Geheimtipp – Die Frauen-WM live auf Eurosport HD!

Neben ARD und ZDF werden auch Eurosport, Eurosport 2 und Eurosport HD live von der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft in Deutschland berichten – Zu sehen sind „alle“ Spiele live!

Am Sonntag geht es endlich los – Sehen wir das nächste Sommermärchen? Ab Montag soll das Wetter in ganz Deutschland ja wieder richtig sommerlich werden. Passend dazu gibt es dann die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft im eigenen Land.

Natürlich stellt man sich im Vorfeld die Frage, ob man die Spiele, vor allem unserer Mannschaft schaut, denn es sind ja schließlich Frauen. Persönlich habe ich aber das Gefühl, dass Deutschland während des Turniers auch die Frauen-Nationalmannschaft unterstützen wird.

Dimensionen wie bei den Männern wird es sicherlich nicht geben, aber einige Fahnen an den Autos und viele Zuschauer vor den TV-Bildschirmen sollten sicher machbar sein. Wir haben 2006 gezeigt, dass wir ein guter Gastgeber sein können, nun haben wir die Chance, diesen Beweis zu wiederholen.

Neben Eurosport und Eurosport 2, die wie ARD und ZDF „alle“ Spiele live übertragen, gibt es einen Großteil der Spiele auch auf Eurosport HD zu sehen. Empfangen kann man Eurosport HD über Sky. Benötigt wird nur das Basispaket „Sky Welt.“

Der Vorteil von Eurosport HD – Anders als bei ARD und ZDF, die die Spiele in 720p ausstrahlen, zeigt Eurosport die Partien in 1080i – Somit gibt es auf Eurosport HD das bessere Bild.

Mit der „FIFA World Cup Show – Das Eurosport WM-Studio“ gibt es eine tägliche Sendung mit aktuellen Berichten rund um das Geschehen. Zu sehen ist das Format immer „vor“ dem ersten Spiel des Tages, sowie nach dem „letzten“ Spiel des Tages.

Kommentatoren der Frauen-WM auf Eurosport sind Marco Hagemann, Andreas Jörger, Ralf Itzel, Philipp Eger und Frank Winkler. Die aktuellen Ansetzungen von Eurosport, sowie auch für ARD und ZDF findet ihr gewohnt bei den Kollegen vom Kommentatoren-Blog.

Die Live-Spiele auf Eurosport HD

 
Sonntag, 26. Juni

15:00 Uhr

1. Spieltag – Gruppe A

Nigeria vs. Frankreich

18:00 Uhr 

1. Spieltag – Gruppe A

Deutschland vs. Kanada

Montag, 27. Juni

15:00 Uhr

1. Spieltag – Gruppe B

Japan vs. Neuseeland

18:00 Uhr

1. Spieltag – Gruppe B

Mexiko vs. England

Dienstag, 28. Juni

15:00 Uhr

1. Spieltag – Gruppe C

Kolumbien vs. Schweden

18:15 Uhr

1. Spieltag – Gruppe C

USA vs. Nordkorea

Mittwoch, 29. Juni

15:00 Uhr

1. Spieltag – Gruppe D

Norwegen vs. Aquatorialguinea

18:15 Uhr

1. Spieltag – Gruppe D

Brasilien vs. Australien

Donnerstag, 30. Juni

18:00 Uhr

2. Spieltag – Gruppe A

Kanada vs. Frankreich

20:45 Uhr

2. Spieltag – Gruppe A

Deutschland vs. Nigeria

Freitag, 1. Juli

15:00 Uhr

2. Spieltag – Gruppe B

Japan vs. Mexiko

18:15 Uhr

2. Spieltag – Gruppe B

Neuseeland vs. England

Samstag, 2. Juli

18:00 Uhr

2. Spieltag – Gruppe C

USA vs. Kolumbien

Sonntag, 3. Juli

18:30 Uhr

2. Spieltag – Gruppe D

Brasilien vs. Norwegen

Dienstag, 5. Juli

18:15 Uhr

3. Spieltag – Gruppe B

England vs. Japan

20:45 Uhr

3. Spieltag – Gruppe A

Frankreich vs. Deutschland

Mittwoch, 6. Juli

18:00 Uhr

3. Spieltag – Gruppe D

Australien vs. Norwegen

20:45 Uhr

3. Spieltag – Gruppe C

Schweden vs. USA

Samstag, 9. Juli

18:00 Uhr

Viertelfinale – Erster Gruppe B vs. Zweiter Gruppe A

20:45 Uhr

Viertelfinale – Erster Gruppe A vs. Zweiter Gruppe B

Sonntag, 10. Juli

17:45 Uhr

Viertelfinale – Erster Gruppe D vs. Zweiter Gruppe C

Mittwoch, 13. Juli

18:00 Uhr

1. Halbfinale

20:45 Uhr

2. Halbfinale

Samstag, 16. Juli

17:30 Uhr

Spiel um Platz 3

Sonntag, 17. Juli

20:45 Uhr

Das Finale

Wichtig: Eurosport HD zeigt „nicht“ alle Spiele live. Die, die nicht auf Eurosport HD gezeigt werden, gibt es dann „live“ auf Eurosport 2 zu sehen.

Am Sonntag geht es dann endlich los. Freuen wir uns auf die Frauen-WM in Deutschland.

Viel Spaß euch allen!

Geschrieben von Florian Hellmuth

Veröffentlicht von Florian

Medien-Blogger, Community-Manager, Sportfan.

Ein Kommentar zu “Geheimtipp – Die Frauen-WM live auf Eurosport HD!

  1. Ich schaue ESP alleine schon deshalb weil Hagemann alle deutschen Spiele kommentieren wird.

    In der ARD bekommt im übrigenen nicht Bartels das Eröffnungs- und das Endspiel, sondern laut der heutigen Bildausgabe nähmlich Bernd Schmelzer – ein Grund mehr um ESP zu schauen :)

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: