Hallo liebe Leser,
für die Kunden von Kabel Deutschland geht ein Traum in Erfüllung. Kabel Deutschland verspricht, dass alle KDG Kunden bis zur WM in Südafrika die Sender: ARD HD, ARTE HD und ZDF HD empfangen können.
Bisher konnten dies nur Kunden in ausgebauten Gebieten. In den vergangen Monaten gab es viele Berichte zu diesem Thema, sogar eine Petition wurde gestartet. Wenn man Kabel Deutschland glauben mag, dann wird sich das nun ändern und alle Kunden können bald die HD Sender empfangen.
Laut Digitalfernsehen.de will KDG ab heute, also ab dem 6. April schrittweise die Kanalplätze zuweisen.
Siehe
Das Unternehmen will dazu ab 6. April 2010 einigen digitalen Fernsehprogrammen neue Kanalplätze zuweisen. Aus technischen Gründen erfolge die Umstellung schrittweise und werde voraussichtlich am 21. Mai 2010 abgeschlossen sein. Die Änderung betreffe ausschließlich Kabelkunden, die digitales Fernsehen mit einem Digital Receiver schauen. Die Kanalbelegung der analogen Fernsehprogramme ändert sich laut KDG nicht.
Der Kabelnetzbetreiber rät seinen Kunden, sobald die öffentlich-rechtlichen HD-Programme nicht mehr auf dem gewohnten Sendeplatz zu empfangen sind, einen Sendersuchlauf durchzuführen.
Der Sendersuchlauf sollte nach der Umstellung bzw. spätestens am 21. Mai 2010 abends gestartet werden. Die HD-Programme Das Erste HD, ZDF HD und Arte HD seien nach der Umstellung in allen digitalisierten Kabelnetzen von KDG zu empfangen. Interessenten können die Verfügbarkeit der HDTV-Angebote für ihren Standort auf der Website des Unternehmens prüfen.
Quelle: DF – http://www.digitalfernsehen.de/news/news_896996.html
Wie in der DF Meldung zu lesen ist, sollte man entweder einen Suchlauf machen oder eben über die Homepage von Kabel Deutschland nach den aktuellen Belegungen schauen. Es kann also sein, dass einige bereits in kürzester Zeit die HD Sender empfangen können, andere müssen eben länger warten.
Tipp:
Die Senderbelegung gibts für alle Gebiete auch hier:
http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/belegung.html
Ich finde es gut, dass Kabel Deutschland endlich reagiert, denn alle zahlen das gleiche, bzw. mindestens den Standart-Beitrag für die Digitale Einspeisung von 16,90 €. Einige sehen in ausgebauten Gebieten schon länger die ÖR in HD, andere schauen bisher in die Röhre.
Dann hoffen wir mal, dass KDG diese Einspeisungen relativ schnell auf die Reihe bekommt und wir endlich die ÖR in HD erleben dürfen.
Geschrieben von Florian Hellmuth
Logoquelle: Kabel Deutschland