Der Blog am Sonntag – 20. November – BIG4 PPV – Die Survivor Series live aus dem Madison Square Garden, NEW YORK CITY!

In der Nacht von Sonntag auf Montag schaut die Wrestling-Welt in die „world’s famous arena“ – Es ist nicht nur ein Big4 PPV, sondern auch die Rückkehr von „The Rock“ in den Ring.

Bildquelle: Offizielles WWE PPV Promotion Poster

Die Survivor Series hat in diesem Jahr schon ein bisschen was von Wrestlemania – Die Location, die Superstars, einfach das Feeling. Auch einige Fans aus Deutschland haben sich auf den Weg gemacht, um die Rückkehr von „The Rock“ in den Ring live im „MSG“ zu erleben.

Man kann von Dwayne „The Rock“ Johnson halten was man will – Aber er kam trotz seines Erfolges als Schauspieler zurück zur WWE. Natürlich wäre Johnson ohne seine Zeit in der WWE nie so bekannt geworden, wie er es heute ist. Aber mal ganz ehrlich – Er musste es nicht tun, aber er tat es, weil er noch immer den Respekt vor diesem Geschäft hat und dieses auch heute noch sehr liebt. Auch das Geld ist sicherlich nicht der springende Punkt, denn als mittlerweile sehr bekannter und gut gebuchter Schauspieler braucht er sich darum keine Sorgen zu machen. Er setzt bei der Survivor Series, sowie bei Wrestlemania im nächsten Jahr sogar sehr viel aufs Spiel – Seine Gesundheit. Wenn er sich verletzt, dann kann er seine Schauspielkarriere für einige Zeit aufs Eis legen. Von daher ist es ihm hoch anzurechnen, dass er seine Rückkehr in der WWE gibt.

Bei der vergangenen RAW-Ausgabe hat niemand so große Reaktionen hervorgerufen wie „The Rock“ – Selbst ein John Cena konnte nicht einmal annähernd daran anknüpfen. Die WWE hat also alles richtig gemacht und selbst ein Dwayne Johnson wird diese Reaktionen und diese Fans lieben und jeden einzelnen Moment genießen. Die WWE zeichnet sowieso aus, dass sie keine Stars der Vergangenheit vergessen, was auch für die Zuschauer gilt. Da können ehemalige Superstars die Halle betreten, die vor 10 oder 20 Jahren aktiv im Ring standen, aber selbst diese werden heute noch gefeiert, als wenn sie nie weg gewesen wären. Es ist einfach der Respekt für die Menschen, die dieses Business aufgebaut, sowie über Jahre geprägt haben.

Morgen Nacht werden dann knapp 20.000 Menschen in der „World’s Most Famous Arena“ , oder auch Madison Square Garden genannt einen hoffentlich tollen PPV erleben – Übrigens waren die Tickets nach nur wenigen Stunden komplett ausverkauft. Die Stimmung im „MSG“ ist legendär, deshalb dürfen sich auch die Zuschauer, die den PPV im TV verfolgen auf eine tolle Kulisse freuen.

Die „Matchcard“ ist auf den ersten Blick vielleicht nicht so großartig – Aber irgendwie möchte ich sie auch nicht schlechter darstellen, als sie eigentlich ist. Der Main Event überstrahlt natürlich alles, aber dennoch sehen wir von allem etwas – Auch ein „Traditional Survivor Series Match“ – Team Orton gegen Team Barrett bekommen wir geboten. Randy Orton hat auf seiner Seite Namen wie Sheamus, Mason Ryan, Kofi Kingston und Sin Cara. Auf der Heel-Seite hat Wade Barrett mit Cody Rhodes, Dolph Ziggler, Jack Swagger und Hunico ebenso gute Superstars. Wer am Ende gewinnt ist relativ egal, dennoch sind die traditionellen Matches meist ganz ansehnlich, von daher darf man sich schon darauf freuen.

Für Dolph Ziggler wird es ein etwas längerer Abend, denn er wird wie bei „Vengeance“ in zwei Matches aktiv sein. Neben dem „Traditional Survivor Series Match“ muss er seinen „United States Championship“ verteidigen. Als Gegner trifft er auf John Morrison, dessen Vertrag wohl bald endet und wohl auch nicht mehr verlängert wird. Es ist aber davon auszugehen, dass General Manager John Laurinaitis kurz vor Beginn ein Triple Thread Match ankündigt, bei dem auch Zack Ryder die Chance auf den Titel bekommt. Ziggler hält den Titel seit dem 19. Juni, als er bei „Capitol Punishment“ Kofi Kingston besiegte. Vielleicht darf Zack Ryder den Titel gewinnen, denn Ziggler braucht ihn eigentlich nicht mehr.

Nach einem Superplex von Mark Henry an The Big Show brach bei „Vengeance“ der Ring zusammen. Bei der „Survivor Series“ geht es erneut um den „World Heavyweight Championship“ , der von Mark Henry gehalten wird. Es ist eine Fehde zwischen zwei Superstars, die alleine von ihrer Statur etwas hermachen. Das Match wird sicherlich sehr verbissen werden und es könnte vielleicht sogar zu einem Titelwechsel kommen – Aber nicht für The Big Show. Ich gehe davon aus, dass Daniel Bryan seinen „Money in the Bank“ Koffer bei der Survivor Series einlösen wird. Bryan musste in den vergangenen Wochen sehr viel einstecken und die Promo von The Big Show bei SmackDown, das „nur“ er Champion wird, die kam mir schon etwas verdächtig vor. Man darf gespannt sein.

Etwas unter geht die Fehde zwischen Alberto Del Rio und CM Punk. Bei der Survivor Series geht es zwar um den „WWE Championship“ , aber irgendwie ist das nur eine Randnotiz. Punk darf in den wöchentlichen Shows weiterhin viel erzählen und griff in dieser Woche auch im RAW-Eröffnungssegment in die Fehde zwischen Michael Cole und Jim Ross ein. Del Rio fehlte dort komplett. Im späteren Match, wo beide beteiligt waren musste Punk am Ende zwar einstecken, aber ein Aufbau einer Fehde, vor allem vor einem Big4 PPV stelle ich mir etwas anderes vor. Vielleicht bekommt der WWE Championship nach der Survivor Series wieder eine höhere Priorität – Momentan gerät dieser durch den Hype um „The Rock“ ins Hintertreffen.

Auch die Diven finden ihren Platz bei der „Survivor Series“ – In einem „WWE Divas Championship – Lumberjill Match“ trifft Beth Phoenix auf Eve Torres. Die Besonderheit ist natürlich die Stipulation, denn in einem „Lumberjill Match“ dürfen alle Diven außerhalb des Rings die jeweilige Diva, die aus dem Ring fliegt vermöbeln und wieder in diesen reinschubsen. Vielleicht bekommt das Match ein wenig Zeit, damit beide Diven auch etwas zeigen können und über den 0815-Quatsch herauskommen. Ich rechne hier mit einer Titelverteidigung, alles andere wäre eine Überraschung.

Passend zum Ende gibt es natürlich den „Main Event“ – „Never before & Never again“ , so steht es auf dem Promotion Poster. Bevor John Cena und The Rock bei Wrestlemania 28 aufeinander treffen, bilden sie bei der Survivor Series ein Tag Team. Am Ende wird das so aussehen: John Cena & The Rock vs.  The Miz & R-Truth – Die Stimmung wird auch am heimischen Fernseher zu spüren sein, denn dieses Match wird sicherlich eine relativ lange Kampfzeit bekommen. Auf die Reaktionen für oder gegen John Cena darf man sich freuen. Die größten Reaktionen wird auch an diesem Abend „The Rock“ erhalten, der nach über sieben Jahren wieder ein Match für die WWE bestreiten wird. Ich bin gespannt, wie The Miz & R-Truth dieses Match angehen werden bzw. wie viel sie zeigen dürfen. Mit den Zuschauern wird jedenfalls gespielt werden, was auch nur legitim ist. Ich tippe darauf, dass R-Truth & The Miz am Ende gewinnen werden, damit man die Fehde zwischen John Cena & The Rock noch weiter anheizen kann.

Den Showdown zwischen beiden gibt es dann am 1. April 2012 im „Sun Life Stadium“  in Miami, Florida vor über 75.000 Menschen bei Wrestlemania 28.

Aber bis zu Wrestlemania sind es noch ein paar Monate und einige PPV`s hin. Die „Survivor Series“ feiert in der Nacht von Sonntag auf Montag ein Jubiläum. Da die erste Survivor Series am 26. November 1987 über die Bühne ging, feiert die WWE an diesem Wochenende das 25-Jährige Jubiläum.  Mit dem „Madison Square Garden“ ist man zudem in einer Arena, die man nicht hätte besser wählen können.

Freuen wir uns also auf die Rückkehr von „The Rock“ im Ring, sowie auf die gigantische Stimmung im „Madison Square Garden“ New York City!

Euch einen tollen Sonntag!

Geschrieben von Florian Hellmuth

Veröffentlicht von Florian

Medien-Blogger, Community-Manager, Sportfan.

4 Kommentare zu „Der Blog am Sonntag – 20. November – BIG4 PPV – Die Survivor Series live aus dem Madison Square Garden, NEW YORK CITY!

  1. Heute zum Sonntagsblog nur WWE? Nachdem gestern der BVB in München gewonnen hat? :-)

    Guter Artikel für WWE Fans, leider bin ich irgendwann Ende der 90er bei der WWF ausgestiegen,

    Beste Grüße

    Dread

    Like

  2. Es ist für die vielen WWE-Fans in Deutschland ein großer Tag, eine große Nacht. Von daher habe ich die „Survivor Series“ für den Blog am Sonntag ausgewählt.

    Der BVB hat mit Arsenal und Schalke noch zwei Top-Spiele vor der Brust :)

    Liebe Grüße zurück!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: