Am Dienstagabend wurde bekannt, dass Harald Schmidt nach der Absetzung in Sat.1 den Weg ins Pay-TV gehen wird. „Die Harald Schmidt Show“ ist ab dem 11. September exklusiv bei Sky zu sehen. Findet Schmidt im Pay-TV eher sein Publikum?
Für mich war die Meldung über den Wechsel von Harald Schmidt ins Pay-TV eine relativ große Überraschung. Nach dem Erwerb der Bundesliga-Rechte gingen viele Beobachter davon aus, dass Sky in Zukunft eher am Programm sparen wird, die Ausstrahlung der „Harald Schmidt Show“ spricht eher dagegen. Geschafft hat Sky in diesen Tagen vor allem eines: Man spricht über sie. Der Schmidt-Deal bringt richtig Presse und davon kann Sky als Unternehmen nur profitieren.
Natürlich muss man sich bei dieser sicherlich nicht billigen Verpflichtung die Frage stellen, was möchte Sky mit der „Harald Schmidt Show?“ Im Free-TV war die Show ein Flop, wieso sollte es im Pay-TV anders laufen? Das Publikum im Pay-TV ist „zum Teil“ sicherlich ein anderes – Viele Abonnenten flüchten vor dem Free-TV, vor allem dem privaten Free-TV, weil sie eine gewisse Programmqualität suchen. Im Free-TV ist nicht alles schlecht, aber zum Teil lässt der aktuelle Trend fast nur noch die Flucht ins Bezahlfernsehen zu.
Sky bietet eine Mischung aus Sport, aus Filmen, sowie spannende Dokumentationen. Am 23. Mai kommt dann mit „Sky Atlantic HD“ ein weiterer Baustein hinzu. Im Unterhaltungs bzw. Show-Bereich ist bisher noch relativ wenig los. Fakt ist: Die angebotenen Shows behandeln bisher nur den Sport. Zusätzlich gibt es für Film-Abonnenten noch „Kinopolis“ , sowie „Making Of“ – In der Unterhaltungssparte ist daher noch Luft nach oben, auch deshalb ist die Verpflichtung von Harald Schmidt durchaus nachvollziehbar.
Ob die „Harald Schmidt Show“ bei Sky erfolgreich wird oder nicht kann zum jetzigen Zeitpunkt niemand sagen. Es kann auf, aber auch total in die Hose gehen. Mir ist als Zuschauer wichtig, dass der Anbieter sich nicht auf dem ausruht was er gerade bietet. Gerade im Pay-TV sollte man Mut beweisen und sich etwas zutrauen. Wer den Mut verliert, der wird nie erfolgreich sein.
Interessant finde ich übrigens den Sendeplatz für die „Harald Schmidt Show“ – Die Startzeit ist mit 22:15 Uhr von dienstags bis donnerstags vollkommen in Ordnung. Die Erstausstrahlung läuft aber immer auf Sky Hits/HD was bedeutet, dass die Abonnenten nicht nur ein Abo bei Sky haben müssen, sondern auch das Film-Abo gebucht sein muss. Wer also nur Sky Welt + Sport oder Bundesliga gebucht hat, der kommt wohl nicht in den Genuss von Harald Schmidt bei Sky – Zumindest ist das der jetzige Stand der Dinge.
Dabei sollte es für Sky doch wichtig sein, dass „jeder“ Abonnent die neuen Folgen von Harald Schmidt bei Sky sehen kann. Ich kann mir nicht vorstellen, dass viele nur wegen Harald Schmidt das Film-Paket abonnieren. Hier werden sich die Sky-Verantwortlichen aber sicherlich noch etwas einfallen lassen oder einfallen lassen müssen. Nur für Film-Abonnenten lohnt sich der Schmidt-Deal in keinem Fall!
Interessant ist übrigens auch die technische Seite – Bisher ist nicht bekannt, ob die „Harald Schmidt Show“ in Zukunft in HD produziert wird. Wenn Sky die Show auf Sky Hits HD und vor allem auf Sky Atlantic HD zeigen möchte, dann wäre eine SD-Ausstrahlung alles andere als befriedigend für die Zuschauer. Wer für HD bezahlt, der will auch HD sehen. Man darf gespannt sein, ob wir Harald Schmidt demnächst in HD sehen werden oder nicht.
An der Show selbst wird sich in Zukunft sicherlich wenig ändern. Ich kann es mir jedenfalls nicht so richtig vorstellen. Von den Gästen her erwarte ich keinen Qualitätsunterschied zu den vergangenen Jahren. Vielleicht sind in Zukunft mal Sky-Mitarbeiter dort, aber sonst werden sicherlich wieder spannende Persönlichkeiten aus der kompletten Medienbranche zu Besuch kommen. Auch hier sehe ich einen Vorteil für Sky: Wer in Zukunft von der „Harald Schmidt Show“ spricht, der spricht auch automatisch über Sky. Wenn gute Gäste kommen, dann profitiert auch Sky als ausstrahlender Sender davon. In der Vergangenheit gab es das nicht. Das ist eine neue Art von PR für Sky. Promi x hat bei Harald Schmidt auf Sky folgendes gesagt und so weiter und sofort. Das kann für Sky ein wichtiger Faktor sein und vor allem auch werden.
Auf den ersten Blick fragt man sich natürlich, wieso Sky einen Harald Schmidt holt, der in den vergangenen Monaten einen Quotenflop nach dem anderen einfuhr – Denkt man aber genauer nach und beschäftigt sich mit dem Thema, dann kann sich diese Kooperation durchaus auszahlen und das für beide Seiten. Von daher sollte man Harald Schmidt bei Sky eine faire Chance geben, alles Weitere werden die nächsten Monate zeigen.
Geschrieben von Florian Hellmuth
Fragt sich nur, ob noch so viele Promis zur Show kommen, wenn es an Zuschauern kaum einer mitbekommt außer die paar Sky-Zuschauer. Zumal die Show auch im Free-TV schon nicht mehr allzuviele interessante Gäste hatte. Einer der Grundwidersprüche der Schmidt-Shows ist m.M. seit langem, dass mit ihr ein Nischenanpruch (der zynischen Unterhaltung für blasiert-bornierte Besserverdienende) mittels eines kostspieligen Massenformats verfolgt wird. Minderheitenansprüche bedienen wollen und damit Massenerfolge und breitenrelevante Massenbeachtung erreichen wollen geht auf Dauer nicht auf und wird beim bezahlsschranken-abgeschotteten Sky noch weniger aufgehen, wenn eine Late Night im deutschen Pay-TV in ihrer Ausstrahlung und Breitenwirkung fast völlig amputiert ist. Ein Hauptproblem neben dem anderen des m.M. mittlerweile ziemllch begrenzten um nicht zu sagen beschränkten künstlerischen Anspruchs Harald Schmidts. Zynismus und Kultur, was ja heißt Menschenverachtung und Kultur können auf Dauer zusammen kaum erfolgreich sein – sind sie schließlich zwei einander weitgehend ausschließende Gegensätze.
LikeLike
Ich hoffe, dass Harald Schmidt auf Sky zu alter Form finden kann. Erstens hat er keinen Quotendruck mehr, zweitens kann er im PayTV möglicherweise etwas böser sein als im FreeTV.
Jetzt noch eine gute Show mit Oliver Kalkofe und man hätte zwei wunderbare Eigenproduktionen außerhalb des Sports.
Ich drücke die Daumen, dass es Harald Schmidt auch per ‚Sky Welt‘ gibt. Wenigstens Wiederholungen. Aber: Auf welchem Sender?! Im Welt-Paket gibts nur Fremdsender, die dafür nicht in Frage kommen. Als eigene Sender sind bloß „Sky Krimi“ und „Sky Sport News“ für jeden Sky-Kunden frei verfügbar und dort würde H.Schmidt in keinen der beiden Sender reinpassen.
Verstehe nicht, warum er bei „Sky Hits“ läuft. „Sky Comedy“ wäre passender gewesen, aber okay, für Comedy gibts kein HD-Pendant.
LikeLike