Liebster Award – Nominierung

liebster2

Die @vandesei hat mich für den „Liebster-Award“ nominiert. Dafür danke ich dir sehr! Nun habe ich mir deine Fragen angeschaut und so gut es geht beantwortet.

Tja, ohne lange zu schnacken, fangen wir dann mal an, oder? Zuvor verweise ich aber gerne einmal auf den Blog von Franzi!

https://vandesei.wordpress.com/2015/11/06/liebster-award/

… jetzt aber, los gehts!

———————————————————————————————————————————-

Die Fragen

1. Wie lange und warum bloggst du?

Warum? Weil viele Themen nicht in 140-Zeichen passen :) – Nein, ist natürlich Quatsch. Angefangen habe ich mit diesem Blog Ende Januar 2008. Aber auch davor, war ich mit einer, aufgepasst, „Beepworld“-Homepage bereits aktiv und habe über die aktuellen Spieltage der Premier League gebloggt.

Grundsätzlich war mir immer wichtig, mir eine Meinung zu bilden und diese auch zu begründen. Gerne auch mal kritisch, aber immer sachlich. Respekt ist mir sehr wichtig. Egal, worüber ich schreibe.

  1. Was bedeutet Freiheit für dich?

Tun zu können, worauf man Lust hat. Das bedeutet im Blog z. B. einfach kreativ zu sein. Keine Vorgaben zu haben, einfach sich so ausleben zu können, wie man es selbst für richtig hält.

  1. Wie startest du deinen Tag?

Meist mit einer Tasse Kaffee. Danach, ich gebe es zu, werden E-Mails gecheckt und erste, berufliche Aufgaben für den Tag geplant und verarbeitet. Zudem ist ein Blick auf meine Twitter-Timeline mittlerweile ein wichtiges Ritual. Denn ich möchte wissen, was in der Welt los ist und welche Themen aktuell diskutiert werden.

  1. Was inspiriert Dich?

Kluge Menschen. Kreativität. Menschen, die sich nicht verstellen, einfach sie selbst sind.

  1. Kaffee, Tee oder Heiße Schokolade?

Alles. Kaffee meist aus Langeweile, schwarzen Tee auf Grund gewisser Familie-Verbundenheit nach England und heiße Schokolade aus großer Liebe.

  1. Welche Blogs liest/verfolgst du?

Weniger, als viele vielleicht denken. Grundsätzlich vor allem Sport- und Medienblogs. „Allesaussersport“ ist natürlich die Nummer 1, einfach ein „must see“ am Tag. Zudem der „Kommentatorenblog“, aber auch „Mittermeiers Sportblog“, sowie der „Sportmedienblog“.

  1. Wie löst du Schreibblockaden?

Ich glaube, ein Geheimnis ist einfach, nicht zu bloggen, weil man etwas schreiben „muss“, sondern zu bloggen, wenn einfach Lust da ist oder man Dinge beleuchten möchte.

Aber ja, Schreibblockaden hatte ich auch schon. Ein Geheimrezept gibt es aber nicht.

  1. Auf welchen Social Media Plattformen bist du in Bezug auf deinen Blog aktiv?

Im Grunde nur Twitter. Meine Artikel poste ich aber auch in meinem privaten Facebook-Profil.

  1. Dein nächstes Urlaubsziel um etwas zu entspannen und neue Kraft zu tanken?

Ich träume von der USA. Zudem hätte ich mal wieder Lust auf einen weißen Sandstrand.

  1. Wie lange benötigst du durchschnittlich für einen Blogartikel (inkl. Recherche) und wie oft veröffentlichst du Beiträge?

Absolut verschieden. Zwischen 20 Minuten und 4 Stunden ist alles drin. Kommt natürlich auch darauf an, wie viele Recherche für einen Artikel anfällt.

  1. Was wolltest du den Menschen da draußen schon immer mal sagen?

Bleibt euch einfach selbst treu. Steckt euch Ziele, seid mutig, lasst euch auf eurem Weg nicht beirren. Niemand ist perfekt, auch wenn einige das gerne glauben.

———————————————————————————————————————————-

Auch ich bin angehalten, fünf Blogger auszuwählen, die am Liebster-Award teilnehmen sollten.
Meine Nominierungen:
Und hier die Regeln / Leitfaden für die Nominierten:
  • Danke der Person, die Dich für den Liebster Award nominiert hat und verlinke den Blog dieser Person in Deinem Beitrag
  • Beantworte die 11 Fragen, welche Dir der Blogger, der Dich nominiert hat, stellt.
  • Stelle eine neue Liste mit 11 Fragen für Deine nominierten Blogger zusammen.
  • Schreibe diese Regeln in Deinen Artikel zum Liebster Award, damit die Nominierten wissen, was Sie tun müssen.
  • Informiere Deine nominierten Blogger über die Nominierung und Deinen Artikel.

Meine Fragen an Euch:

  1. Wie lange und warum bloggst du?
  2. Was bedeutet Freiheit für dich?
  3. Wie startest du deinen Tag?
  4. Was inspiriert Dich?
  5. Was zeichnet dich als Mensch besonders aus?
  6. Welche Ziele hast du noch im Leben?
  7. Pay-TV oder VOD?
  8. Was macht für dich den Reiz von Twitter aus?
  9. Dein liebstes Reiseziel?
  10. Beschreibe einen perfekten Abend
  11. Was möchtest du deinen Lesern noch mit auf den Weg geben?

———————————————————————————————————————————-

Jetzt liegt es an euch, meine Fragen zu beantworten. Ich hoffe, ich habe meinen Part zufriedenstellend gelöst. Lieben Dank nochmal an Franzi für die Nominierung!

Geschrieben von Florian Hellmuth

Veröffentlicht von Florian

Medien-Blogger, Community-Manager, Sportfan.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: