Die Bayern und die Champions League – Basel hat nicht unverdient gewonnen – Dennoch: Der Traum vom Finale im eigenen Stadion ist noch nicht ausgeträumt!

Die Bayern haben gestern in Basel die Chance „verbaselt“ mit einem Sieg die Weichen zum Viertelfinale zu stellen – Die Reaktion nach dem Spiel: Es wurde laut in der Kabine… und genau das hat es mal gebraucht bei den Bayern!

Wie schlimm ist die momentane Situation bei den Bayern? Fakt ist: Vor allem jetzt, in einer Phase wo Siege wichtiger sind denn je, da passt es nicht so richtig zusammen in München. Die Bayern haben gestern zwar nicht bombastisch schlecht gespielt, aber eben auch nicht super toll. Basel hat nur gewonnen, weil sie am Ende den Sieg mehr wollten. Ist es alles nur eine Einstellungsfrage momentan? Oder ist der Druck einfach zu groß?

Die Spieler des FC Bayern München sind es gewohnt mit Druck umzugehen. Aber ist es eine Selbstverständlichkeit es auch zu können? Auch Fußballspieler sind nur Menschen, was leider viele Beobachter vergessen. Das große Ziel der Bayern das Champions League Finale im eigenen Stadion zu spielen birgt mehr Druck als je zuvor. Ist es die Angst zu scheitern? Oder die Angst einen Fehler zu machen? Die Medien, genauso wie der Vorstand und die Fans üben Druck auf die Mannschaft aus. Das der BVB in der Liga an den Bayern vorbeigezogen ist nimmt der Mannschaft auch nicht unbedingt den Druck.

Von daher finde ich es bedenklich, dass der Vorstand des FC Bayern München ebenfalls Druck auf die Mannschaft ausübt. Wenn eine Rummenigge oder ein Hoeneß in die Kabine geht und sie ihren Druck ablassen, dann hilft das niemandem – Im Gegenteil: Der Druck für die Mannschaft wird noch größer.

Jupp Heynckes macht für mich das Beste aus der Situation. Er reagierte auch gestern nach dem Spiel sehr ruhig und geordnet. Er wisse, was nun zu tun ist. Die Spieler müssen das Vertrauen des Trainers, sowie der Fans spüren, um den Kopf wieder frei zu bekommen und mit Selbstvertrauen in die nächsten Spiele zu gehen.

Sky Sport News HD Reporter Uli Köhler beschreibt es im SSNHD-Blog sehr treffend:

„Und vielleicht sollten alle mal darüber nachdenken, ob das permantente Olli Kahn-Syndrom “Druck,Druck, Druck…” nicht manchmal ein bisschen viel ist für die Spieler. Sind ja alle noch junge Burschen. Selber werden sie sich schwer aus dem Schlamassel ziehen, sie brauchen Hilfe von außen.“
 
Quelle: Sky Sport News HD Blog vom 23. Februar

Ein Jose Mourinho würde jetzt die Medien beleidigen und den Druck auf sich laden, damit die Mannschaft in Ruhe arbeiten kann. Jupp Heynckes ist nicht der Typ dafür, aber durch seine Erfahrung wird er schon Mittel und Wege kennen, wie er die Mannschaft wieder in die Spur bekommt. Was ist denn bisher entschieden – Ist der BVB Meister? Ist Basel im CL-Viertelfinale? NEIN, also wieso weint hier jeder?

Von daher gilt nur eines: Mund abputzen und Gas geben… bis zur letzten Sekunde!

Geschrieben von Florian Hellmuth

Veröffentlicht von Florian

Medien-Blogger, Community-Manager, Sportfan.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: