Es geht um viel Geld und um einen Spieler – Alexis Sanchez ist heiß begehrt. Der FC Barcelona und Manchester City wollen den jungen Chilenen. Aber wer bekommt ihn am Ende?
Vielen wird der Name „Alexis Sanchez“ nicht viel sagen. Auch ich musste erst mal googeln. Alexis Sanchez kommt gebürtig aus Chile und spielte in der vergangenen Saison für Udinese Calcio. Dort erzielte der Stürmer 12 Treffer und bereitete 10 Tore vor.
Mit seinen 22 Jahren ist er bei vielen Vereinen heiß begehrt. Die heißesten Kandidaten sind Manchester City, sowie der Champions League Sieger aus Barcelona. Der Marktwert für Alexis Sanchez beträgt laut „Transfermarkt.de“ 18,5 Mio. Euro.
Laut der „Sportbild“ bietet Manchester City ganze 40 Mio Euro für Sanchez. Dennoch sollte man beim Pokern den Barcelona-Faktor nicht vergessen. Wie berichtet wird, bietet Barca „nur“ 25 Mio Euro, würde aber mit Bojan Krkic einen jungen Stürmer an die Ablösesumme dranhängen.
Mich persönlich wundert, dass man daran denkt, Bojan Krkic (20 Jahre) abzugeben. Ich habe ihn immer als den kleinen Messi gesehen, der aber bisher noch nicht so zum Zuge gekommen ist. Der Schatten von Lionel Messi ist einfach noch zu groß. Ich halte Krkic für einen der besten jungen Spieler, die es überhaupt gibt.
Klar, Barcelona hat ein Luxusproblem. Vielleicht ist diese Idee aber gar nicht so schlecht, denn Krkic würde zwar den Verein verlassen, wäre aber auch nicht bei einem europäischen Top-Team unter Vertrag. Udinese hat zwar die Möglichkeit durch die Champions League Qualifikation in die Hauptrunde einzuziehen, dennoch sind sie nicht Real Madrid, Manchester United oder Bayern München. Krkic könnte sich dort weiterentwickeln, mehr Spielpraxis bekommen und so weiter auf sich aufmerksam machen.
Für Alexis Sanchez mit seinen 22-Jahren ist es die vielleicht wichtigste Entscheidung seiner Karriere. Es ist auch eine Charakter-Frage. Auf der einen Seite winkt viel Geld bei Manchester City, auf der anderen vor allem der sportliche Reiz in Barcelona.
Wie wird er sich entscheiden und was passiert mit Bojan Krkic? Es ist Sommerpause und die Planungen der Vereine laufen auf Hochtouren. Da soll mal einer sagen, dass im Sommer nichts los ist.
Geschrieben von Florian Hellmuth
Er heißt Bojan Krkic und nicht Krikic!
LikeLike
Ja, hatte mich verschrieben. Danke für den Hinweis!
LikeLike