Nach der Champions League, ist vor der Europa League – Nach den Siegen der Bayern und Schalke, sowie der Niederlage von Werder Bremen, geht es heute mit Dortmund, Stuttgart und Leverkusen in der Europa League weiter – Wir blicken auf alle Spiele!
Europa, es geht weiter – Die Bundesliga mischt Europa auf – Der Tabellenführer aus Dortmund will gegen Paris SG gewinnen und somit von den Punkten her gleichziehen. Noch besser geht es zumindest in der Europa League dem VFB Stuttgart. Nach 2 Spielen liegt man bei 6 Punkten und kann daher etwas lockerer an die Sache rangehen. Den Weg nach Griechenland treten nicht nur Rollo Fuhrmann und Andrea Kaiser an, sondern auch Bayer Leverkusen flog den weiten Weg nach Thessaloniki. Für Bayer ein wichtiges Spiel, denn mit einem Sieg könnte man sich in der Tabelle absetzen. Außerdem gibt es die Spiele zwischen dem SSC Neapel vs. FC Liverpool, sowie Besiktas vs. Porto.
Der Blick auf die Spiele in der Europa League
Anstoß: 19:00 Uhr
VfB Stuttgart – FC Getafe
Ein Spiel, dass dem VFB durchaus Selbstvertrauen bringen könnten. Der FC Getafe ist kein leichter Gegner, aber mit zwei Siegen in der Europa League, müsste der VFB mit breiter Brust auflaufen, zumal es ein Heimspiel ist. Auch wenn Getafe nur auf Rang 9 in Spanien liegt, darf man diese Mannschaft nicht unterschätzen. Es wird ein schweres Spiel und ich bin gespannt, wie gut der VFB diese Aufgabe meistern wird.
Young Boys Bern – Odense BK
Das zweite Spiel in dieser Gruppe findet in Bern statt. Die Young Boys wollen dem zweiten Tabellenplatz halten und daher gibt es keine anderes Ziel, als ein Sieg gegen Odense, die noch bei 0-Punkten stehen. Dennoch sollte man in Bern aufpassen, dass man die Mannschaft nicht unterschätzt, denn gerade Mannschaften, die etwas beweisen wollen, sind schwer zu besiegen.
Borussia Dortmund – Paris St. Germain
Es ist nie leicht, wenn man gegen Mannschaften aus Frankreich spielt. Dennoch wird der BVB mit großer Euphorie und Selbstvertrauen, in dieses Spiel gehen. In Frankreich steht Paris SG auf Platz 3 und ist daher ebenfalls gut in Form. In der EL-Tabelle, steht der BVB nur auf Rang 2… mit einem Sieg gegen Paris könnte man gleichziehen und bei einem hohen Sieg sogar die Tabellenführung gewinnen.
Karpaty Lwiw – FC Sevilla
Die Mannschaft aus Lwiw steht bei 0-Punkten. Der Gegner, der FC Sevilla rechnet klar mit einem Sieg, denn dies würde bedeuten, dass man bei einer Niederlage des BVB in Paris, den zweiten Tabellenplatz einnehmen könnte. Ich gehe davon aus, dass Sevilla klar gewinnen wird, da sie gute und spielstarke Spieler in ihren Reihen haben.
RSC Anderlecht – AEK Athen
Für den RSC Anderlecht geht es heute um eine ganze Menge, denn die Mannschaft steht nur auf Rang vier. Mit AEK Athen kommt der zweite der Gruppe ins Constant-Vanden-Stock Stadion. Ich weiß nicht wieso, aber ich glaube, dass wir hier ein Unentschieden sehen werden.
Zenit St. Petersburg – Hajduk Split
Nach zwei Siegen, in zwei Spielen ist St. Petersburg natürlich der Favorit. Mehr als Aussenseiterchancen, würde ich der Mannschaft aus Kroatien nicht geben, zumal Zenit eine Mannschaft ist, die immer ein Tor erzielen kann. In der Liga hat St. Petersburg ein Torverhältnis von 42:10 – Ich glaube, dass sagt einiges zur Stärke der Russen.
Debreceni VSC – PSV Eindhoven
Der erste der Gruppe, gegen den letzten. Auch hier eine absolute Pflichtaufgabe für den PSV aus Eindhoven. In allen Belangen sollte die Mannschaft aus den Niederlanden überlegen sein, dennoch gibt es immer Spiele, die anders laufen, als es viele erwarten. Also lassen wir uns überraschen.
Metalist Charkiw – Samptoria Genua
Die Mannschaft aus der Ukraine liegt zwar nur auf Rang drei, konnte aber bereits ein Spiel gewinnen. Ziel ist klar in dieser Partie: Wer wird größter Verfolger des PSV? Denn Samptoria steht mit vier Punkten auf Rang zwei. Bei einem Sieg von Charkiw, hätten diese sechs Punkte und könnten so vielleicht für eine Überraschung sorgen.
SSC Neapel – FC Liverpool
Dieses Spiel steht vor keinem guten Stern – In der heutigen Nacht wurden zwei Fans des FC Liverpool in Neapel durch Messerstiche verletzt und ins Krankenhaus eingeliefert. Auch Journalisten von der Insel wurde bedroht und verfolgt. Hoffen wir, dass es im und um das Stadion ruhig bleibt. Mit einem Sieg könnte Neapel die Tabellenführung holen, bei einer Niederlage wäre Liverpool mit sieben Punkten nah am weiterkommen.
FC Utrecht – Steaua Bukarest
Hat eine Mannschaft noch das Zeug, dem SSC Neapel den zweiten Platz in der Gruppe streitig zu machen? Utrecht ist punktgleich mit Neapel, hat aber das schlechte Torverhältnis. Auch Steaua hat Chancen, auch wenn sie bisher nur bei einem Punkt liegen. Mit einem Sieg gegen Utrecht und einer Niederlage von Neapel, wäre Bukarest klar auf Rang zwei.
Besiktas Istanbul – FC Porto
Ein heißes Spiel … wer holt sich die Tabellenführung? Beide Teams stehen mit zwei Siegen und sechs Punkten da… wer ist denn nun besser? Im feurigen Istanbul erwarte ich ein leidenschaftliches Spiel mit vielen Toren und großen Emotionen. Müsste ich einen Sieger tippen, hat der FC Porto einen kleinen spielerischen Vorteil.
ZSKA Sofia – Rapid Wien
Die beiden sieglosen gegeneinander – Positiv, es werden Punkte vergeben. Bei einem Unentschieden schwinden die Chancen aufs weiterkommen aber bei beiden Teams, da die anderen beiden bereits bei sechs Punkten stehen. Ich denke, wir sehen ein knappes Spiel mit Rapid als knappen Sieger.
Ab 21:05
RB Salzburg – Juventus Turin
Die alte Dame fährt nur auf Rang drei in dieser Gruppe. Heute soll es gegen Salzburg endlich den ersten Sieg geben. Für die Mannschaft aus Österreich ist es ein wichtiges, denn bei einer Niederlage sind die Chancen auf ein weiterkommt nicht sonderlich groß. Favorit ist Juventus, mal schauen, ob sie dem auch gerecht werden.
Manchester City – Lech Poznan
Die Überraschung der Gruppe kommt aus Polen. Die meisten Beobachter dachten, dass City und Juve diese Gruppe unter sich ausmachen würden, als Lech Poznan hat niemand gedacht. Mit einem Sieg gegen City hätte man eine gute Ausgangsposition für die weiteren Spiele. Dennoch denke ich, dass City das Spiel gewinnen wird. Es ist ein Heimspiel und City will es Europa beweisen.
Aris Saloniki – Bayer 04 Leverkusen
Bayer reist nach Griechenland zum Topspiel in dieser Gruppe. Nach zwei Spieltagen führt zwar Leverkusen, aber die Griechen sind mit nur einem Punkt weniger dicht dahinter. Für die Mannschaft von Jupp Heynckes heißt es daher, gewinnen und klar die Tabellenführung verteidigen bzw. ausbauen.
Atletico Madrid – Rosenborg Trondheim
Für die Mannschaft aus Madrid gibt es heute nur ein Ziel: Gewinnen… mit nur einem Punkt aus zwei Spielen ist man nur auf dem Rang vier in dieser Gruppe. Bei Rosenborg sieht es schon besser aus, die gewannen das Spiel gegen Saloniki und sind daher auf Rang drei und so dicht dran, an Bayer Leverkusen.
Lille OSC – Levski Sofia
Der OSC Lille ist gefordert, denn momentan liegen sie nur auf Rang vier. Mit Levski Sofia kommt keine leichte Mannschaft ins Métropole. Ich bin ehrlich, ich hätte gedacht, dass Lille besser in diese Gruppe startet. Für Sofia geht es bei einem positiven Ergebnis im anderen Spiel, um den Anschluss an der Tabellenspitze.
