305,470 km ist die Formel 1 Saison 2010 noch lang. Und es könnte spannender nicht sein. Auch nach dem vorletzten Rennen in Sao Paulo vergangenes Wochenende, haben noch vier Piloten die Chance auf den Weltmeistertitel 2010.
Nun kommt es zum endgültigen Showdown in den Vereinigten Arabischen Emiraten, genauer gesagt in Abu Dhabi auf dem Yas Marina Circuit, auf dem 2009 erstmals gefahren wurde.
Die WM ist wirklich unvorhersehbar. Die besten Chancen hat weiterhin Ferrari Pilot Fernando Alonso. Aber auch Sebastian Vettel konnte durch seinen Sieg in Brasilien seine WM Hoffnungen intakt halten. Sebastians Teamkollege Webber konnte den Rückstand auf den spanischen Spitzenreiter auf 8 Punkte verkürzen. Und auch Mc-laren Fahrer Lewis Hamilton hat noch mathematische Chancen auf den Titel.
So unmittelbar vor dem letzten WM Lauf ist es nun an der Zeit auf die verschiedenen WM Konstellationen zu blicken:
Fernando Alonso wird Weltmeister wenn…
…er das Rennen gewinnt oder zweiter wird
…er Dritter oder Vierter wird und Marc Webber das Rennen nicht gewinnt
…er Fünfter wird und weder Webber noch Vettel gewinnen
…er Sechster wird, Webber Dritter und Vettel nicht gewinnt
…er Siebter oder Achter wird, Webber Vierter und Vettel nicht gewinnt
…er Neunter wird, Webber Fünfter und Vettel Platz drei belegt
…er Zehnter wird, Webber Sechster und Vettel Dritter wird
…er Elfter wird oder nicht ins Ziel kommt, Webber Sechster, Vettel Platz
drei belegt und Lewis Hamilton nicht gewinnt
Mark Webber wird Weltmeister wenn…
… er das Rennen gewinnt und Fernando Alonso Dritter wird
…er Zweiter wird, Alonso Sechster und Sebastian Vettel nicht gewinnt
…er Dritter wird, Alonso Siebter und Sebastian Vettel nicht gewinnt
…er Vierter wird, Alonso Neunter und Sebastian Vettel nicht gewinnt
Sebastian Vettel wird Weltmeister wenn…
…er das Rennen gewinnt und Fernando Alonso maximal Fünfter wird
…er Zweiter wird, Alonso Platz neun und Mark Webber Platz fünf belegt
Lewis Hamilton wird Weltmeister wenn…
…er das Rennen gewinnt, Fernando Alonso Elfter, Mark Webber Sechster
…und Sebastian Vettel Dritter wird
Ihr seht also man braucht am Wochenende schon fast ein Rechenschieber, um den Überblick zu bewahren.
Und auch die Motorensituation könnte auch noch das Zünglein an der Waage werden. Eines von Alonsos Ferrari Aggregaten ging zuletzt in Interlagos im freien Training hoch. Rund 305 km müssen die Motoren noch halten. Außerdem weiß man bei Red Bull nie so recht woran man ist, was die Zuverlässigkeit der Autos betrifft. Es kann noch so viel passieren und wir werden wohl am Sonntag von Runde 1 bis Runde 55 mitzittern müssen, bis dann endlich der Champion der 2010 gekürt ist. Red Bull konnte sich bereits in Brasilien die Konstrukteurswertung sichern. Nun möchten die Bullen sich natürlich auch noch den Fahrer Titel ergattern. Vettel hat indirekt angekündigt, falls es die Situation erfordert seinen Teamkollegen zu unterstützen. Wir dürfen also gespannt sein, wie das Ganze ausgeht.
Nun schauen wir uns noch den WM Stand vor dem letzten Saisonrennen an
Der WM Stand vor dem Großen Preis von Abu Dhabi
1. F. Alonso 246
2. M. Webber 238
3. S. Vettel 231
4. L. Hamilton 222
5. J. Button 199
6. F. Massa 143
7. N. Rosberg 130
8. R. Kubica 126
9. M. Schumacher 72
10. R. Barichello 47
11. A. Sutil 47
12. K. Kobayashi 32
13. N. Hülkenberg 22
14. V. Liuzzi 21
15. V. Petrov 19
16. S. Buemi 8
17. P. de la Rosa 6
18. N. Heidfeld 6
19. J. Alguersuari 3
Die TV-Zeiten im Überblick
Freitag 12.11.10
Sky
09:55 Uhr – 11:45 Uhr 1. freies Training live aus Abu Dhabi
13:55 Uhr – 15:45 Uhr 2. freies Training live aus Abu Dhabi
Sport 1
10:00 Uhr – 11:35 Uhr 1. freies Training live aus Abu Dhabi
14:00 Uhr – 15:35 Uhr 2. freies Training live aus Abu Dhabi
Samstag 13.11.10
Sky
07:55 Uhr – 09:19 Uhr GP2 Rennen 1 live aus Abu Dhabi
10:55 Uhr – 12:15 Uhr 3. freies Training live aus Abu Dhabi
13:45 Uhr – 15:30 Uhr Qualifikation live aus Abu Dhabi
RTL
12:30 Uhr – 13:30 Uhr 3. freies Training relive aus Abu Dhabi
13:30 Uhr – 15:20 Uhr Qualifikation live aus Abu Dhabi
Sonntag 14.11.10
Sky
10:25 Uhr – 11:30 Uhr GP2 Rennen 2 live aus Abu Dhabi
12:15 Uhr – 13:00 Uhr Saisonrückblick
13:00 Uhr – 13:55 Uhr Vorberichte live aus Abu Dhabi
13:55 Uhr – 15:45 Uhr Großer Preis von Abu Dhabi live aus Abu Dhabi
15:45 Uhr – 16:30 Uhr Nachberichte live aus Abu Dhabi
RTL
12:45 Uhr – 14:00 Uhr Vorberichte live aus Abu Dhabi
14:00 Uhr – 15.45 Uhr Großer Preis von Abu Dhabi live aus Abu Dhabi
15:45 Uhr – 16:25 Uhr Nachberichte live aus Abu Dhabi
Noch immer ist nicht verkündet worden, wie und ob es mit der Formel 1 auf Sky im kommenden Jahr weitergehen wird. Aber die Andeutungen von Jacques Schulz während des Freitagstrainings zuletzt in Brasilien lassen dem Fan Hoffnung aufkommen (Planet of Sports berichtete: https://planetofsports.wordpress.com/2010/11/05/jacques-schulz-macht-formel-1-fans-bei-sky-hoffnung-auf-eine-verlangerung-der-senderechte/)
Dort sagte er u. a.
„Und nächste Woche geht es nach Abu Dhabi zum großen Finale mit großen Neuigkeiten!”
Bereits morgen schaut die Medienwelt gespannt nach München. Dann wird nämlich Sullivan die Quartalzahlen des 3. Quartals verkünden. Unter den Fans besteht dabei die Hoffnung, dass er es ich auch zum Thema Formel 1 äußern könnte.
Ansonsten gibt es in den kommenden Wochen noch ein Leckerbissen für alle Motorsportliebhaber. Am 27. und 28.11.2010 überträgt Sky das Race of Champions aus der Esprit Arena Düsseldorf live und in HD. Zu diesem Motorsportspektakel wird es aber in den kommenden Tagen noch einen extra Beitrag geben.
Ansonsten bleibt mir nur allen ein spannendes Formel 1 WM Finale 2010 zu wünschen.
+++Viel Spaß beim Großen Preis von Abu Dhabi+++
Geschrieben von Markus Krecker