Guten Morgen liebe Leser,
gestern Abend ging auf Mallorca die letzte reguläre Ausgabe von Wetten, dass… ?! über die Bühne. Was hat das mit Sport zu tun? Relativ wenig, auch wenn Sebastian Vettel gestern Abend zu Gast war.
Thomas Gottschalk ist ein Teil deutscher Fernsehgeschichte – Ein Gesicht, dass jeder kennt. Man mag ihn oder mag ihn nicht. Aber eines ist unbestritten: Er hat viel für die deutsche Unterhaltungsbranche getan und diese über Jahre geprägt. Es gibt kaum Moderatoren in Deutschland, die so viel Erfahrung haben wie eben Thomas Gottschalk.
Von 1987 bis 1992 moderierte Gottschalk bereits die Sendung „Wetten, dass…?!“ – Danach gab es eine Unterbrechung, denn Wolfgang Lippert übernahm für fünf Jahre die Sendung, bis er diese wieder an Gottschalk abgegeben hatte. Seit dem 15. Januar 1994 ist Gottschalk nun ohne Unterbrechung der Moderator von „Wetten, dass…?!“ – In der TV-Branche ist das eine Ewigkeit. Viele Moderatoren sind froh, wenn sie über zwei Jahre eine Show moderieren dürfen. Gottschalk wird am Ende des Jahres die Sendung verlassen und sich neuen Aufgaben widmen. Eine Vorabendshow in der ARD ist momentan das heißeste Gerücht. Ich persönlich glaube nicht, dass er beim ZDF bleibt. Eine Veränderung nach so vielen Jahren, muss man auch einem Thomas Gottschalk eingestehen.
Sympathisch macht Gottschalk auch, dass er nicht nur für große Shows wie eben „Wetten, dass…?!“ vor der Kamera stand, sondern z. B. auch für den kleinen Sender „Tele5“ eine Film-Kolumne moderiert. Ebenso war er vor einiger Zeit in der damals neuen Sendung „Die Nacht mit Anna Bosch“ zu Gast. Ich fand die Sendung sehr gelungen und sehr ehrlich, da Gottschalk auch viel von seinem Leben erzählte und überhaupt nicht überheblich klang, sondern einfach wie ein Mensch wie du und ich. Leider wurde die Sendung mittlerweile wegen schlechter Quoten abgesetzt, aber den Versuch von Tele5 muss man einfach loben.
Auch wenn Thomas Gottschalk aus „Wetten, dass…?!“ seine Show gemacht hat, wird sie weitergehen, davon bin ich überzeugt. Einen Gottschalk kann man mit seiner Präsenz zwar nicht ersetzen, aber will man das überhaupt? Wie man hört, soll das Konzept überarbeitet werden. Wer der neue Moderator oder die neue Moderatorin wird, muss man abwarten. Ich hoffe, dass es keiner von der ARD oder ZDF wird, denn keiner, außer vielleicht Matthias Opdenhövel, passt in dieses Format. Aber wer könnte es werden? Ich bin der gleichen Meinung wie Medienjournalist „Stefan Niggemeier“, der Anke Engelke vorgeschlagen hat.
http://www.stefan-niggemeier.de/blog/anke-engelke-2/
Wenn Veränderungen, dann richtig. Es muss eine Zeit nach Gottschalk eingeschlagen werden und mit dieser Personalie, würde man da sicherlich in die richtige Richtung koordinieren. Ein neues, unverbrauchtes Gesicht, zumindest auf den Sender von ARD und ZDF könnte da nicht schaden.
Thomas Gottschalk ist ohne Frage einer der größten Entertainer in Deutschland. Man sollte nicht traurig sein, dass er die Sendung abgibt, sondern sich eher darüber freuen, dass er sie so lange moderiert hat.
Euch einen schönen Sonntag!
Florian