Viele Beobachter würden sicher von einem Fußballwunder sprechen, sollte der FCB doch noch ins CL-Finale einziehen. Aber hey, Wunder geschehen. Morgen auch? Schau’n mer mal.
Wenn es eine Motivation für den FC Bayern vor dem morgigen Spiel gibt, dann der Blick zurück auf das CL-Viertelfinal Rückspiel gegen den FC Porto. Die Bayern egalisierten den Rückstand aus dem Hinspiel innerhalb weniger Minuten. Es war die wohl beste Leistung einer Fußballmannschaft nach dem 7:1 der deutschen Nationalmannschaft über Brasilien bei der WM im Jahr zuvor.
Die Bayern können mit Druck umgehen, das haben sie oft bewiesen. Natürlich ist der FC Barcelona eine ganz andere Herausforderung als Porto im Viertelfinale, dennoch kommen die Stars rund um Lionel Messi ins Haus der Bayern.
Es klingt abgedroschen, aber ein frühes Tor für die Bayern kann auch den FC Barcelona nochmal unter Druck bringen. Die Gefahr, dass Messi, Neymar oder Suárez ein Tor erzielen, ist natürlich immer da. Man kann sie doppelt decken und sie finden trotzdem eine Lücke. Dennoch bringt es im Vorfeld nix, die weiße Fahne zu hissen.
In den letzten Tagen gab es in den Medien so viele Diskussionen rund um die Bayern und Trainer Pep Guardiola, dass die Mannschaft sich sogar recht entspannt auf das morgige Spiel vorbereiten konnte. Es erinnert fast so ein bisschen an Jose Mourinho, der vor großen Spielen immer die Scheinwerfer auf seine Person richtete, damit seine Mannschaft in Ruhe gelassen wurde.
Teilweise waren die Diskussionen rund um den FC Bayern kaum zum Aushalten. Wer den #Dopa am Sonntag verfolgte, wäre wohl am Liebsten lachend in eine Kreissäge gelaufen. Man hätte denken können, die Bayern stünden auf einem Abstiegsplatz. Alles falsch, alles schlecht. Die Spieler sind zu alt, sie hören nicht auf ihren Trainer und eine Spielerentwicklung gäbe es auch nicht.
Amüsant ist das vor allem, da die Bayern vor Wochen noch das große Aushängeschild, die Unbesiegbaren, die Großartigen waren. Was ist passiert? Sie haben ein Champions League Halbfinal-Hinspiel verloren. Das passiert, kann sogar passieren, vor allem gegen Barcelona. Zudem haben sie im Elfmeterschießen gegen den BVB verloren und sind daher nicht im Pokalfinale.
Und doch, haben die Bayern eine großartige Saison gespielt. Sie haben die Bundesliga massiv dominiert, fast alle Teams an die Wand gespielt und auch in den anderen Wettbewerben geglänzt. Durch viele Verletzungen war dann am Ende einfach etwas die Luft raus. Schwere Ausfälle kann keine Mannschaft mal eben so kompensieren. Wer da erwartet, man schießt Barcelona mit 0:5 aus dem eigenen Stadion, der ist nicht zu retten.
Es ist eine schwere Situation aktuell, auch weil es in der Bundesliga zuletzt nicht so gut lief. Aber die Bayern haben immer gezeigt, dass sie da sind, wenn es darauf ankam. Alles in Frage zu stellen, ist schlichtweg peinlich und auf die Quoten- und Klickgeilheit einiger Redaktionen zurückzuführen.
Eine Mannschaft gewinnt zusammen, eine Mannschaft verliert zusammen.
Auch wenn in München vieles auf den Erfolg ausgerichtet ist, so muss man mit einigen Rückschlägen leben, positive Schlüsse daraus ziehen und weiter angreifen.
Die Fans des FC Bayern können stolz auf ihre Mannschaft und dessen Leistung in dieser Saison sein, egal wie das Spiel morgen ausgeht.
Geschrieben von Florian Hellmuth