Warum ich auch weiterhin gerne Geld für Fußball im Pay-TV ausgebe!

Durch die Preis-Erhöhung von DAZN gab es in den letzten Tagen große Diskussionen darüber, wie viel einem der Live-Fußball jeden Monat wert ist. Für einige ist die Grenze erreicht, für andere bleibt es auch zukünftig ein Hobby, eine Leidenschaft, auf das man nicht verzichten möchte. Auch wenn es im Geldbeutel weh tut. Der „Sportbuzzer“ hat„Warum ich auch weiterhin gerne Geld für Fußball im Pay-TV ausgebe!“ weiterlesen

„Es wird zu viel“ – Warum ich mehrere Streaming-Anbieter gekündigt habe!

Netflix, Prime Video, Apple+, Disney+ und viele mehr. Es gibt zahlreiche Streaming-Anbieter. Aber wer soll das alles gucken? Ich habe reagiert. Und bereue es nicht. 2020. Ein Jahr gemacht für Streaming-Dienste. Viele Monate Lockdown, für viele auch Kurzarbeit und massig Zeit, um sich ganz viele Filme und Serien anzuschauen. Dienste dafür gibt es genug, jeder„„Es wird zu viel“ – Warum ich mehrere Streaming-Anbieter gekündigt habe!“ weiterlesen

Von Hass-Kommentaren zu #FritzLOVE – Danke, Internet!

Fritz von Thurn und Taxis wird dieser Tage im Netz gefeiert. Aber es war nicht immer so. Ein Paradebeispiel für einen Umschwung. Es ist schon ein komisches Gefühl. Kein Rollo mehr, kein Fritz. Zwei Legenden verabschieden sich. Rollo bereits gestern, Fritz nach dem Pokalfinale in Berlin. Beide sind unverwechselbar. Eine Eigenschaft, die heutzutage sehr selten„Von Hass-Kommentaren zu #FritzLOVE – Danke, Internet!“ weiterlesen