VFB Stuttgart vs. FC Barcelona – Ein etwas anderer Bericht

Hallo liebe Leser,

eigentlich schreibt ein Blogger seinen Artikel erst nach einem Spiel, aber heute ist alles anders. Heute ist der Zirkus in der Stadt oder anders gesagt, der FC Barcelona spielt gegen den VFB Stuttgart in der Champions League. Es ist jetzt genau 21:34 Uhr.

In Stuttgart ist momentan Halbzeitpause und der VFB Stuttgart führt verdient mit 1:0 gegen den großen FC Barcelona. Es wurde vor dem Spiel sehr viel geschrieben und gesprochen, die Medien hatten dieses Duell als David gegen Goliath angekündigt, bisher führt David und das mit Recht.

Der VFB war von der ersten Minute an hellwach und man konnte bereits früh erkennen, dass es ein besonderes Spiel war. In den ersten Minuten hat mir der FC Barcelona besser gefallen, einige kleinere Angriffe wurden gestartet, aber der VFB stand in der Verteidigung gut und spielte relativ fix nach vorn. Man hatte einfach das Gefühl, dass der VFB wusste, was auf sie zukommt, bzw. sie waren in allen Aktionen ein Tick schneller und das war wichtig, gerade in der Anfangsphase.

Am besten gefiel mir die Mannschaftsleistung, jeder ist für jeden gelaufen, hat Fehler ausgebügelt und sie blieben ruhig. Sie wirkten nicht nervös und das ist in einem Spiel gegen Barca sehr wichtig. Barca spielte in der Mitte der ersten Halbzweit mit langen Bällen nach vorne, aber die VFB Abwehr stand sehr gut und fing alle Bälle ab. Nach und nach war wurde der VFB selbstsicherer, traute sich weiter nach vorne und erspielte sich Chance um Chance. Nach einer Flanke traf dann Cacau zum 1:0 für den VFB Stuttgart. In den Minuten darauf gab es weitere Chancen für den VFB, die sie leider nicht nutzten. Außerdem gab es noch einen vermeintlichen Hand-Elfmeter, der vielleicht sogar zu eben diesem führen sollte, dieser aber nicht gegeben wurde. Die beste und einzige Chance in der ersten Halbzeit für Barca hatte Messi mit einem Weitschuss, den Lehmann parierte und dann mit Hilfe des Pfostens auch verhinderte. Barca kam bisher nicht richtig durch und versuchte es bisher eher mit Weitschüssen, außer der Chance von Messi gab es keine nennenswerten Chancen.

Nun ist es 21: 46 Uhr. Gleich geht es weiter mit der zweiten Halbzweit zwischen dem VFB Stuttgart und dem FC Barcelona. Mal schauen, ob der VFB dieses Tempo auch in der zweiten Halbzeit gehen kann oder ob die Kräfte schwinden. Wenn der VFB so weiter spielt, dann ist selbst ein Sieg heute in Stuttgart möglich.

Schock um 21:54 Uhr. Es steht nur noch 1:1 in Stuttgart. Ibrahimovic schockt den VFB mit dem frühen Ausgleich in der zweiten Halbzeit. Für den VFB geht es nun darum, sich nicht aus der Ruhe bringen zu lassen und so zu spielen, wie in der ersten Halbzeit. Wenn sie jetzt nachlassen, dann wird der FC Barcelona anfangen richtig zu spielen und dann wird es schwer für den VFB dagegen anzukommen.

Nach dem Gegentor ist der VFB wie ausgewechselt, man merkt ihnen die unzufriedenheit an, sie kommen nun später an den Ball, wirken nicht mehr so frisch und irgendwie sind sie nun auch im Kopf nicht mehr so schnell. Wir schreiben die 58 Minute in Stuttgart und der VFB wackelt. Es ist nun 21:59 Uhr.

Der VFB lebt noch. In den letzten paar Minuten gab es zwei kleinere Chancen. Um 22:05 Uhr sind die noch nicht tot, sie kommen hinten ein wenig raus und versuchen Barca von ihrem Tor fernzuhalten.

In den letzten paar Minuten ist nicht viel passiert… es geht hin und her ohne nennenswerte Chancen. Es ist nun 22:19 Uhr und es sind noch etwas mehr als 10 Minuten zu spielen. Sehen wir noch ein Tor?

Nun ist es schon 22:28 Uhr. Das Spiel ist gleich vorbei, aber eben noch nicht ganz. Bleibt es beim 1:1 oder gelingt Barca noch das Tor in letzter Sekunde? Wir sind gespannt, ich denke, mit dem 1:1 könnten beide Mannschaften gut leben und wir hätten ein spannendes Rückspiel im Camp Nou.

22:36 Uhr – Der VFB Stuttgart trennt sich 1:1 gegen den FC Barcelona.

Der VFB Stuttgart konnte heute beweisen, dass sie dem großen FC Barcelona Parolie bieten können. Im Großen und Ganzen hätte der VFB Stuttgart sogar gewinnen können. Die erste Halbzeit ging fast komplett an den VFB und in der zweiten Halbzeit war Barca zwar im ersten Abschnitt besser aber am Ende war es recht ausgeglichen. Der VFB konnte heute wirklich überzeugen, sie haben als Team geglänzt, sie haben sich für andere aufgeopfert und sich wirklich ihren Hintern aufgerissen. Von der Taktik her war es Top, in der Rückwärtsbewegung standen sie wirklich super, so das Barca nicht zu ihrem eigentlich Spiel kommen konnte. Der einzige Vorwurf, den man dem VFB machen kann ist eben der, dass die den Sack in der ersten Halbzeit nicht zugemacht haben. Sie hatten ihre Chancen, haben sie aber leider genutzt. Es war ein wirklich spannendes Spiel, dass auch an meinen Nerven gezerrt hat, nun bin ich froh, dass es 1:1 ausgegangen ist und wir somit ein spannendes Rückspiel in Barcelona zu sehen bekommen.

Fazit:

Tolle Leistung vom VFB, dass 1:1 war völlig verdient und darauf kann man wirklich aufbauen. Man hat gezeigt, dass man mit dem FC Barcelona mithalten kann und heute sogar auf Augenhöhe war.

In 3 Wochen in Barcelona geht es dann um alles.

Geschrieben von Florian Hellmuth

Veröffentlicht von Florian

Medien-Blogger, Community-Manager, Sportfan.

Ein Kommentar zu “VFB Stuttgart vs. FC Barcelona – Ein etwas anderer Bericht

  1. Sie hätten echt höher gewinnen müssen. Vor allem, weil sie mit dem Ergebnis glaube ich kaum eine Chance im Rückspiel haben werden. Aber warten wir es mal ab.

    Soweit ich glaube, ist der Platz breiter, als in Stuttgart, da haben die Dribbelkünstler des Katalanen noch mehr Freiraum und es wird noch schwieriger das Spiel kompakt zu machen.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: