Gewalt im Fußball – 2 Fans vom FC Liverpool in Neapel niedergestochen…

Es gibt Meldungen, die möchte man nicht lesen, weil sie unbeschreiblich schlimm sind. Vor dem Europa League Spiel gegen Neapel wurden zwei Fans vom FC Liverpool gestern Abend niedergestochen. Beide sind im Krankenhaus!

Was Dogfood von allesaussersport.de eben bei Facebook postete, dass kann man fast nicht glauben. Es geht um Erzählungen von einem englischen Journalisten in der Sendung BBC 5live. Dieser berichtet über die Stimmung vor dem Europa League Spiel heute Abend zwischen dem SSC Neapel und dem FC Liverpool.

Laut diesem wurden in der Nacht zwei Fans des FC Liverpool niedergestochen. Auch der Journalist, der in der Sendung über die Ereignisse spricht, wurde gestern Abend ebenfalls angemacht & verfolgt, obwohl dieser mit einigen Kollegen in der Stadt unterwegs war. Das schlimmste kommt aber noch – Der Journalist berichtet über ein Treffen mit einem italienischen Ultra, mit dem er vor einigen Wochen gesprochen hatte, dieser erzählte ihm, warum diese Messerstiche so gezielt sind. Ganz einfach, diese sollen nur bestimmte Körperregionen treffen, damit die Täter nicht wegen versuchtem Todschlags angeklagt werden können. Laut der BBC sind die beiden Opfer nun in einem Krankenhaus in Neapel, wie der Gesundheitszustand ist, konnte man bisher nicht lesen.

In den letzten Wochen liest man leider sehr oft von Gewalt im Fußball. Mich persönlich macht das einfach traurig und gleichzeitig wütend, denn diese Idioten machen den Fußball kaputt…

Die Frage, die ich mir stelle ist ganz einfach – Was kann man dagegen tun?

Ganz ehrlich? Kann man überhaupt was tun oder ist man machtlos? Gerade bei Auswärtsspielen, wenn viele Fans privat anreisen, kann die Polizei nicht viel tun. Man kann diesen Fans keine 24 Stunden Überwachung unterziehen. Die Fans laufen frei in der Stadt rum und sind so potenzielle Opfer.

Es gibt meiner Meinung nach nur zu zwei Möglichkeiten, die ein Fan tun kann:

– Nicht mehr zu Auswärtsspielen fahren (CL, EL & Nationalteam in gefährdeten Ländern)

– Abends das Hotel nicht verlassen und sich bei Spielen an mehrere Leute hängen.

Die Polizei ist da machtlos, sie können nicht überall sein und höchstens im und vor dem Stadion für Ruhe sorgen… für mich als Fußballfan ist das einfach nur schlimm und alles einfach nicht zu glauben. Wir wollen Fußball schauen, mitfiebern und einfach ein Spiel genießen. Leider gibt es auch heute noch Leute, die eigentlich nur noch weggesperrt gehören und die für mich alles sind, aber keine Menschen…

Hoffentlich bleibt es heute ruhig in Neapel!

Geschrieben von Florian Hellmuth

Veröffentlicht von Florian

Medien-Blogger, Community-Manager, Sportfan.

6 Kommentare zu „Gewalt im Fußball – 2 Fans vom FC Liverpool in Neapel niedergestochen…

  1. Update zu den Verletzungen, gepostet von Dogfood:

    Inzwischen Präzisierungen bzgl. des Vorfalls in der Nacht. Ein Liverpool-Fan mit Stichen in den Hintern und Oberschenkel, ein zweiter Fan mit Stichen im Oberschenkel und Verletzungen am Kopf. Beider Verletzungen nicht gravierend – die Fans können heute oder morgen das Krankenhaus wieder verlassen. Zusätzlich soll auch ein ital. Wirt von Napoli-Fans verletzt worden sein. Verletzungen unbekannt.

    Quelle: Allesaussersport über Facebook

    Like

  2. Nicht mehr zu Auswärtsspielen fahren…

    Das ist doch absolut lächerlich!
    Wenn man den gewaltbereiten Fans aus dem Weg geht, braucht man sich überhaupt keine Sorgen zu machen.

    Ihr wisst echt nicht was es heißt Fan von einem Team zu sein und jedes Spiel anzuschauen!

    Like

  3. Nicht mehr zu Auswärtsspielen fahren, war auf Spiele, wie eben in Neapel gemünzt… wo man weiß, dass es gefährlich ist, als Fan dort hinzufahren…

    Gewaltbereiten Fans aus dem Wege gehen? So, wie der englische Journalist, den sie angegangen sind und verfolgt haben?

    Wie die Verletzten, die in einem Restaurant/Gasthaus niedergestochen wurden und wo der Gastwird selbst verletzt wurde?

    Da kann man nichts machen und zu sagen, diesen „Fans“ aus dem Weg gehen ist lachhaft… denn diese „Fans“ haben es auf Fans der anderen Teams abgesehen…

    Like

  4. Stempelst du etwa die italienischen Fans als gewaltbereit ab?
    o.k.

    Solche Gruppierungen halten sich nicht in der Innenstadt auf der Fußgängerzone auf.
    Schon mal den Film Football Factory gsesehen ? Da sieht man wo sich die Fans aufhalten.
    Die gewaltbereiten Fans wollen doch sowieso nichts von Konsumenten, die den alles aktzeptieren, was bei den Vereinen abgeht und mit tausenden von Schals ins Stadion gehen.

    Aber wenn man schon den ganzen Tag über Sky schreibt, die den Volkssport hin zum Buisness gestalten möchte, dann kann man nichts anderes erwarten.

    Betrachte diese Kommentar bitte als Kritik.

    Like

  5. Ich stempel niemanden als gewaltbereit ab, so ein Quatsch… aber wenn man von einem BBC Reporter hört, der mit Ultras gesprochen hat, dann gibt es in Italien genug, die nur auf Krawall aus sind…

    Was aber nicht die Regel ist… dennoch ist es schlimm genug, dass Fans von Anhängern anderer Teams niedergestochen werden… da fehlt mir jedes Verständis.

    Like

  6. Um das klarzustellen: ich finde es auch schlimm, wenn Fußballfans niedergestochen werden.
    Allerdings sollte man vorsichtig sein, wenn man Ultras in Zusammenhang mit Gewalt setzt. Die öffentliche Berichterstattung über Ultras ist nämlich nich wahrheitsgemäß.
    Wie war es denn als Anhänger der Ultragruppe Schickeria München angeblich vor zwei Wochen in einer Schlägerei in Basel verwickelt sein sollten? Von Anhängern dieser Gruppe ging überhaupt keine Gewalt aus! Es war lediglich die Basler Fangruppe, die die Münchner Anhänger angegriffen hatten und die Münchner verteidigten sich in einer kleinen Auseinandersetzung! Die Polizei nahm daraufhin alle Münchner mit, sodass niemand das Spiel sehen konnte. Das nennt man wohl WILKÜE AUF SCHWEIZERISCH

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: