Der Blog am Sonntag – 26. Februar – Bundesliga, Samstag Live!, Boxen und vieles mehr! Mein Sport-Samstag!

„Der Blog am Sonntag“ einmal anders – Vielleicht habt ihr euch gefragt, wie ich einen Sport-Samstag so verbringe. Deshalb habe ich mir die Mühe gemacht einfach darüber zu schreiben. Der Fokus lag natürlich auf dem Sport.

Themen gab es für diesen Samstag viele – Die Rückkehr von König Otto in die Bundesliga, eine neue Ausgabe von Samstag Live! oder auch Boxen live im Ersten. Natürlich ist auch das Internet an einem Sport-Samstag ein wichtiger Faktor. Was ich so erlebt, gelesen und gesehen habe? Das erfahrt ihr in meinem Tagesticker.

10:33 Uhr – Hallo zum „Blog am Sonntag“ und das, obwohl wir offiziell noch Samstag haben. Meine Lektüre am Morgen habe ich fast schon beendet. Bei „allesaussersport.de“ habe ich einmal nachgelesen, was denn heute so ansteht. Der Hausherr ist nicht da, dafür gibt es u.a. nette Filmtipps der Hausherrin. Kurz danach klicke ich mich dann auf den „Kommentatorenblog“ um zu schauen, wer denn heute welches Spiel kommentiert.

10:36 Uhr – Ein wenig ärgerlich finde ich es, dass die Partie der Hertha heute nicht im HD-Einzelspiel gezeigt wird. Ich hätte mir gerne angeschaut, wie Otto Rehhagel sein Comeback nach 12 Jahren so erlebt.

10:38 Uhr – Über Twitter habe ich gerade gelesen, dass Lothar Matthäus (Der Trainer) der Seite „Spielverlagerung.de“ ein Interview gab – Wer Teil 1 lesen möchte, der klicke doch mal bitte auf „diesen“ Link.

10:41 Uhr – Eine Pflichtlektüre ist bei mir mehrmals täglich die Sky-Facebookseite „Dein Sky Sport“ – Dort gibt es oftmals sehr gute Beiträge, manchmal aber auch weniger gute. Das Thema „Kommentatoren“ war am Freitagabend auch wieder Thema, wie ich gerade gelesen habe. Ein User schreibt zum Kommentar von Marcus Lindemann: „Die unqualifizierten Kommentare die dieser Herr ablässt gehen auf keine Kuhhaut.“ Das geht mir bei manchen Kommentaren übrigens ähnlich.

10:45 Uhr – Um einmal kurz vom Sport abzukommen. Gestern Abend lief auf Disney Cinemagic HD die überarbeitete Version des „König der Löwen“. Ich kann mich noch gut an diesen Film erinnern, denn der „König der Löwen“ war einer der ersten Filme überhaupt, die ich im Kino erleben durfte. Die neue Version ist wirklich gigantisch. Das Bild ist super und so machte dieses Meisterwerk noch mehr Spaß. Wer die „überarbeitete“ Version noch nicht gesehen hat, der sollte das dringend nachholen.

10:52 Uhr – Laut der Wrestlingseite „BSWW.de“ ist der Wrestler Schauspieler Dwayne „The Rock“ Johnson im Gespräch für einen neuen Hercules-Film. Bei Wrestlemania wartet am 1. April aber erst mal John Cena.

10:55 Uhr – Apropos John Cena. Der wird am heutigen „Sonntag“ die grüne Flagge beim „Daytona 500“ schwenken und damit das Rennen freigeben. Wieso schreibe ich das? Weil „Motorvision.tv“ am Abend das „Daytona 500“ live überträgt. Dort werden wir den WWE Superstar dann live erleben. Ebenso wie die Kommentatoren Lenz Leberkern & Jacques Schulz, die für Motorvision.tv das Rennen kommentieren. Die Vorfreude im Netz ist groß, bei mir übrigens auch.

11:00 Uhr – Die „Bild-Zeitung“ berichtet heute morgen über das gestrige Freitagsspiel zwischen Borussia Mönchengladbach und dem Hamburger SV. „Hat Gladbach die Meister-Flatter?“ titelt die Zeitung. Ich habe gestern Abend nur die letzten 20 Minuten gesehen. Hier muss ich ehrlich sagen, dass bei den Fohlen ein wenig die Luft raus war. Man hat es zwar versucht, dennoch spielte man ohne Kopf und wirkte fast schon ideenlos. Aber Meisterflatter? Punkte werden alle Teams noch lassen. Ich zahle gerne 3 Euro ins Phrasenschwein: „Am Ende wird abgerechnet.“

11:04 Uhr – Schade, dass dieser Blog erst am Sonntag veröffentlicht wird. So verpassen evtl. viele den Auftritt von SSNHD-Reporter Dirk gr. Schlarmann, der sich für heute als Studiogast ankündigt.

Quelle: @Sky_Dirk

Ich werde im Laufe des Tages sicherlich mal Sky Sport News HD einschalten, mal sehen ob ich ihn dann im Studio entdecke. Wie ich lese, lohnt es sich heute nooooch mehr als sonst. Bin sehr gespannt :)

11:09 Uhr – Bei Facebook habe ich gerade gelesen, dass Otto Rehhagel nach 4165 Tagen auf die Bundesliga-Bühne zurückkehrt. Laut Sky-Kommentator Marcel Meinert sprechen „einige auch auch vom größten Comeback seit Elvis 1968!“ – Lange her… :)

11:10 Uhr – Kurze Werbeunterbrechung!

11:45 Uhr – Hammermeldung via Twitter – Danke @sjhipp – Laut der „Wirtschafts-Woche“ bietet Vodafone nicht mehr für die Bundesliga-Rechte! Vodafone-Chef Friedrich Joussen zur „Wirtschafts-Woche“: „Nach reiflicher Überlegung haben wir vorletzte Woche entschieden, nicht als strategischer Bieter aufzutreten.“ Den kompletten Artikel findet ihr „hier„.

11:50 Uhr – Ich muss ja gestehen, dass mir dieses ganze Thema „Bundesliga-Rechte“ ziemlich auf die Nerven geht. Mir wäre es lieb, wenn es bald eine Entscheidung gibt. Einen echten Durchblick zu haben ist alles andere als leicht und hinter den Kulissen gibt es sicherlich ziemlich viele Verhandlungen.

11:56 Uhr – Springen wir für einen kurzen Moment nach England. Am 9 März startet bei „BSkyB“ der eigene F1-Sender „Sky Sports F1“ – Der Pay-TV Anbieter macht den F1-Fans mit verschiedenen Trailern schon richtig Lust auf den Saison-Start.

Quelle: Sky Sports on YouTube

Da schlägt das Herz wirklich schneller. Ist schon ein Traum, dieser Sender – Großes Kino!

12:02 Uhr – Zurück von der Formel 1 in die Bundesliga. Der FC Bayern trifft „heute“ auf Schalke 04. Gegen den Tabellenvierten geht es um vieles. Nach der Niederlage in Basel muss die Mannschaft „heute“ eine entsprechende Reaktion zeigen. Natürlich fragen sich die Fans der Bayern generell, wieso es momentan eben nicht so läuft, wie man sich das wünschen würde. Ein Blogbeitrag bringt das auf den Punkt – „Der Fisch stinkt vom Kopf her“ – Den Artikel hinter dieser liebevollen Überschrift könnt ihr in „Lizas Logbuch“ finden.

12:14 Uhr – Die Redaktion von „11-Freunde“ veröffentlichte heute ein Interview mit der ZDF-Reporterlegende Rolf Töpperwien. Vor dem Comeback von Otto Rehhagel wollte man scheinbar ein nettes Interview mit einem wie jetzt herauskommt „ehemals“ gutem Freund führen. Aber die Freundschaft ist scheinbar schon länger nicht mehr so dolle. Töpperwien im Interview:

„Aber seit ich nach dem 0:2 von Griechenland gegen Argentinien bei der WM 2010 als erster Reporter weltweit vor laufender Kamera seinen Rücktritt als Trainer der griechischen Nationalmannschaft bekannt gegeben habe, hat er kein Wort mehr mit mir gesprochen. Er ist noch weder zu meinem Abschied noch zu meinem 60. Geburtstag erschienen. Ein Unding! Ich zitiere meine Schwester Sabine, die Sportchefin des WDR: »Das ist keine gute Kinderstube.“
 
Quelle: 11-Freunde.de vom 25. Februar

Sky-Kommentator Fritz von Thurn und Taxis würde jetzt ganz laut „huiuiui“ rufen. Dabei sang der gute Franz Beckenbauer damals: „Gute Freunde kann niemand trennen„. – Mal schauen, ob Otto Rehhagel in den nächsten Tagen eine Antwort gibt. Das komplette Interview mit Rolf Töpperwien findet ihr unter „diesem“ Link.

12:32 Uhr – Heute Abend ab 22:15 Uhr in der ARD boxt Marco Huck gegen den Weltmeister Alexander Povetkin. Wie die „Bild-Zeitung“ berichtet wird ein weiterer Boxer am Abend den Kampf besuchen.  Mit Dereck Chisora kommt heute der Mann nach Stuttgart, der am vergangenen Wochenende mit seiner kleinen Rangelei nach den Kampf gegen Klitschko in München mit David Haye zusammenkrachte. Bin gespannt, ob man ihn auch zur Pressekonferenz nach dem Kampf einlädt.

12:34 UhrKurze Werbeunterbrechung!

13:00 Uhr – Gerade gegessen… dann schalte ich jetzt mal auf Sky Sport News HD – Im Studio sitzen gerade Gregor Teicher und Julia Josten. Ich muss ja gestehen, dass ich SSNHD nicht mehr täglich verfolge. Am Tage sowieso nicht, aber manchmal am Abend, sowie in der Bundesliga-Pause am Samstagnachmittag. Bei mir liegt das vor allem daran, dass ich nicht den PC und den Fernseher gleichzeitig laufen lassen möchte. Als SSNHD noch FTA ausgestrahlt wurde, da habe ich den Sender täglich verfolgt. Mittlerweile fehlt mir aber der Internetstream auf „skysportnewshd.de“ – Ohne diesen verfolge ich eben die Tweets der SSNHD-Reporter, sowie der anderen Online-Medien.

13:05 Uhr – Momentan laufen bei SSNHD die Vorberichte zu den Nachmittagsspielen, ebenso erfahren wir, dass Michael Ballack als Experte für „ESPN“ über die EM 2012 berichten wird.

13:19 Uhr – Wie SSNHD-Reporter Dirk gr. Schlarmann auf Twitter berichtet, fällt das Comeback von Ailton in der Nähe von Bremen heute aus – Der Grund ist der Matschplatz! Dabei sollte „Das Ailton“ nach dem Dschungelcamp keine Probleme mit ein bisschen Matsch haben.

13:28 Uhr – Kommen wir nochmal kurz zum „Wrestling“. Wie viele von euch wissen steht am 1. April der „Granddaddy of them all“ auf dem Plan. Wrestlemania 28 findet im Sun Life Stadium in Miami, Florida statt. Dazu gibt es ein Gewinnspiel von „WWE Deutschland“ – u.a. gibt es eine VIP-Reise zu Wrestlemania 28 zu gewinnen. Wer da nicht mitmacht, der hat selbst Schuld :)

13:35 Uhr – Ich habe mich gerade mal durch den „Newsfeed“ von Digitalfernsehen.de gelesen. Für alle, die darüber nachdenken einen neuen Fernseher zu kaufen habe ich einen Kauftipp. Bang & Olufsen bietet einen neuen Plasma-TV an. Mit 65 Zoll passt er in eine geräumige Wohnung. Was bietet er noch? Ich zitiere die DF: „Ausgestattet ist der mit 3D-Funktion, integriertem Centerlautsprecher und 7.1-Surround-Sound- Decoder.“ Für die Bundesliga am Samstag sicherlich eine sehr gute Investition. Der Preis von 17 640 Euro sollte daher nur eine untergeordnete Rolle spielen.

13:50 Uhr – Nach einigen Wochen ohne Bundesliga-Konferenz werde ich diese heute mal wieder verfolgen. Mit Michael Born, Michael Leopold, Marc Hindelang, Roland Evers und Tom Bayer ist die Konferenz bei Sky heute sehr gut besetzt – Aber auch die Telekom bietet bei LIGA total! mit Frank Buschmann, Holger Pfandt, Hansi Küpper, Jörg Dahlmann und Carsten Fuss alles andere als eine schwache Besetzung.

