Für Hannover 96 war die letzte Saison der Horror. Nach dem tragischen Tod von Robert Enke ist die Mannschaft zusammengebrochen, was völlig verständlich ist. Das sie es am Ende dennoch geschafft haben die Klasse zu halten verdient großen Respekt. In der neuen Saison hat man nun die Chance neu anzufangen.
Ein echter Fan muss in guten, wie in schlechten Zeiten zu seinem Verein stehen. Viele Fans sagen das, aber wenn es dann wirklich hart auf hart kommt, dann knicken sie ein. Ganz anders war es bei Hannover 96. Viele wollten zwar, dass Slomka seinen Hut nimmt, aber am Ende sind sie wohl froh, dass er geblieben ist. Mit dem Klassenerhalt haben sie nun die Chance neu anzufangen, neu anzugreifen. Natürlich ist das alles leicht gesagt, aber ich bin mir sicher, dass sie es in Hannover genauso sehen werden.
Mit Jiri Stajner, Hano Ballitsch und Arnold Brugging verlassen nun drei absolute Leistungsträger und Fan-Lieblinge den Verein. Auch das ist ein Anzeichen dafür, dass sich in Hannover einiges dreht. Wie zu lesen ist, wird auch die Nummer 1 zur aktuellen Saison wieder vergeben werden. Bisher wurde die ehemalige Rücken-Nummer von Robert Enke nicht wieder verwendet. In der kommenden Spielzeit wird wohl Florian Fromlowitz diese Nummer bekommen.
Wenn es nach Hannover 96 Manager Jörg Schmadtke geht, dann soll sogar Arouna Koné in Hannover bleiben. Kone war bisher nur vom FC Sevilla ausgeliehen und eine weitere Ausleihe würde weitere 500.000 € kosten. Der nächste Nachteil ist, dass Kone wegen einem Kreuzbandriss erst in der Rückrunde der neuen Saison wieder auflaufen könnte. Es ist also ziemlich schwer zu sagen, wie das in der Zukunft weitergehen wird. Es ist natürlich ein Risiko viel Geld für einen Spieler zu zahlen, der erst ab der Rückrunde aktiv ins Spielgeschehen eingreifen könnte.
Zu weiteren Planungen vom Verein ist bisher nichts bekannt. Ich würde mich nicht wundern, wenn man in der neuen Saison vielleicht auf neue Leute aus der Jugend setzt. Auch wenn viele wichtige Spieler ab der neuen Saison nicht mehr bei Hannover 96 spielen, kann der Verein nicht viele neue Spieler kaufen. Man muss mit wenigen Mitteln den höchstmöglichen Erfolg einfahren. Der Weg, auf die Jugend zu setzen wäre in diesem Falle vielleicht der richtige.
Eines muss man Hannover 96 jedenfalls lassen. Sie haben in der vergangenen Spielzeit Moral bewiesen, sie haben gezeigt, dass sie eine Mannschaft sind, dass sie zusammenhalten. Außerdem hatten sie tolle Fans in ihrem Rücken. Nun muss man weiterhin zusammenhalten, neu anfangen und mit neuem Elan in die neue Saison starten.
Geschrieben von Florian Hellmuth
Schöner Artikel. Schließe mich an mit den Fans. Hab quasi „live“ miterlebt. Es hat sich was getan in Hannover. Nicht nur die Zeit um den Tod von Robert Enke, sondern auch danach. Früher wäre es wahrscheinlich zu Ausschreitungen gekommen, nachdem man 9x in Folge verloren hat und sich der Abstieg näherte. Diese Saison sind auch nach 9 Niederlagen überproportional viele Anhänger nach Freiburg gefahren und haben gehofft. Nach dem 0:7 und 0:3 gg den FCB und gg LEV war die Hütte gegen Gladbach voll und alle haben geglaubt. Es war ne krasse Saison. Ich bin unendlich froh, dass sie vorbei ist.
Und die #1 wieder zu vergeben, insbesondere an Fromlowitz, halte ich für eine hervorragende Idee! Der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt.
LikeLike