Sporting Lissabon – KAA Gent
Auch wenn Gent bereits einen Punkt geholt halt, sind sie heute zu Gast beim Spitzenreiter. Sporting spielte bisher sehr guten Fußball und ich denke, dass sie auch dieses Spiel mit dem dritten Sieg in Folge beenden werden. Alles andere, wäre für mich eine Überraschung.
Dinamo Zagreb – FC Brügge
In einer relativ offenen Gruppe tritt der FC Brügge in Zagreb an. Mit einem Sieg, könnte man auf Rang zwei springen oder Zagreb bei einem guten Ergebnis im anderen Spiel an die Spitze der Gruppe. Ich tippe auf einen Sieg der Mannschaft aus Kroatien.
FC Villareal – PAOL Saloniki
Kaum zu glauben, aber Saloniki kommt als Spitzenreiter ins El Madrigal. Ich könnte mir vorstellen, dass es ein heißes und gutes Spiel werden könnte, denn beide Mannschaft können guten Fußball spielen. Ich freu mich drauf, zumal ich Villareal sehr gerne sehe.
AZ Alkmaar – Dynamo Kiew
Überraschend ist, dass es das Spiel zwischen dem dritten und vierten der Gruppe ist. Von den Namen her, waren beide Teams wohl eher an der Tabellenspitze anzusiedeln. In diesem Spiel geht es nun um den Anschluss an die Spitze. Ich glaube aber irgendwie, dass es keinen Sieger geben wird…
Sheriff Tiraspol – BATE Baryssau
Moldawien vs. Weißrussland, um einmal zu erwöhnen, aus welchem Land die beiden Mannschaften kommen. Sheriff ist punktgleich mit dem AZ Alkmaar. Einen Punkt mehr, also vier Punkte hat BATE Baryssau. Es ist eng in dieser Gruppe und ich bin gespannt, welche Mannschaft sich durchsetzen wird.
US Palermo – ZSKA Moskau
Schafft es Palermo gegen ZSKA zu gewinnen? Bisher konnte die Mannschaft aus Russland beide Spiele gewinnen, aber ach Palermo hat ein Spiel gewonnen. Daher stellt man sich nun die Frage, ob ZSKA Moskau seinen Vorsprung ausbaut oder ob Palermo gleichzieht? Wir sind gespannt…
Sparta Prag – Lausanne-Sport
Hier müsste die Mannschaft aus Tschechien gute Chancen haben, die drei Punkte im eigenen Stadion zu behalten. Die Mannschaft aus der Schweiz konnte bisher keinen Zähler holen, wieso also heute? Auf dem Papier ist es eine klare Sache, aber auf dem Platz?
Die Europa League im TV
Ab 19:05 Uhr
Einzelspiele:
- VfB Stuttgart – FC Getafe mit Matthias Stach (Sky)
- Borussia Dortmund – Paris St. Germain mit Martin Groß (Sky) und Holger Pfandt (Sat.1)
- ZSKA Sofia – SK Rapid Wien mit Erich Auer (Sky)
Konferenz Sky:
- VfB Stuttgart – FC Getafe mit Michael Leopold
- Borussia Dortmund – Paris St. Germain mit Marco Hagemann
- ZSKA Sofia – SK Rapid Wien mit Philip Paternina
- Young Boys Bern – Odense BK mit Sven Schröter
- Karpaty Lwiw – FC Sevilla mit Sascha Roos
- Besiktas Istanbul – FC Porto mit Andre Siems
Ab 21:05 Uhr
Einzelspiele:
- Aris Saloniki – Bayer Leverkusen mit Roland Evers (Sky) und Hansi Küpper (Sat.1)
- FC Salzburg – Juventus Turin mit Thomas Trukesitz (Sky)
Konferenz Sky:
- Aris Saloniki – Bayer Leverkusen mit Marc Hindelang
- FC Salzburg – Juventus Turin mit Gunther Schwarz
- Atletico Madrid – Rosenborg Trondheim mit Torsten Kunde
- Manchester City – Lech Posen mit Markus Gaupp
So… nun wünsche ich euch viel Spaß mit der Europa League bei Sky bzw. bei Sat. 1 – Einen schönen Abend an alle!
Geschrieben von Florian Hellmuth