13:55 UhrKurze Werbeunterbrechung!

14:30 Uhr – Bei Sky beginnt nun die Bundesliga-Vorberichterstattung. Im Studio steht heute Thomas Wagner. Was ich ganz lustig finde – Thomas Wagner zu Beginn: „Erste Bilder der Busankunft von Rehhagel in Augsburg“. Bevor ich eben auf Sky Sport HD1 schaltete, da sah ich gerade bereits ein Interview von Rehhagel auf Sky Sport News HD mit „Sky-Mikrofon“ aus Augsburg. Das Interview wurde also schon vor Beginn der eigentlichen Bundesliga-Berichterstattung aufgezeichnet.

14:36 Uhr – Mit Anna-Sara Lange werde ich noch immer nicht richtig warm – Dennoch sollte man ihr die Zeit geben sich bei Sky zu etablieren. Die Stimmen im Internet waren in den letzten Wochen zwar nicht unbedingt mega positiv, aber auch damit muss sie leben. Wenn sie über einen längeren Zeitpunkt gute Leistungen bringt, dann könnte sich der aktuelle Trend aber zum positiven verändern.

15:02 Uhr – Bei Sky Sport News HD gibt es nun den Moderationswechsel. Für Julia Josten & Gregor Teicher sind nun Ursula Hoffmann & Martin Winkler im Einsatz. Wir bekommen einen Überblick über alle Bundesliga-Spiele, die um 15:30 Uhr angepfiffen werden, sowie die aktuellen Ergebnisse aus der zweiten Liga.

15:17 Uhr – Genau jetzt gibt es das Interview von Jan Henkel mit Otto Rehhagel, dass wir bereits um 14:30 Uhr auf SSNHD „vorab“ gesehen haben.

15:25 Uhr – Die Konferenz ist eingeschaltet und es kann losgehen. Tom Bayer begrüßt uns mit der Partie zwischen Köln und Leverkusen.

15:56 Uhr – Knapp 25 Minuten sind vorbei und im Spiel zwischen Augsburg und der Hertha ist als einzige Partie bisher noch kein Tor gefallen. Wie wir von Michael Leopold erfahren sind die Berliner seit mittlerweile 300 Minuten ohne eigenes Tor.

16:04 Uhr – Mal eben schnell ein anderes Thema – Die „KG Media Factory“ gab über Facebook bekannt, dass BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke der nächste Gast im „Audi Star Talk“ sein wird. Ausgestrahlt wird die Sendung am 2. März ab 21:15 Uhr auf Sport1!

16:18 Uhr – Zur Pause steht es 0:0 in Augsburg. Mal schauen, ob sich in der zweiten Halbzeit noch etwas tut. Sehr schlecht sieht es momentan für Kaiserslautern aus, die nach 45 Minuten bereits mit 3:0 hinten liegen.

16:19 Uhr – Pause in der Bundesliga. Also schalten wir einfach mal um. Wir landen in der ARD. Dort angekommen hören wir die bekannte Stimme von Tom Bartels, der das Skifliegen aus Vikersund kommentiert.

16:20 Uhr – Die Bilder aus Vikersund sind schon fantastisch. Tolle Aufnahmen aus dem Helikopter.

16:21 Uhr – Es scheint Probleme mit dem Wind oder ähnliches zu geben. Wir hören Musik, viele Bilder und die Stimme von Barstels, passieren tut aber gerade relativ wenig.

16:22 Uhr – Dann schalten wir halt mal auf Sky Sport News HD. Wir sehen einen Vorbericht zum Topspiel aus der Serie A. Milan vs. Juve gibts heute Abend live auf Sky.

16:24 Uhr – Auch der Kampf von Marco Huck heute Abend in Stuttgart gegen Powetkins wird thematisiert.

16:27 Uhr – Zurück in der ARD sehen wir die ehemalige Sport1-Moderatorin Julia Scharf im Interview mit dem deutschen Skisprung-Nationaltrainer.

16:30 Uhr – Zurück auf Sky Sport HD1. Die zweite Halbzeit beginnt. Dann mal los!

16:50 Uhr – Tooor in Augsburg! Aber aus Sicht von Otto Rehhagel für die falsche Mannschaft. In der 61. Minute trifft Torsten Oehrl!

16:52 Uhr – Tooor in Augsburg! Erneut Oehrl, erneut für Augsburg! Die Hertha liegt innerhalb von 100 Sekunden 0:2 hinten und das Debut von Rehhagel scheint sich in die falsche Richtung zu entwickeln!

17:04 Uhr – Größtenteils alles entschieden, von daher ist jetzt „Kaffeezeit!“

17:05 Uhr – Kurze Werbeunterbrechung!

18:00 Uhr – Mit 0:3 verliert König Otto bei seiner Rückkehr in die Bundesliga. Es wartet noch viel Arbeit auf Otto Rehhagel. Jetzt muss er allen beweisen, dass er der Retter von Berlin ist. Noch ist nicht alles verloren, von daher sollte man Rehhagel auch die Zeit geben in Berlin Fuß zu fassen und sich zu etablieren. In einer knappen Woche kann ein Trainer eben nicht alles umkrempeln. Rehhagel weiß spätestens jetzt, auf was er sich da eingelassen hat. Nun muss er mit seiner Mannschaft hart daran arbeiten, damit der Traum vom Klassenerhalt auch in Erfüllung geht.

18:51 Uhr – Hab gerade mal das „Topspiel am Samstag“ eingeschaltet. Ob Bremen vs. Nürnberg ein Topspiel ist, dass muss jeder selbst wissen. Nach 20 Minuten steht es jedenfalls noch 0:0.

18:52 Uhr – Am Sonntag sollte man ab 19:30 Uhr  „Sky90“ einschalten oder aufnehmen, denn die beiden Buddys Lehmann & Kahn sind zu Gast bei Patrick Wasserziehr. Ich werde mir die Sendung wohl aufzeichnen, da ab 18:55 Uhr das „Daytona 500“ bei Motorvision.tv läuft.

20:00 Uhr – 72 Minuten sind gespielt in Bremen. Werder liegt mit 0:1 zurück, was eine kleine Überraschung ist. Wenn Bremen das Spiel noch drehen will, dann sollten sie langsam den Ausgleichstreffer schießen.

20:10 Uhr – Auf „Dein Sky Sport“ gibt es ein wenig Kritik an Kai Dittmann & Stefan Effenberg. Sie kommentieren pro Werder, so der Vorwurf. Zu lesen ist z. B. dieser Beitrag: „Von Objektivität haben die 2 Reporter auch noch nix gehört. Man könnte glauben, dass nur Werder auf dem Platz steht.“ Die Kritik gilt vor allem Dittmann, wenn ich die Beiträge korrekt interpretiere. Vor allem in der Vergangenheit kommentierte Dittmann viele Spiele von Werder Bremen und auch ich würde sagen, dass er Werder schon ein bisschen lieb hat, aber man sollte manche Kommentare auch nicht zu stark auf die Goldwaage legen.

20:16 Uhr – Noch zwei Minuten + Nachspielzeit. Werder liegt noch immer hinten und nun bleibt nicht mehr viel Zeit, um wenigstens einen Punkt zu retten.

20:20 Uhr – Spannende Schlussphase in Bremen mit einer super Chance von Pizarro, aber Nürnberg klärt auf der Linie.

20:22 Uhr – Schluss in Bremen! Der 1. FC Nürnberg gewinnt in einer spannenden Schlussphase mit 0:1! Am Ende gab es noch ein wenig Ringkampf, aber alles im Rahmen.

20:27 Uhr – Bei „Samstag Live“ wird heute gepokert. Zu Gast ist u.a. Marcell Jansen. Olli teilt uns mit, dass er Jessica zum Strip-Poker überreden will. Man darf gespannt sein ;)

20:50 Uhr – Manchmal müssen auch Moderatoren zum Arzt – Zu Beginn von „SL!“ erzählte uns Jessica, dass sie am Freitag in Gladbach vom Mannschaftsarzt der Borussia wieder eingerengt werden musste. Grund dafür war ein Hexenschuss den sie sich zuzog, als sie den Autoschlüssel ins Schloss stecken wollte. Sachen gibts… :)

21:20 Uhr – Neben Samstag Live! läuft auf Sky das Topspiel der Serie A zwischen Milan und Juventus Turin. Kommentiert wird die Partie von Sascha Roos, was ich vor allem bei diesem Topspiel schon für eine Überraschung halte. Kein Siems, nicht mal Evers. Schon komisch.

