Deutschland vor dem Spiel gegen Malta – Viele Fragen, wenig Antworten

Hallo liebe Leser,

vor dem heutigen Spiel der Nationalmannschaft (Anstoß: 18:00 Uhr) gibt es viele Fragen, die man sich stellen muss. Die wichtigste ist, wie weit die Mannschaft so kurz vor der WM in Südafrika ist. Im Land ist von Vorfreude auf die WM jedenfalls nichts, aber absolut gar nichts zu spüren, dass liegt natürlich auch daran, dass man mit vielen Entscheidungen von Jogi Löw nicht zufrieden ist und man als Fan nicht das Gefühl hat, dass man in Südafrika weit kommt. Ich persönlich habe das Gefühl, dass wir bei dieser WM sehr früh rausfliegen werden. Besser noch, ich habe Angst, dass wir uns im Ausland lächerlich machen.

Wenn wir auf die letzten beiden Turniere schauen, also auf die WM 06 in Deutschland und die EM 08 in Österreich und der Schweiz,  dort gab es Vorfreude auf die Turniere, wir haben die Tage gezählt, bis es endlich losgeht, wir haben die Mannschaft unterstützt und einfach ein gutes, ein positives Gefühl gehabt. Diese Dinge gibt vor dieser WM einfach nicht.  Man traut der Mannschaft nichts zu und man merkt auch in der Mannschaft keine große Vorfreude auf das Turnier in Südafrika. Wieso? Vielleicht spüren die Spieler selbst, dass vom Land, von den Fans nicht viel kommt und sie vielleicht auch selbst, dass nicht alles so läuft oder gelaufen ist, wie man sich das vielleicht im Vorfeld erhofft und gewünscht hätte.

Eines der größten Probleme ist, dass man in den letzten Wochen und Monaten fast überhaupt nicht über das sportliche geredet hat. Es ging immer um den Trainer, um den DFB, aber nie um die Mannschaft. In Südafrika muss eine geschlossene Mannschaft auf dem Platz stehen, die ihre Leistungen zeigen und so von Spiel zu Spiel zu alter Stärke zurückfinden.

Für heute Abend kann es nur ein Ziel geben: Schießt Malta mit 10:0 nach Hause. Dieses Spiel ist für mich persönlich das wichtigste Spiel vor der WM, weil man sich hier Selbstvertrauen holen kann. Die Mannschaft muss merken, dass sie zusammenspielen können, dass sie Spaß am Spiel haben, dass sie sich etwas zutrauen und einfach die Leistungen zeigen, die sie zeigen können. Leider fehlt heute Abend ein Großteil der Mannschaft, da am Samstag das DFB Pokal Finale stattfindet und eine Woche später dann das Champions League Finale. Es ist heute also auch eine gute Chance für die Spieler in der zweiten Reihe, sich sich für die WM zu empfehlen.

Wenn die Mannschaft in Südafrika Erfolg haben will, dann sollten sich nun alle Spieler und Funktionäre am Riemen reißen und sich nur noch auf das sportliche konzentrieren. Keine Ansprachen mehr in der Presse, keine Unruhe, sondern nur noch den Blick nach Südafrika und das Ziel dort etwas Großes erreichen zu wollen anvisieren. Die Spieler müssen spüren, dass man ihnen vertraut und die Spieler müssen zeigen, dass sie dieses Vertrauen durch Leistung zurückgeben. Die Mannschaft repräsentiert „uns“ im Ausland, also müssen wir auch ein bisschen vertrauen in die Mannschaft haben, auch wenn es momentan nicht sehr leicht ist.

Eine Sache, dir mir ziemlich auf den Zeiger geht und die ich nicht verstehen kann ist, dass Löw sich noch nicht auf eine Nummer Eins im Tor geeinigt hat. Die eigentliche Nummer Eins, also Rene Adler ist verletzt, also müsste eigentlich die Nummer Zwei, Manuel Neuer nachrücken… aber Löw sieht es anders und holt noch Butt ins Boot und lässt die Torwartdiskussion noch kurz vor der WM neu entfachen. Das bringt Unruhe und was braucht die Mannschaft? Genau… alles… aber keine Unruhe. Tim Wiese hat sich nun in der „Bild“ zu dieser Diskussion geäußert und ja, weiter Diskussionsstoff folgt… er sagte: „Ich gebe jede Woche eine Visitenkarte ab, aber ich habe keine Lobby in diesem Land. Trotzdem werde ich weiter kämpfen, bis mir das Blut aus den Ohren tropft“ – Für mich ist diese Aussage vollkommen zutreffen, aber Löw hat etwas gegen Leute, die sagen, was sie denken… Spieler mit Charakter, die nicht alles mit sich machen lassen… daher wird Löw wohl nicht mit Wiese als Nummer Eins zur Weltmeisterschaft fahren.

Mein Tipp für den Platz im WM Tor – Hans Jörg Butt… alles andere würde mich extrem überraschen.

Für das Spiel heute Abend gegen Malta wird Marco Reus ausfallen. Ich denke, er wäre heute zum Einsatz gekommen, sehr schade für ihn persönlich. Für Reus hat Löw niemandem nachnominiert, also werden die Spieler, die noch zur Verfügung stehen heute Abend auf dem Platz stehen. Wenn man sich die voraussichtliche Aufstellung für heute Abend anschaut, dann fällt auf, dass wirklich viele Spieler fehlen…

Laut Kicker sieht das heute Abend so aus:

Neuer  – Boateng, A. Friedrich, Tasci, Westermann  – Träsch, Khedira  – Kroos, Trochowski  – Kießling, Podolski

Schade, dass Klose bei den Bayern spielt, ich hätte gerne den Topsturm Klose und Podolski gesehen. Heute muss Prinz Poldi zeigen, dass er wirklich ein Stürmer ist und eben kein Mitläufer, wie in dieser Saison in Köln. Es ist keine Frage, dass die Saison von Podolski alles andere als gut war, vor der Saison als Messias gefeiert, ist man nach der Saison fast ratlos. Podolski braucht Sicherheit, Selbstvertrauen und Lust, damit er wieder zu alter Stärke findet. Heute Abend könnte dieser Tag sein, ein Spiel gegen einen vermeintlich kleinen Gegner ist immer gut um Selbstvertrauen zu tanken. Man kann sich den Frust von der Seele schießen und beweisen, dass man noch nicht Tod ist und die Nominierung trotz großer Kritik von Presse und Fans gerechtfertigt ist. Im Tor wird heute Abend Manuel Neuer stehen, ich bin sehr gespannt, ob Löw in den nächsten Testspielen vor der WM mal Wiese und dann mal Butt einsetzt.

So sieht die Ersatzbank heute Abend aus:

Sippel, Aogo, Beck, Hummels, Jansen, Reinartz, Cacau, K. Großkreutz

Viele junge Spieler, aber auch einige erfahrene. Ich denke mal, dass wir Cacau und vielleicht sogar Großkreutz sehen werden. Wie gesagt, die Spieler von Bayern und Bremen, sowie Ballack sind noch nicht bei der Mannschaft, die anderen haben nun die Chance sich zu zeigen.

Achja… die voraussichtliche Aufstellung von Malta:

Haber  – A. Muscat, A. Agius, Scicluna, J. Caruana – Briffa, Pace, Bajada, R. Fenech – Mifsud, Bogdanovic

Der einzige Spieler, den ich von Malta kenne ist Daniel Bogdanovic, der für den FC Barnsley in England spielt. Alle anderen habe ich noch nie gehört, aber ich denke, dass das einigen von euch genauso gehen wird.

Für unsere National-Mannschaft geht es heute darum nicht nur zu gewinnen, sondern ein Ausrufezeichen zu setzen. Die Mannschaft muss zeigen, dass mit ihnen zu rechnen ist, damit die Fans das Gefühl haben, dass es sich lohnt unser Team zu unterstützen, damit man ein bisschen Vorfreude auf die WM bekommt und somit auch die Mannschaft gerne und ernsthaft unterstützt.

Hoffen wir also auf ein gutes Spiel unserer Nationalmannschaft heute Abend auf dem Aachener Tivoli.

Geschrieben von Florian Hellmuth

Veröffentlicht von Florian

Medien-Blogger, Community-Manager, Sportfan.

2 Kommentare zu „Deutschland vor dem Spiel gegen Malta – Viele Fragen, wenig Antworten

  1. Ich sehe die „Causa Nationalmannschaft“ bei weitem nicht so besorgniserregend wie du.
    Dass bislang noch keine WM-Euphorie in Deutschland vorherrscht, liegt meiner Meinung nach in erster Linie an den Triple-Bayern, die momentan in der Fußball-Berichterstattung alles überstrahlen.
    Wenn nach dem Champions League Finale dann die Bayern-Spieler noch zum Nationalteam dazustoßen, evtl. mit dem Champions League Triumph „im Gepäck“, wird sich die Euphorie schon früh genug aufbauen. Und dann wird irgendwann auch völlig egal sein, welche Querelen es im Vorhinein um Löw & Co. gab.
    Dann zählt nur noch die WM.
    Und vom Potenzial her hat diese deutsche Mannschaft da gar keine so schlechte Chancen. Schau dir doch nur mal an, wie die Kader bei den letzten Turnieren noch aussahen, gerade 2006.
    Natürlich fehlt vielen jungen Spielern die Erfahrung, aber Angst müssen wir meiner Meinung nach überhaupt nicht haben. Özil, Kroos, Müller, Marin haben riesige Fähigkeiten und sind erst am Anfang ihrer Karriere. Dazu ein Schweinsteiger, der sich in dieser Saison in die absolute internationale Spitze gespielt hat. Wenn Löw es schafft, diese Jungs für die WM zu einer geschlossenen Einheit zu formen, dürfen wir uns auch viel Spaß freuen.
    Da geht was. Natürlich schwingt da auch Hoffnung mit und man weiß nie, was bei einem Turnier so passiert, aber ganz ehrlich, 2006 habe ich mir wesentlich mehr Sorgen gemacht. Und denk mal zurück, damals war bis kurz vor dem Turnier zumindest in Erwartung auf die deutsche Mannschaft auch alles andere als Euphorie im Land zu spüren. Ein 1:4 gegen Italien, kurz vor dem Turnier ein 2:2 gegen Japan, da war doch vielen Angst und Bange vorm Eröffnungsspiel. Und der Kader war sicherlich nicht besser besetzt als jetzt.

    Vielleicht ist die Zeit noch nicht reif für den vierten WM-Titel in diesem Jahr, dazu sind Nationen wie Spanien, Brasilien oder auch Argentinien einfach extrem stark, aber vom Potenzial her brauchen wir uns vor der Zunkunft nicht zu fürchten.
    Wenn nicht 2010, dann halt 2014. ;)
    Aber vom Viertelfinale gehe ich auf jeden Fall aus. Ab da benötigt man sowieso auch das nötige Glück in so einem K.O.-Modus.

    Like

  2. heeeeeeeeyyyy…. deutschland ist die weltmacht, wir wollen uns die weltmeisterschaft, das wäre doch gelacht

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: