Am Donnerstag ist es endlich soweit – Die Formel 1 startet in eine neue Saison und viele Fans zählen bereits die Stunden hinunter – Es ist für viele eine Herzensangelegenheit und man ist einfach froh, dass das Warten ein Ende hat.
Donnerstagnacht, 2:25 Uhr deutscher Zeit – Eine junge Frau mit Namen Tanja Bauer meldet sich live aus dem „Albert Park“ in Melbourne zum ersten freien Training der neuen Formel 1 Saison. Vor dem Bildschirm werden sie sitzen, die echten Fans, die seit der Zielüberfahrt von Sebastian Vettel vor einigen Monaten auf den Start in die neue Saison warten. Wenn sich dann um 2:30 Uhr Jacques Schulz und Marc Surer aus der Kommentatoren-Kabine melden, dann weiß man, es gibt endlich wieder „Racing“ zu sehen.
Der eine, Marc Surer ist der Erklärbär, der uns seit Jahren mit seinem Fachwissen alles Wissenswerte aus der Formel 1 verständlich vermittelt und dem man einfach anmerkt, dass er seinen Job nach so langer Zeit noch so liebt, als würde er gerade erst damit anfangen. Der andere wollte eigentlich Busfahrer werden, öffnet nun aber lieber Dosen oder grabbelt in seiner Lunchbox rum, nebenbei kommentiert der Herr Schulz wie kein zweiter die Formel 1 für Sky. Das Team Schulz und Surer ist einzigartig und nicht mehr weg zu denken.
Im letzten Jahr gab es viele Diskussionen darüber, ob Sky die Formel 1 auch in dieser Saison zeigen wird. Laut Medienberichten hatte man darüber nachgedacht, die Rechte nicht zu verlängern. Aber auch das ist Musik aus der Vergangenheit, wichtig ist doch nur, dass es bald wieder losgeht. Spätestens in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, werden wir sie wieder spüren, die Gänsehaut, die Leidenschaft und die Emotionen.
Geschrieben von Florian Hellmuth
Am Wochenende ist es endlich so weit!! Ich freue mich schon riesig – endlich wieder Formel1-Racing!! :-)
LikeLike
Ich freu mich auch, aber ich steh doch lieber erst in der Nacht von Donnerstag auf Freitag auf fürs 1. Training =)
LikeLike
Auch ich freue mich wenn’s wieder losgeht. Wir mussten ja lange genug warten!!!
LikeLike