FC Augsburg vs. Hertha BSC Berlin – König Otto ist zurück! Bringt er die Hertha wieder in die Spur?

Nach 12 Jahren gibt Otto Rehhagel morgen sein Comeback als Bundesliga-Trainer. Die Liga freut sich auf König Otto!

„Kann der alte Mann die Hertha wieder auf Kurs bringen?“ – Diese Frage stellen sich nicht nur die Hertha-Fans, sondern die Fußballfans generell. Ist das Spielsystem von Rehhagel noch zeitgemäß? Lässt er mit Libero spielen? Fast ein wenig lustig hat man sich über den Europameister von 2004 gemacht. Nun hat er die Chance seinen Kritikern zu beweisen, dass er es noch immer drauf hat.

Michael Skibbe schaffte es in seinen fünf Partien als Hertha-Trainer nicht einen Punkt zu holen. Eigentlich kann es unter Rehhagel nur besser werden. Viel Zeit hatte Rehhagel zwar noch nicht mit der Mannschaft, aber für erste kleine Änderungen und Motivationsschübe dürfte es gereicht haben. Gegen den 17. der Tabelle ist ein Sieg eigentlich Pflicht, auch wenn das nach fünf Spielen ohne Punkt ein wenig blöd klingen mag. Fakt ist: Spiele gegen direkte Konkurrenten müssen gewonnen werden, wenn man die Liga halten will.

Vielleicht stellt sich für morgen auch ein wenig der Mourinho-Effekt ein. Alles wird auf Otto Rehhagel schauen – Alle Zuschauer, alle Medienvertreter. Das nimmt natürlich den Druck und die Aufmerksamkeit von der Mannschaft. Unter der Woche konnte das Team in Ruhe arbeiten, was durchaus ein Vorteil sein kann.

Falls es morgen nicht klappt, dann sollte man Rehhagel und seiner Mannschaft dennoch die Zeit geben sich zu finden und sich zu entwickeln. Von einem Tag auf den anderen geht das eben nicht. Wie sagt man es so schön: „Am Ende wird abgerechnet“.

Die Hertha hat nur ein Ziel – Am 34. Spieltag auf Rang 15 zu stehen. Alles andere ist völlig egal. Ob die Hertha dieses Ziel erreicht, werden wir in den nächsten Wochen und Monaten erleben.

Geschrieben von Florian Hellmuth

Veröffentlicht von Florian

Medien-Blogger, Community-Manager, Sportfan.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: