den FC Schalke an.
Die Tabellen-Situation vor dem Kracher:
Platz | Mannschaft | ges. | G | U | V | Tore | Diff. | Punkte |
1 | FC Schalke 04 | 28 | 17 | 7 | 4 | 46:22 | +24 | 58 |
2 | Bayern München | 28 | 16 | 8 | 4 | 55:26 | +29 | 56 |
3 | Bayer Leverkusen | 28 | 14 | 11 | 3 | 56:30 | +26 | 53 |
4 | Borussia Dortmund | 28 | 14 | 7 | 7 | 46:33 | +13 | 49 |
5 | Werder Bremen | 28 | 13 | 9 | 6 | 58:35 | +23 | 48 |
Es ist eng…
Sagen wir es mal ganz einfach: Wenn Schalke gewinnt, dann sind sie 5 Punkte vorne und für mich dann nicht mehr einzuholen, weil es nach dem Spiel nur noch 5 weitere Spiele gibt. Außerdem muss man sehen, dass Schalke 04 die beständigste Mannschaft dort oben ist.
Bevor wir zum Spiel kommen eine Anmerkung am Rande. Wie ich gestern durch die Sendung „Bundesliga Aktuell“ im DSF erfahren habe, wird Bundestrainer Jogi Löw nicht im Stadion sein. Er wird sich eine andere Begegnung anschauen. Da frage ich mich, welche Begegnung wichtiger ist, als diese? Es geht um die Meisterschaft und die meisten Nationalspieler sind eben bei diesem Spiel anwesend. Naja, ich verstehe ihn schon seit der EM nicht…
Vor dem Spiel gegen die Bayern sagte Magath:
„Die Stimmung ist gut, die Spieler sind selbstbewusst und trauen sich zu, nun auch im Spiel gegen den FC Bayern etwas zu bewegen. Die Mannschaft ist überzeugt, dass sie gewinnen kann“
Ich denke, dass hat man auch in den letzten Wochen auf dem Platz gesehen. Man spürt, dass die Mannschaft nach 52 Jahren wieder eine Chance auf den Meistertitel hat, die Mannschaft will dieses Ziel erreichen.
„Der FC Bayern hatte, auch wenn er nicht in Bestbesetzung angetreten ist, am Dienstag ein Europapokalspiel. Durch den Spielverlauf musste der Club richtig viel in die Partie investieren“
Diese Aussage möchte ich ein wenig relativieren, denn ManU war wirklich schlecht, sie haben nach dem 0:1 aufgehört mit dem Fußball spielen und haben am Ende verdient verloren. ManU spielt heute gegen Chelsea in der Premier League. Natürlich haben die Bayern unter Woche gespielt, aber wenn sie Meister werden wollen, dann müssen sie mit der Doppel-Belastung leben.
„Am Samstag findet für uns kein Endspiel statt. Drei Punkte würden unsere Situation verbessern, bei einem Unentschieden wäre unsere Situation immer noch komfortabel und bei einer Niederlage würden wir uns gemeinsam mit den beiden anderen Mannschaften abstrampeln müssen“
Das ist der typische Felix Magath.
Quelle der Zitate: Schalke04.de
Der FC Bayern erhöht den Druck auf die Mannschaft, sie wollen nichts, außer einen Sieg auf Schalke:
„Wir dürfen auf gar keinen Fall verlieren“
Das sagte Karl Heinz Rummenigge vor dem Spiel. Er hat natürlich Recht, wenn sie verlieren, dann wird es schwer mit der Meisterschaft, aber diese Aussagen erhöhen den Druck auf die Mannschaft.
Rummenigge will einfach den Lohn für die harte Arbeit:
„Wenn man so hart gearbeitet hat, wie die Mannschaft es in dieser Saison gemacht hat, dann will man am Ende auch die Früchte dafür ernten“
Im Fußball kann man nichts wollen, entweder man gewinnt oder nicht… wenn man verliert, dann war die andere Mannschaft eben besser und man muss in Zukunft besser arbeiten.
