F1: Vorschau auf den Großen Preis von Südkorea

Formel 1 Premiere in Yeongam. Der ein oder andere von euch wird sich jetzt Sicher fragen, wo zum Teufel liegt Yeongam?

Nun das ist gar nicht so leicht zu definieren. Yeongam ist eine rießige Baustelle irgendwo in Südkorea. In der Presse wird beispielsweise bereits von Pampa oder sogar „die Formel 1 zu Gast am Arsch der Welt“ gesprochen. Und das mitunter auch zu Recht. Auf keiner anderen Strecke der Welt ist die Anreise für die Crews  wohl stressiger als hier in Südkorea. Der nächste Flughafen liegt gut 400 km von der Strecke entfernt. Doch nicht nur das stellt für die Teams eine Herausforderung dar. Auch die Unterkünfte sind an Peinlichkeit kaum noch zu überbieten. So müssen viele in Stundenhotels hausen.

Bis vor kurzem stand nicht mal fest, ob überhaupt gefahren werden kann. Erst in der vergangenen Woche hat die FIA das endgültige Okay für den Südkorea GP gegeben. Der Asphalt wurde erst vor kurzem aufgetragen und es besteht die minimale Gefahr, dass dieser eventuell aufbrechen könnte. Seit gut einem Jahr wird in Südkorea geschuftet was das Zeug hält, damit der GP auch wirklich in diesem Jahr schon stattfinden kann. Nichts wäre nämlich peinlicher gewesen als eine kurzfristige Absage, die zudem mit finanziellen Einbußen für Ecclestone verbunden gewesen wäre. Zudem würde dem spannenden WM Kampf natürlich ein Rennen fehlen.

Noch ist nichts wirklich fertig auf dem Korean International Circuit. Immer noch wird an Tribünen geschraubt und man hat das Gefühl, dass die gesamte Infrastruktur einfach nicht sichergestellt ist. Auch das Formel 1 Interesse ist in Südkorea noch nicht wirklich angekommen. Viele Menschen vor Ort wissen gar nicht, dass an diesem Wochenende ein Formel 1 GP stattfindet. Hinzu kommen die für koreanische Verhältnisse überteuerten Eintrittspreise von bis zu 600 € und das obwohl der Durchschnittsverdienst in Korea ungefähr halb so hoch ist, wie der in Deutschland. Einigen, die das Rennen vielleicht gerne besuchen würden, fehlt so einfach das nötige Kleingeld. Trotzdem soll am Sonntag auf dem von Hermann Tilke entworfenen 5,621 km langen Kurs ein weiterer Schritt in Richtung WM Endspurt  gemacht werden. 55 Runden sind von den Piloten zurückzulegen. Die WM ist so spannend wie schon lange nicht mehr. Sebastian Vettel konnte durch seinen Sieg zuletzt in Japan den Rückstand auf Teamkollege Webber (220 Punkte) auf 14 Punkte (206 Punkte) verkürzen und belegt hinter Fernando Alonso (ebenfalls 206 Punkte) WM Rang 3. Und doch stellt man sich angesichts des Chaos vor dem GP die Frage: „Geht das wirklich gut, oder erleben wir am Sonntag einen Skandal GP wie zuletzt 2005 in den USA, als nur die mit Bridgestone bereiften Teams Ferrari, Jordan und Minardi an den Start gingen oder ist  vielleicht alle Aufregung im Vorfeld umsonst und wir erleben einen spannenden Grand Prix, wenn auch noch auf einer Großbaustelle“?

Der WM Stand vor dem Großen Preis von Südkorea

1. M. Webber 220

2. F. Alonso 206

3. S. Vettel 206

4, L. Hamilton 192

5. J. Button 189

6. F. Massa 128

7. N. Rosberg 122

8. R. Kubica 114

9. . M. Schumacher 54

10. A. Sutil 47

11. R. Barichello 41

12. K. Kobayashi 27

13.   V. Petrov 19

14. N. Hülkenberg 17

15. V. Liuzzi 13

16. S. Buemi 8

17. P. de la Rosa 6

18. N. Heidfeld 4

19. J. Alguersuari 3

Die TV-Zeiten im Überblick

In der Nacht von Do. auf Freitag 22.10.10

Sky

02:55 Uhr – 04:45 Uhr 1. freies Training live aus Yeongam

06:55 Uhr – 08:45 Uhr 2. freies Training live aus Yeongam

Sport 1

06:15 Uhr – 07:00 Uhr 1. freies Training relive aus Yeongam

07:00 Uhr – 08:35 Uhr 2. freies Training live aus Yeongam

In der Nacht von Fr. auf Samstag 23.10.10

Sky

03:55 Uhr – 05:15 Uhr 3. freies Training live aus Yeongam

06:50 Uhr – 08:20 Uhr Qualifikation live aus Yeongam

RTL

06:00 Uhr – 06:45 Uhr 3. freies Training relive aus Yeongam

06:45 Uhr – 08:25 Uhr Qualifikation live aus Yeongam

Sonntag 24.10.10

Sky

07:15 Uhr – 07:55 Uhr Vorberichte live aus Yeongam

07:55 Uhr – 10:00 Uhr Großer Preis von Südkorea live aus Yeongam

10:00 Uhr – 10:15 Uhr Nachberichte live aus Yeongam

RTL

06:45 Uhr – 08:00 Uhr Vorberichte live aus Yeongam

08:00 Uhr – 09:45 Uhr Großer Preis von Südkorea live aus Yeongam

09:45 Uhr – 10:30 Uhr Nachberichte live aus Yeongam

+++Viel Spaß beim Großen Preis von Südkorea+++

Geschrieben von Markus Krecker

Veröffentlicht von Florian

Medien-Blogger, Community-Manager, Sportfan.

4 Kommentare zu „F1: Vorschau auf den Großen Preis von Südkorea

  1. Die Presse hat wieder mal überreagiert. Die Strecke ist sehr schön und gefählt mir sehr gut. Ich stimme Jacques Schulz und Marc Surer zu, die Bauarbeiter haben einen Klasse Job gemacht.

    Like

  2. Ich hab es mir aufgenommen und vorhin kurz reingeschaut… kann dir nur recht geben…. scheint alles gut auszusehen und zu funktionieren.

    Like

  3. Ich habe 11 Jahre in Korea gewohnt, und bin seit Mitte 2008 zurück in der Schweiz.

    Wenn ich hier in Schweizer oder Deutscher Presse über Korea lese, muss ich sagen, dass was da meistens den Lesern vorgesetzt wird, ist beschämend und meistens in einer Hochnäsigkeit gegenüber den Ostasiaten geschrieben.

    Südkorea ist eine der 10 grössten Volkswirtschaften der Welt mit nur 48 Millionen Einwohnern. Jeder normal angestellte Südkoreaner kann sich ein Eintrittsticket leisten, oder nicht leisten wie jeder Deutsche oder Schweizer. Die 100’000 Besucher heute haben dies wohl eindeutig unterstrichen.

    Wenn wir hier mit unseren grosskotzigen Mentalität, wo mehr Labern und weniger Liefern mehr und mehr zum Alltag gehört, und auch von der Presse kommt, nicht langsam aufpassen, werden die ach so dummen Koreaner und Chinesen uns in Bälde den Rang ablaufen.

    Nur weiter so !

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: