Es ist war eine lange Tradition. Seit WrestleMania 22 habe ich alle Manias live verfolgt. In diesem Jahr ist es anders. Ich verzichte. Aber warum?
Die WWE hat in den vergangenen Monaten auf dem deutschen Markt vieles richtig gemacht. Der TV-Deal im Free-TV, ihre Social Media Arbeit, Exklusiver Content, Kommentatoren-Team vor Ort, aber auch viele kleinere Details. Man muss ihnen ein Kompliment machen, egal wie man zur Situation im Pay-TV steht. Die WWE ist wieder mehr im Fokus, nicht nur durch Cesaro, der sicher ein Teil dieses Erfolges ist, sondern vor allem auch daran, dass man so nah an den Zuschauern ist, wie noch nie.
Aber klar, ich ärgere mich noch immer über den neuen TV-Deal, zumindest im Pay-TV Bereich. RAW live, alle anderen Sendungen sehr zeitnah im Pay-TV, alles im Originalton, zudem ohne Werbung. Wo der Free-TV Deal im Grunde perfekt ist, so hinkt das Pay-TV meilenweit hinterher. Das wird sich auch nicht ändern.
Für Hardcore-Fans ist der aktuelle TV-Deal keine echte Alternative. Sie besorgen sich die Shows im Netz, gucken bei YouTube oder die PPVs via VPN über das WWE Network.
Auch im PPV-Bereich bei Maxdome muss man Abstriche hinnehmen, weshalb ich auch nach vielen Jahren auf WrestleMania verzichte.
Ich könnte den PPV sogar über meine PS4 streamen, aber sehe nicht ein, 24,99 Euro zu bezahlen, ohne genau zu wissen, wie die Qualität ist und ob der Stream ohne Probleme funktioniert. Das Risiko ist mir bei dem Preis zu hoch. Zudem gibt es in der Live-Ausstrahlung keinen Originalton. Nichts gegen die deutschen Kommentatoren, aber ein PPV gibts für mich nur im Originalton. So lange man diesen nicht anbietet, wird es von mir kein Geld geben.
Dennoch läuft das Geschäft für die WWE und auch für Maxdome richtig gut. Der WWE-Europachef Stefan Kastenmüller gibt bei „DWDL“ die Info heraus, dass die PPVs bei Maxdome im fünfstelligen Bereich geordert werden. Das ist ein Erfolg.
Übrigens äußerte er sich auch zum Pay-TV:
„Die frühere Verknappung auf ein reines Pay-TV-Angebot war kein Erfolgsmodell fürs Wrestling in Deutschland.“
Zitat von Stefan Kastenmüller – Europachef der WWE
Diese Aussage ist absolut okay und nachvollziehbar. Sie stimmt auch. Der Nachteil des neuen Deals ist aber, dass der Pay-TV-Deal damals im Grunde perfekt für die langjährigen Fans war. Durch den neuen Deal, ist er es eben nicht mehr. Dafür ist man im Free-TV nicht nur gut aufgestellt, sondern absolut erfolgreich.
Aber warum nicht beide Parteien glücklich machen? Die Verbreitung im Pay-TV ist absolut halbherzig, wirkt im Grunde wie ein Anhängsel, dass man halt ausstrahlen muss.
Es gibt im aktuellen Deal ohne Frage viele Gewinner, aber eben auch Verlierer. Dabei handelt es sich um die Fans, die der WWE viele Jahre die Treue gehalten haben. Natürlich nur im Pay-TV, aber auch dort wurden Sendungen geschaut, viele PPVs bestellt.
Man kann nie alle Fans zufrieden stellen. Dennoch halte ich es für wichtig, das Thema nochmal in dieser Form anzusprechen.
Ich werde WrestleMania live vermissen. Es ist eine Tradition gewesen, eine die ich trotz Arbeit immer gerne mitgenommen habe.
Dennoch werden viele Fans in der Nacht von Sonntag auf Montag die Veranstaltung live via Maxdome schauen – Und das ist auch gut so!
Geschrieben von Florian Hellmuth
Tja, nun wurde ich doch noch überredet und schaue mit nem Kumpel. Dann kann man zumindest mal die Qualität testen.
LikeLike