21:25 Uhr – Zurück bei Samstag Live! – Oliver Pocher redet sich um Kopf und Kragen als er versucht den passenden Gegner von Werder Bremen beim heutigen Topspiel richtig anzusagen. Jessica verzweifelt an diesem Punkt und lacht sich kaputt. Das sind Dinge, die ich nicht negativ bewerte, sondern positiv. SL! ist eben live und diese kleinen Dinge sind einfach sympathisch, sowie unterhaltsam.

21:35 Uhr – Bei Samstag Live! wird nun gepokert. Auch Jessica & Olli spielen mit – Der Gewinner bekommt 3.000 Euro für einen guten Zweck. Kommentiert wird das Spektakel von Markus Krawinkel. Für mich ist Pokern zwar nichts, weshalb ich mich hier nun ausklinke, dennoch wird es sicherlich viele Zuschauer geben, für die Pokern interessant ist.

21:44 UhrSky Sport News HD gab gerade per „Twitter“ die Info heraus, dass Dereck Chisora gleich im exklusiven Interview zu sehen ist. Wie vor einigen Stunden bereits geschrieben, wurde Chisora zum Huck-Kampf in Stuttgart eingeladen.

21:48 Uhr – Im Studio sind mittlerweile Silke Beickert & Thomas Fleischmann.

21:57 Uhr – Wir sehen nun das Interview mit Dereck Chisora. Eine Übersetzung gab es leider nicht, aber dafür entschuldigte sich Thomas Fleischmann und hofft, dass wir das meiste verstanden haben. Zur Sache vor einer Woche bei der PK in München wollte sich Chisora aber nicht äußern.

22:14 Uhr – Ein kleiner Fehler hat sich am Ende aber noch eingeschlichen… die Vorberichterstattung „heute“ zum Spiel Bayern vs. Schalke beginnt nicht um 15:15 Uhr wie Jessica meinte, sondern schon um 15:00 Uhr. Wegen dem „Super-Sonntag“ hat Sky die Berichterstattung vorgezogen.

22:15 Uhr – Los gehts mit dem Box-Abend in der ARD!

22:17 Uhr – Oh… Waldi moderiert :)

22:32 Uhr – Jetzt kommen die beiden Boxer in den Ring. Hier gibt es wenigstens keine Psycho-Spielchen wie in der letzten Woche.

22:34 Uhr – Wir stellen uns natürlich die Frage – Bekommt Huck die Hucke voll? Blöder Spruch, aber musste jetzt sein ;) Die Techno-Musik von Huck ist übrigens ziemlich nervig…

22:45 Uhr – Es geht sehr pünktlich los – Powetkin ist bisher unbesiegt. Ob sich das heute ändert? Huck wäre der erste deutsche Schwergewichtsweltmeister seit 80 Jahren.

23:03 Uhr – Momentan läuft die 5. Runde – Huck schlägt sich besser als alle gedacht haben. Powetkin wackelt, aber fällt er auch? Ist das eine Spannung!

23:12 Uhr – Der Kampf ist noch immer irre spannend. Powetkin wackelt und wackelt… aber er fällt einfach nicht…

23:32 Uhr – Schluss in Stuttgart – Der Kampf war spannend bis zum Ende und ging über volle 12 Runden. Nun also das warten auf das Endergebnis.

23:36 Uhr – Das Endergebnis: 114:114, 113:116, 112:116 – Damit alter und neuer Schwergewichtsweltmeister der WBA, Alexander Powetkin!

23:44 Uhr – Dennoch ein toller und vor allem spannender Kampf. Marco Huck hat sich so teuer verkauft wie er konnte und verdient großen Respekt.

23:46 Uhr – Das war mein Sport-Samstag. Ich hoffe, ihr hattet ein bisschen Spaß beim Lesen. Am Ende ist es doch ein bisschen „mehr“ Inhalt geworden als vielleicht vorher gedacht. Bei Interesse kann man so etwas auch mal „live“ bringen.

Der Sport-Sonntag ist „heute“ alles andere als schlecht. In der Bundesliga gibts Bayern vs. Schalke und Dortmund vs. Hannover, dazu Arsenal vs. Tottenham aus der Premier League, sowie das Daytona 500 live bei Motorvision.tv!

Euch einen tollen Sport-Sonntag!

Geschrieben von Florian Hellmuth

Veröffentlicht von Florian

Medien-Blogger, Community-Manager, Sportfan.

4 Kommentare zu „Der Blog am Sonntag – 26. Februar – Bundesliga, Samstag Live!, Boxen und vieles mehr! Mein Sport-Samstag!

  1. Sag mal, was machst Du eigentlich so in Deiner Freizeit außer die ganze Zeit Sportübertragungen schauen und Dich vorher damit auseinanderzusetzen, wer welche Übertragungen moderiert und kommentiert? Ich meine mal ganz im Ernst (Hobby hin oder her), war das für Dich ein „erfüllter“ Samstag? Hört sich für mich nach einem ziemlich verlorenen Tag an, sich vom Vormittag bis in die Nacht fast ausschließlich mit Sport im TV zu beschäftigen … und Du schreibst ja auch schon, dass Du dich schon auf den „tollen Sport-Sonntag“ freust. Und sowas liest man ja hier in Deinem Blog wirklich regelmäßig. Was ist mit ausgehen, Kumpels, Mädels? Ist wirklich nicht böse gemeint, und ich schaue auch gerne regelmäßig Sport, aber das finde ich wirklich sehr krass. Wird man da nicht irgendwann müde?

    Like

  2. So ein Wochenende ist nicht die Regel. Es war wie im Blog erwähnt ein Experiment.

    Keine Frage, dass man als Blogger eine Menge Zeit investiert. Man muss einfach eine gute Mischung finden zwischen diesem ganzen Sport und eben den anderen Dingen, die wichtig sind im Leben.

    Ich gehe z. B. vier Mal die Woche zum Sport. Man muss auch mal abschalten, etwas anderes tun, an die Luft gehen.

    Als Freiberufler kann ich auch in der Woche abschalten und mir Auszeiten nehmen. Von daher nutze ich am Wochenende mehr Zeit um Sport zu schauen oder etwas für den Blog zu schreiben. Das vergangene Wochenende war extrem, keine Frage.

    Wie gesagt.. die Mischung muss stimmen.

    Like

  3. Cool, danke für Deine Antwort und dass Du meinen Kommentar nicht übel nimmst.

    Ich kenne es eben nur aus eigener Erfahrung, wenn ich zum Beispiel samstags bei Sky um 14:30 Uhr mit der Vorberichterstattung anfange, dann merke ich spätestens bei den Vorberichten zum „Topspiel“, dass ich einfach mal raus muss, weil es doch irgendwann ermüdent ist, wenn der elfte Trainer an einem Tag gefragt wird, wie er das bevorstehende Spiel angehen will.

    Wenn ich mir dann vorstelle, dass ich schon vormittags anfange, mich mit dem Sport zu beschäftigen und nach dem Topspiel noch mit SamstagLive, Boxen und zwischendurch SSNHD weitermache, dann würden irgendwann bei mir die Kopfschmerzen einsetzen, glaube ich ;)

    Like

  4. Man sollte es nicht regelmäßig machen ;) Die Vorberichte zum Topspiel schaue ich z. B. ganz selten. Da trinke ich dann meist Kaffee oder gehe einkaufen.

    Samstag Live!, genauso wie Sky90 nehme ich fast immer auf. So ein Live-Marathon wie am Samstag ist natürlich anstrengend und würde ich auf Dauer auch niemandem empfehlen.

    Ich wollte damit vielleicht auch beweisen, dass unser Sport-Fernsehen gar nicht so schlecht ist, wie es immer gemacht wird.

    Außer am Wochenende schaue ich am Tage z. B. überhaupt kein Fernsehen. Ich bin auch jemand, der außer Livesport alles andere aufnimmt, eben um Zeit zu sparen.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: