Hallo liebe Leser,
Planet of Sports meldet sich heute vom Strand. Ich sitze hier und genieße die Sonne. Es ist ein guter Zeitpunkt, um über die WM nachzudenken. Was haben wir gesehen? Was haben wir erlebt?
Mir persönlich fällt leider etwas negatives zum Beginn ein. Es sind die Schiedsrichter-Entscheidungen. Normalerweise ist ein guter Schiedsrichter der, über den man eben nicht spricht. Bei dieser WM ist es leider anders. Durch die vielen falschen Entscheidungen, in fast jedem zweiten Spiel, wird der Spielverlauf beeinflusst. Aus einem spannenden Spiel, kann sofort ein einseitiges werden. Das kann einfach nicht sein.
Aber es gibt auch positives zu berichten. Das Land Südafrika ist ein sehr guter Ausrichter für diese WM. Dafür, dass es die erste auf dem schwarzen Kontinent ist, kann man nicht meckern. Wie man aus Südafrika hört, sind die Menschen dort sehr nett und zuvorkommend. Die Menschen freuen sich, genießen die Zeit und sind froh und stolz auf ihr Land. Wenn man mit Journalisten vor Ort spricht, dann sind die meisten Dinge dort sehr positiv. Auch sie fühlen sich wohl. Von Angst und allem, was man vor dieser WM befürchtet hat, ist nichts zu spüren. Lob von mir an die FIFA und an das Land Südafrika. Sie haben etwas geschaffen, dass ihnen nicht viele zugetraut haben.
Der nächste Negativ-Punkt sind die meist teils langweiligen Spiele bei dieser WM. Klar, alle Teams wollen Punkte sammeln, aber so taktieren? Ich glaube eher, dass es an den guten „kleinen“ Teams lag, die uns begeistert haben. Japan, USA, Südkorea, Mexiko, Ghana, Chile und einige andere. Sie haben uns ganz unverhofft sehr viel Spaß gemacht. Man weiß zwar nicht viel über diese Länder, aber man fiebert mit ihnen mit. Das macht eben eine WM aus.
Die großen Teams haben uns leider größtenteils enttäuscht. Was ist mit Frankreich, Italien und England? Ok, die Engländer flogen zwar erst im Achtelfinale raus, aber wer das Land und die Menschen kennt, der weiß, dass sie sich viel viel mehr erhofft haben. Es wäre falsch, alles an Wayne Rooney festzumachen, er ist jung und war nicht richtig fit. Es war die ganze Mannschaft, die enttäuscht hat. Es ist schwer nachzuvollziehen, wieso die „Three Lions“ immer scheitern? Man kennt die Spieler aus der Premier League, man weiß, was sie leisten können, aber wenn sie für die Nationalmannschaft spielen, dann ist von ihrem großen Potenzial meist nicht viel zu sehen. Sie sind einfach keine Mannschaft, keine Einheit, ich denke einfach, dass es daran liegt, dass der Erfolg aus bleibt. Mit Capello haben sie einen guten Trainer, mit dem sie durch die Qualifikation zur WM locker durchgerollt sind. Klar, dass Erwartungen im Land dann größer werden. War es vielleicht der Erfolgsdruck, an dem sie scheiterten? Die Presse hat zwar viel Druck gemacht, aber es sind alles gestandene Spieler, die damit einfach umgehen müssen. Für mich nicht logisch zu erklären.
Kommen wir zu unserem Team. Wer hätte gelaubt, dass wir bei der WM so guten Fußball spielen werden? Ich nicht, aber ich lasse mich immer gerne eines besseren belehren. Klose und Podolski – Die Loser in ihren Vereinen spielen tollen Fußball und machen tolle und wichtige Tore. Einfach unfassbar. Ich habe die Entscheidung von Löw, nicht verstanden, jetzt muss ich zugeben, dass er alles richtig gemacht hat. Der Erfolg gibt ihm recht. Die Mannschaft spielt toll nach vorne und verzückt damit die Welt. Die einzige Schwachstelle sehe ich in der Abwehr. Bekommen wir Druck, kommen wir in Schwulitäten. Auch gegen Argentinien, bei denen das genauso ist, wie bei uns, müssen wir sehen, dass wir das Spiel machen. Dann kommen wir weiter, denn Argentinien ist schwach, wenn sie Druck bekommen, dass hat man gestern gegen Mexiko in der Anfangsphase gesehen. Die Mannschaft, die das Spiel am kommenden Samstag macht, die wird ins Halbfinale einziehen. Wir sind auf einem sehr guten Weg, nun müssen wir konzentriert und akribisch weiterarbeiten, dann kann eigentlich nichts schief gehen. Drücken wir die Daumen!
Liebe Grüße vom Strand
Florian