Quelle der Zitate: FCBayern.de
Ein anderes Thema, dass in den letzten Tagen, ja fast Wochen regelmäßig für neue Meldungen zuständig war, dass war der Rasen in der Veltins Arena. Ivica Olic hat z.B. gesagt, dass er ein solches Geläuf nur aus Russland kennt und dann nur, wenn es richtig kalt ist. In der Bundesliga hat er sowas jedenfalls noch nicht erlebt. Fast jeden Tag gab es eine neue Meldung in der Bild oder in einer anderen Zeitung, jeder machte jeden an, aber am Ende wird dennoch auf diesem Rasen gespielt. Finde ich persönlich auch nicht so schlecht, beide Mannschaften müssen auf diesem Rasen spielen, es gibt also keine Vor- oder Nachteile. Es sind Profis und eben diese Profis müssen beweisen, dass sie auch auf diesem Rasen spielen können.
Hier ist es gerade 10:40 Uhr – Also blicken wir mal auf den Rasen auf Schalke
Quelle: Webcam der Veltins-Arena
So schlecht sieht es doch nicht aus, oder?
Blicken wir auf die voraussichtlichen Aufstellungen
Schalke 04
Neuer (1) – Rafinha (18), Höwedes (4), Bordon (5), Westermann (2) – Kluge (12), Rakitic (10) – Farfan (17), Schmitz (21) – Kuranyi (22), Edu (9)
Reserve:
Schober (33, Tor), Reginiussen (3), Zambrano (25), Baumjohann (11), Hao (7), Matip (32), Mineiro (8), Moravek (16), Moritz (28), Zé Roberto (15), Asamoah (14), Gavranovic (19), Ibraimi (34), Loheider (31), Sanchez (27)
Bayern München
Butt (22) – Lahm (21), van Buyten (5), Demichelis (6), Badstuber (28) – Robben (10), van Bommel (17), Schweinsteiger (31), Ribery (7) – Gomez (33), Olic (11)
Reserve:
Amsif (nicht berücksichtigt), Pachan (2. Mannschaft), Pander (Aufbautraining), Jones (Aufbautraining), Kenia (Aufbautraining), Latza (2. Mannschaft), Pliatsikas (Kreuzbandriss), Stevanovic (A-Jugend), Streit (nicht berücksichtigt), Yalin (2. Mannschaft), B. Müller (2. Mannschaft)
Schiedsrichter:
Manuel Gräfe aus Berlin
Die Sky Vorschau
„Bayern ist nach wie vor mein Favorit“, sagt Schalkes Manager-Coach Felix Magath. Doch der 56-jährige Trainerfuchs kann erzählen, was er möchte, seit Runde 28 sind seine „Knappen“ der Titelanwärter Nummer eins. Während sie beim dritten Meisterkandidaten Leverkusen in beeindruckender Manier 2:0 gewannen, vergeigten die Bayern per 1:2 zu Hause gegen Stuttgart die zweite Ligapartie in Folge, verloren die Tabellenführung an S04 und versuchen sich nun aus der Krise zu reden. „Wir waren mal acht Punkte hinten, jetzt wieder zwei“, meint Mark van Bommel, „wir bleiben ruhig. Wir haben noch gar nichts verspielt.“ Philipp Lahm ergänzt: „Wir haben alles in der eigenen Hand.“
Planet of Sports Vorschau
Dieses Spiel ist einfach ein Klassiker. Schalke vs. Bayern, blau vs. rot, dass ist Geschichte, dass ist Leidenschaft, dass sind Emotionen. Ich wünsche mir ein offenes Spiel, in dem viel gekämpft wird, wo wir den Wille beider Mannschaften sehen. Es geht um die mögliche Vorentscheidung um die Meisterschaft. Gewinnt Schalke, dann haben sie bereits eine Hand an der Schale, gewinnen die Bayern, dann ist wieder alles offen. Wer sagt, dass dies kein Topspiel ist, der liegt falsch… es bringt nichts, dieses Spiel herunterzuspielen, es steht einfach zu viel auf dem Spiel. Heute gegen 17:20 Uhr sind wir alle etwas schlauer.
Die Kommentatoren im Pay TV
Sky Einzelspiel: Marcel Reif
Liga Total Konferenz: Hansi Küpper
Sky Konferenz: Kai Dittmann
Liga Total Einzelspiel: Wolff Fuss
Es ist alles gesagt:
Ich denke, man sollte sich ab 15:30 Uhr einfach auf die Couch legen, den Fernseher anmachen und dieses Spiel genießen. Es ist ein Top-Spiel auf dem Papier, dann hoffen wir mal, dass es dem Namen auch gerecht wird und das wir einen Sieger sehen. Das würde die Sache so oder so spannend machen.
Geschrieben von Florian Hellmuth
Bildquellen: Sky und Liga Total