Im Eröffnungs-Spiel der Fußball Weltmeisterschaft trennen sich Südafrika und Mexiko 1:1. Nach gutem Start von Mexiko, wurde Südafrika besser und ein flottes Spiel ging über die Bühne.
Das war es also. Das erste von 64 Spielen dieser Weltmeisterschaft in Südafrika ist vorbei. Am Ende gab es keinen Sieger, aber wir sahen gerade in der zweiten Halbzeit ein sehr gutes Fußballspiel. Am Anfang hatte man gedacht, dass Mexiko dieses Spiel gewinnen wird, weil die Südafrikaner relativ aufgeregt waren und einige Fehler im Spiel machten. Zum Ende der ersten Halbzeit wurde Südafrika besser. Dieser Trend setzte sich dann auch in Halbzeit zwei fort. Mexiko schien fast überrascht, denn Südafrika hatte sich viele Chancen herausgespielt und man merkte, dass die Mannschaft wirklich wollte. In der 55-Minute passierte es dann. Durch ein Traumtor von Tshabalala ging Südafrika in Führung. Auch nach der Füührung versuchten sie weiter nach vorn zu spielen, aber ihre Chancen konnte sie nicht richtig verwerten, was gegen Ende des Spiels bestraft wurde. In der 79 Minute gelang Rafa Márquez der Ausgleich für Mexiko. Kurz vor Ende, genau genommen in der 90 Minuten gab es noch eine Riesen-Chance für Südafrika, als nach einem Fehler der Mexikanischen Abwehr Mphela fast alleine vor dem Tor stand und den Ball gegen den Pfosten donnerte. Glück für Mexiko am Ende.
Im Großen und Ganzen sahen wir ein sehr abwechslungsreiches Spiel, gerade in der zweiten Halbzeit. Südafrika hat sich wirklich sehr gut verkauft, denn Mexiko hat wirklich eine gute Mannschaft. Nervig waren leider die Vuvuzelas, die die Fans wirklich die kompletten 90 Minuten spielten. Ich hoffe, dass das in den nächsten Spielen nicht so extrem wird, denn man bekommt davon wirklich schnell Kopfschmerzen, zumindest ging es mir so.
Geschrieben von Florian Hellmuth