„Ich will nicht im Hotel schlafen“ – Jogi Löw würde das Testspiel vor der EM gegen Israel am 1. Juni in Leipzig gerne früher spielen, damit alle Spieler mit dem Flugzeug nach Hause fliegen können – Die ARD möchte den Anstoß aber erst um 20:30 Uhr sehen.
18:00 Uhr oder 20:30 Uhr? Das ist hier die Frage. Die ARD vs. DFB! Wer gewinnt diesen Kampf im Schwergewicht um die Anstoßzeit? Manchmal gibt es selbst im Fußball Dinge, bei denen man nur mit dem Kopf schütteln kann. Ob ein Nationalspieler am gleichen Abend noch nach Hause fliegt oder am nächsten Tag. Wichtig ist doch, dass er zeitnah nach Hause kommt.
Nun gibt es also „Beef“ zwischen dem DFB und der ARD. Für die Quoten wäre es natürlich besser, wenn die ARD die Partie um 20:30 Uhr übertragen würde. Eine frühe Anstoßzeit würde schlechtere Quoten bedeuten, was einem ÖR-Sender aber eigentlich nicht ganz so wichtig sein sollte – Zumindest eigentlich.
Der DFB sollte natürlich nicht vergessen, dass die ARD eine Menge Geld zahlt, um die Spiele der Nationalmannschaft live zu übertragen. Wer die Rechte besitzt, der möchte natürlich auch eine große Reichweite erzielen. Wieso sollte also die ARD einknicken und trotz teurer Rechte sich selbst die Zuschauer wegnehmen? Wenn der DFB diese Testspiele so kurz vor der EM ansetzt, dann muss er auch damit leben, dass die Spiele am Abend angepfiffen werden und sich nicht 3 Monate vorher beschweren, dass man gerne früher spielen möchte.
Von daher würde ich es für völlig ok und nachvollziehbar halten, wenn die ARD sagt: Nö, wir übertragen erst um 20:30 Uhr – Wenn der DFB dann weiterhin auf 18:00 Uhr besteht, dann sollte die ARD auf die komplette Übertragung verzichten, denn nur das tut der Nationalmannschaft richtig weh. Am Ende ist nicht die ARD auf die Nationalmannschaft angewiesen, sondern die Nationalmannschaft auf die ARD.
Also liebe Entscheider – Setzt euch zusammen, findet eine Lösung und hört auf mit dem Kindergarten!
Geschrieben von Florian Hellmuth
Wie weit sind wir denn schon, wenn ein Fernsesender entscheiden wollen wann ein Spiel angepfiffen werden soll?
Geht es denn nur um Quote und Vermarkung oder interessiert man sich auch für die Fans, die am Abend nach Hause fahren müssen und morgens zur Arbeit gehen wollen.
Leider kein Einzelfall… (s. Anstoßzeiten der Bundesliga)
LikeLike
Man darf nicht nicht vergessen, dass die Fernsehsender viel Geld dafür zahlen, dass sie entsprechende Partien ausstrahlen. Natürlich wollen die Sender dafür, dass sie viel Geld zahlen auch eine entsprechende Masse erreichen.
Aus Sicht der Fans ist die ARD mit der Anstoßzeit um 20:30 Uhr Familienfreundlicher als die Uhrzeit, die sich der DFB wünscht. Um 18:00 Uhr sind viele Zuschauer eben nicht zuhause oder kommen gerade von der Arbeit. Die Quote geht zurück. Wenn mehr Leute die Nationalmannschaft sehen sollen, dann muss die Partie um 20:30 angepfiffen werden. Sonst schließt man viele Zuschauer aus.
LikeLike