Ab dem 18. September auf Sky – „Champions-League-Show“ – Was bedeutet das für die Berichterstattung?

Nicht immer sind Neuerungen gut, bei der Bezeichnung „Champions-League-Show“ dreht es einem ein wenig den Magen um – Aus der Champions League Berichterstattung wird eine Studio-Sendung!

Auch wenn es bisher wenig Informationen über die „Champions-League-Show“ gibt, so muss man sich ab der kommenden CL-Saison auf einige Änderungen der CL-Berichterstattung gefasst machen, die sicherlich nicht bei jedem Zuschauer gut ankommen wird. Die Bezeichnung „Show“, sowie „Zuschauer“ im Rahmen einer Fußball-Berichterstattung lässt zumindest nichts gutes befürchten.

Auch in den vergangenen CL-Spielzeiten sendete Sky zum Teil aus dem Studio in Ismaning. Das ist zwar auch nicht immer toll, aber zum Teil vertretbar. Die Champions League lebt von der Stimmung, einfach der Atmosphäre in den großen Stadien, gerade bei großen Spielen. Da sollte man vor Ort sein und das nicht nur mit Live-Schalten, sondern komplett und live vom Spielfeldrand. CL-Feeling gibt es nicht im Studio und mit Zuschauern schon gar nicht.

Wenn die „Show“ wichtiger wird als die eigentlichen Spiele, dann macht man etwas falsch. Das drumherum darf nie wichtiger sein als die eigentliche Sache. Legt man den Fokus auf die Zuschauer oder auf die Meinung der Experten, dann nimmt man gleichzeitig den Fokus der kommenden Live-Spiele.

@MarcusBlumberg schrieb via Twitter

Das ZDF hätte ab der kommenden Saison dann den großen Vorteil komplett live im Stadion zu sein und von dort die Vor- und Nachberichte zu fahren. Nicht wenige würden dann an ZDF-Spieltagen auf die Sky-Vorberichterstattung verzichten und dafür zum ZDF schalten.

„Seien Sie Gast der Champions-League-Show von Sky und erleben Sie als Zuschauer die vibrierende Atmosphäre einer Live-Sendung mit hochkarätigen Fußballexperten und weiteren Gästen.“
 
Quelle: Sky.de

Auf „Sky.de“ gibt es bereits die Möglichkeit Karten für die Live-Sendung zu bestellen:

www.sky.de/web/cms/de/Champions-League-live-erleben.jsp?wkz=WHPS10&shurl=CL-Show

Auch „DWDL.de“ veröffentlichte einen Artikel zu diesem Thema – Ein Auszug:

„Unklar ist, ob die Veränderungen auch einen finanziellen Hintergrund haben. Ganz auf eine Berichterstattung aus dem Stadion möchte man aber ganz offensichtlich nicht verzichten. So soll „Sky90″-Moderator Patrick Wasserziehr künftig beim jeweiligen Topspiel der Woche als moderierender Field-Reporter im Einsatz sein, wie ein Sky-Sprecher gegenüber DWDL.de sagte. Weitere Informationen zur veränderten Champions League-Berichterstattung wird der Sender aber voraussichtlich erst nach den Länderspielen bekanntgeben.“

Quelle:

www.dwdl.de/nachrichten/37392/champions_league_sky_sendet_aus_dem_studio/

… man darf gespannt sein ;)

Dennoch:

Bevor die erste Sendung nicht gelaufen ist, halte auch ich mich mit Kritik zurück. Es ist dennoch kein Geheimnis, dass ich kein Freund von Studio-Sendungen mit Zuschauern bin. Vor allem nicht, wenn es um eine Fußball-Liveberichterstattung geht.

Mal abwarten, was Sky da auf die Beine stellt!

Geschrieben von Florian Hellmuth

Update:

Sky hat die Bezeichnung „Show“ mittlerweile entfernt.

Veröffentlicht von Florian

Medien-Blogger, Community-Manager, Sportfan.

4 Kommentare zu „Ab dem 18. September auf Sky – „Champions-League-Show“ – Was bedeutet das für die Berichterstattung?

  1. Man kann eine „WM in Südafrika“ nicht mit einer CL-Saison vergleichen ;) Auch darum nicht, weil Sky in den vergangenen Jahren meist in den Stadien vor Ort war und die Sendungen nur zum Teil aus Ismaning kamen. Nun aber komplett, nur mit Live-Schalten.

    Like

  2. Finde das neue Show-Konzept auch nicht gut. Aber Sky will sparen, sieht man ja auch schon in der Formel1. Auch in der Champions League muss man gegebenfalls quer durch Europa reisen und das kostet natürlich Geld.

    Blöderweise steigen die Abozahlen aktuell stark (Ja, ich weiß, habe selber im Juli dazu beigetragen), also kann Sky de facto machen, was sie möchten. Die Zuschauer bestellen ja trotzdem. :/

    Einen Vergleich mit der WM kan man aber dennoch ziehen: In meinen Augen ist eine WM – auch in Südafrika – deutlich wichtiger als eine CL-Saison und ich kann es heute noch nicht begreifen, dass man von einer WM den Großteil bloß lieblos aus dem Studio heruntergesendet hat. Aber okay, soll hier nicht das Thema sein.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: