Sky äußert sich zur Verwirrung des Paramount-Deals! Es wird weiterhin Paramount-Filme geben – Einige aber nur gegen Gebühr!

Vor einigen Tagen berichtete die TV-Spielfilm darüber, dass Sky keine Filme von Paramount Pictures mehr zeigen wird. Diese Info stimmt aber nicht ganz, wie Sky nun kommunizierte.

Als Blogger erlebt man über die Jahre hinweg viele Aufreger rund um das Programm von Sky. Diese Weihnachten waren aber alles andere als besinnlich, denn am 22. Dezember wurde bekannt, dass Sky keine Filme mehr von „Paramount Pictures“ zeigen würde. Im Netz war sofort die Hölle los – Im Forum von Digitalfernsehen.de wurde die Diskussion ausgelöst und landete einen Tag später relativ schnell auf „Dein Sky Film“ auf Facebook, um später als News auch in den verschiedenen Medienmagazinen zu erscheinen.

Einen Tag vor Weihnachten, also am 23. Dezember äußerte sich auf Grund der großen Aufregung der Sky-Filmchef Marcus Ammon auf Facebook. Heute würde man ihm sagen: Hätte er sich doch anders ausgedrückt – Seine Aussage: „Filme von Paramount haben in den vergangenen Jahren nur einen bescheidenen Anteil dazu beigetragen, die Qualität von Sky Film nachhaltig zu optimieren.“ wurde nicht nur von den Usern stark kritisiert, sondern u.a. auch von den Medienmagazinen. Wieso sich Ammon an diesem Tag nicht so geäußert hat, wie Sky es gestern Abend tat, werden wir wohl nie erfahren. So kam es also zur großen Kritikwelle und das mitten in den Weihnachtsfeiertagen.

Gestern gab es für die Film-Abonnenten dann eine Richtigstellung auf „Dein Sky Film“ – Es ist richtig, dass Sky den Deal mit Paramount nicht verlängert hat. Dennoch heißt es auf Facebook, dass es auch weiterhin Filme von Paramount im Sky-Programm zu sehen gibt. Angekündigt wurden z. B. „Tim und Struppi“, „Für immer Shrek“ ,  „The Fighter“, „Cowboys & Aliens“ und „Kung Fu Panda 2.“ – Da Filme nicht nur von den Studios vergeben werden, kann Sky diese Filme ausstrahlen. Einige Paramount-Filme werden aber nur über Sky Select und Sky Select HD zu sehen sein – Dazu gehören Transformers 3″ , „Captain America“ und „Super 8.“

Sky kommunizierte ebenso, dass sie mit Independents wie Tele München, Senator und Wild Bunch Verträge abgeschlossen haben, sodass die Anzahl der Neustarts im Programm konstant bleibt.

Die Erklärung von Sky wurde von Facebook-Usern positiv aufgenommen. Man hatte das Gefühl, es ist vielen ein Stein vom Herzen gefallen, da viele Blockbuster nun doch nicht wegfallen, sondern weiterhin über Sky zu sehen sein werden. Welche Filme widerum wegfallen, dass kann ich an dieser Stelle nicht sagen. Die möglichen Listen gibt es dann sicherlich bald im Netz zu finden.

Am Ende kann man sagen, dass viel Lärm um wenig gemacht wurde – Aber da soll mal einer sagen, dass die Weihnachtstage langweilig waren.

Geschrieben von Florian Hellmuth

Veröffentlicht von Florian

Medien-Blogger, Community-Manager, Sportfan.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: