Vertragsverlängerung bei Sky – Wie soll ich vorgehen?

Hallo liebe Leser,

es ist ein Thema, dass jeden Sky Abonnenten beschäftigt. Die Vertragsverhandlungen !

  • Wie verlängere ich meinen Vertrag?
  • Wie lange sollte ich warten?
  • Soll ich überhaupt kündigen?
  • Wie bekomme ich das günstigste Angebot?
  • Wo verlängere ich besser? Auf der Homepage oder am Telefon?

Das wichtigste ist, dass man sich selbst eine Grenze setzt. Also eine Zahl, die man gewillt ist für Sky zu bezahlen. Ich habe das immer so gemacht und bin damit gut gefahren. Wichtig ist auch, dass man weiß, was man abonnieren will, nicht das man am Ende etwas abonniert, was man zum Beispiel überhaupt nicht schaut.

Ich bin mittlerweile seit 5 Jahren Abonnent von Premiere/Sky.  Ich habe damals mit dem Sport Paket angefangen, in dem das komplette Sportpaket, also Sport, Fußball und Bundesliga enthalten war. Ich habe dort 23 € im Monat bezahlt. Für mich war es damals viel Geld, aber als Fan von der Bundesliga und der Formel 1 war es eine ganz gute Investition. Bei Premiere gab es zu dieser Zeit noch 2-Jahresverträge, meiner war einer davon und ich habe lieber für 2 Jahre abonniert, anstatt jeden Monat 5 € mehr zu zahlen. Nach den 2 Jahren Sportpaket habe ich dann den Vertrag gekündigt. Kurz bevor der Vertrag auslief habe ich dann per Telefon ein Angebot bekommen, dass ich angenommen habe. Die alte 5-Kombi + Bundesliga für 34,99 € inklusive der TV Digital. Ich bezahlte zwar dann ein paar Euro mehr, hatte dafür aber das komplett Programm. Das Angebot war wirklich sehr gut, zumal das Vollpaket damals auch 45 € in etwas gekostet hatte. In den Jahren darauf wurde mir der Vertrag jeweils um ein Jahr zu gleichen Konditionen verlängert und noch heute habe ich den gleichen Vertrag für 34,99 €. Ich sehe nun auch bei Sky alles ohne HD für den gleichen Preis wie früher.

Wie immer habe ich auch in diesem Jahr meinen Vertrag gekündigt. Ein Tipp von mir: Kündigt per E-Mail. Man liest in den Foren oft, dass es Probleme mit den Kündigugen gibt, gerade wenn man es per Telefon macht, daher kündigt per Mail und bittet um eine Kündigungsbestätigung. Bei mir hat das immer ohne Probleme geklappt.

Vor knapp 2 Monaten wurde mir dann ein Rückholangebot von Sky per Telefon übermittelt. Mir wurde angeboten meinen Vertrag um ein Jahr zu verlängern (Gibt nur noch 1-Jahresverträge) und das zu Sky Konditionen. Das heißt: Ich würde in den ersten 2 Monaten 16,90 € zahlen (Sky Welt oder anders: Zwangspaket) und nach den 2 Monaten 44,99 € für Sport + Bundesliga. Ich muss dazu sagen, dass ich der Dame am Telefon gesagt habe, dass ich mich vor allem für den Fußball interessiere.

Wenn man jetzt mal ganz trocken den Vergleich sieht: Ich bezahle momentan 34,99 € für die alte 5-Kombi + Bundesliga + TV Digital. Nun würde ich 44,99 € also 10 € mehr bezahlen und „nur Sport und Bundesliga“ zu sehen bekommen. Das ganze Film-Paket wäre z.B. raus. Ganz ehrlich… wer würde da „ja“ sagen? Ich habe das ganze verneint und gesagt, dass die Kündigung aufrecht bleibt, weil mir das Angebot nicht zusagt. Dies ist momentan auch der Stand der Dinge.

Nun möchte ich euch ein paar aktuelle Angebote von Sky zeigen, die Abonnenten bekommen haben, damit ihr wisst, welche Angebote andere Abonnenten bekommen haben:

Nummer 1

Habe heute von sky ein Angebot bekommen

Neues Angebot

sky welt + bundesliga+ film oder sport packet für 32,90 €

Also 3 packete für 32.90 €

Vorher:

Habe zur Zeit Bundesliga für 19,90 € noch Premiere alt Vertrag .
Der Vertrag wurde von Sky zum 30.4 2010 gekündigt .

Meine Meinung:

Dieses Angebot finde ich eigentlich sehr vernünftig für alle, die kein HD abonnieren wollen. Man bekommt 2 Pakete zum Preis von einem. Die 16,90 € für das Sky Welt Paket sind mittlerweile normalität, dieses Paket muss man abonnieren.Man bezahlt zwar ein wenig mehr, aber hat dann eben nicht nur Bundesliga wie vorher, sondern entweder das Sport oder Film Paket dazu. Wer nur Bundesliga schauen will, der sollte das Angebot nicht annehmen.

Fazit: Gutes Angebot

Nummer 2

Kurze Vorabinfo. Derzeit habe ich das alte Studentenabo

Neues Angebot:

Vergangenen Freitag kam ein Brief in dem man mir einen Wechsel in die neue Welt von Sky anbot. Bis einschließlich müßte ich 44,90 EURO bezahlen, dann 54,90 EURO.

Vorher:

(5er-Kombi inkl. Buli) für 29,98 EURO im Monat, welches Ende August ausläuft.

Bisher konnte mir Sky nicht erläutern zu welchen Konditionen mein Abo dann weiterläuft. In den alten AGBs steht, zu den dann gültigen Konditionen.

Würdet Ihr am meiner Stelle kündigen oder wie würdet Ihr euch verhalten.

Meine Meinung:

Ich denke, wenn man vorher alles ohne HD für 30 € im Monat hatte und dann 44,90 oder 54,90 € soll, dann ist dies kein gutes Angebot. Zum Thema kündigen: Ich würde immer kündigen und habe es immer getan. Ich frage mich grade, wieso der Abonnent sein Abo nicht gekündigt hat? Ich hab jetzt mal auf der Sky Homepage nachgeschaut: Es wären wirklich die Standartpreise: Das heißt: Sky Welt + 2 Premium Pakete z.B. Sport und Film = 44,90 € – Für die 54,90 € würde man dann zusätzlich die Bundesliga bekommen, bzw. alle 3 Premium Pakete. Eigentlich könnte man dieses Angebot nicht als solches bezeichnen, weil es die Standartpreise sind. Wie bereits obene beschrieben, würde aus dem alten Studenabo, dass es nicht mehr gibt ein reguläres Abo werden, also ein Abo, aus den heute regulären Preisen. Hier kann ich nur sagen: Kündigen !

Fazit: Angebot ablehnen bzw. kündigen – Schlechtes Angebot

Nummer 3:

Es gibt scheinbar auch noch Angebote, die wirklich sehr sehr günstig sind, bzw. die wohl nicht viele angeboten bekommen – Zum Beispiel dieses:

Vorher:

Stand leider nicht da…

Neues Angebot:

Ich habe für 32,90 € bis ende Juli Sky Welt+Film+Sport+Bundesliga+HD bekommen. Receiver einmalige Gebühr 7,50 €

Meine Meinung:

Falls sich jetzt viele fragen, ob es dieses Angebot wirklich gibt… ja, ich gehe davon aus. Alles für 32,90 € für 3 Monate. Danach bezahlt er 42,90 €. Wer wirklich alles sehen möchte, dazu noch in HD, der hat hier wirklich ein gutes Angebot. Grundpreis für alles wären 59,90 €. Ich denke auch Sky kann damit zufrieden sein, denn 42,90 € zu verdienen ist auch nicht schlecht.

Fazit: Sehr gutes Angebot für alle, die alles sehen wollen.

Die regulären Preise von Sky

Bevor man sich mit dem Thema Vertragsverhandlung beschäftigt, sollte man die regulären Preise kennen:

Quelle: Sky.de

Tipp für Neukunden:

Wer bis August 2010 bei Sky bestellt, der bekommt bis August alle HD Sender kostenlos dazu. Wer also jetzt bucht, der hat mehr davon als Kunden, die erst im Juli buchen.

Kommen wir nun zu den großen Fragen:

Soll ich den Vertrag überhaupt kündigen?

Mittlerweile gibt es verschiedene Meinungen zu diesem Thema. Ich habe immer gekündigt, weil ich so auf der sicheren Seite war, wenn der Vertrag endet, dann bin ich raus, wenn kein gutes Angebot kommt. Wenn man nicht kündigt, dann kann es unter Umständen auch schlecht enden und man landet bei den heutigen regulären Preisen, aber auch dort gibt es Klauseln und meist weiß man garnicht, ob Sky es darf oder eben nicht. In den Foren wird jedenfalls heiß diskutiert.

Fakt ist: Wer kündigt, der ist auf der sicheren Seite !

Seit einiger Zeit gibt  es auch die Möglichkeit, dass Sky alte Verträge, also alte rabattierte Premiere Verträge selbst kündigt:

Siehe:

Nachdem heute von Sky die Kündigung meines jetzigen Abos (5er Kombi ohne Sport/ Bundesliga für 24,97 Euro) eingetrudelt ist, endet dieses nun nach 24 Monaten am 31.12.2009. Ich finde es schon recht „mutig“ von Sky, entsprechende Kündigungen auszusprechen, denn es werden (meiner Meinung nach) die wenigsten „einknicken“ und ein neues Abo in der Sky-Struktur zum vollen Preis abschließen, zumindest ich werde dies nicht tun.

Es würde mich jetzt mal interessieren, wie vielen Mitgliedern alleine hier im Board seitens Sky gekündigt worden ist. In diversen Threads liest man hier immer wieder von durch Sky ausgesprochenen Kündigungen, eine entsprechende Logik ist mir bislang verschlossen geblieben: Reine „Bundesliga-Abos“ für 19,95 Euro werden genauso wie z.T. „Komplettabos“ für 45,- oder mehr Euro gekündigt, im Preisbereich zwischen 25-30 Euro wird mal gekündigt, mal wieder nicht.

Ein sich nur mit dieser Thematik befassender Thread wie dieser hier bringt ja vielleicht ein bißchen Licht ins Dunkel…….

Bei mir war es wie gesagt die ehemalige „5er Kombi“ (ohne Sport/ Bundesliga, aber mit Sky Cinema HD, Discovery HD sowie Sky Sport HD) für 24,97 Euro im Monat………. und bei euch?

Antwort:

Gekündigt werden die Verträge, die keine Klausel enthalten, dass sich das rabattierte Abo nach der Mindestvertragslaufzeit zu den dann gültigen (Anmerkung: überteuerten) Konditionen verlängert.

Meinung eines Kunden:

Heute kam die Künigung von Sky. Sie könne mein bestehendes abonnement nicht weiter fortführen und beenden es fristgerecht bis zum 31.12.2009. Ich zahle für mein premiere packet 29,97€ für 3 Programmpakete, FILM und FAMILIE. Laut hotline ist dass zu wenig für sky und deshalb die kündigung!!!!!!!!! Ich bin jetzt schon gute 10 Jahre dabei und finde das echt ne Frechheit!

Sky ist natürlich nicht blöd, sie wollen, dass die alten Premiere Kunden in die neue, teurere Struktur wechseln um mehr Profit zu machen, die Frage ist einfach, ob es sich lohnt, bzw. ob dadurch mehr Kunden wegfallen als verlängern? Ich weiß es nicht, ich kann es nicht sagen…

Wenn man dem Forum glauben will, dann sind alle Verträge, die Sky eigenmächtig, also ohne Kündigung zu regulären Preisen verlängert ungültig:

Siehe:

Leitsätzliches:

Folgende Klauseln in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Bezahlfernsehsenders Premiere sind unwirksam: „a) Unabhängig davon behält sich die P. GmbH & Co. KG vor, das Programmangebot, die einzelnen Kanäle, die Nutzung der einzelnen Kanäle sowie die Zusammensetzung der Programmpakete zum Vorteil der Abonnenten zu ergänzen, zu erweitern oder in sonstiger Weise zu verändern. b) Die P. GmbH Co. KG kann die vom Abonnenten monatlich zu zahlenden Beträge erhöhen, wenn sich die Kosten für die Bereitstellung des Programms erhöhen. Der Abonnent ist berechtigt, den Vertrag auf den Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Erhöhung zu kündigen, wenn die Erhöhung 5 % oder mehr des ursprünglichen Abonnementpreises ausmacht. c) Ab der Verlängerung gelten die Tarife für die jeweils verlängerte Laufzeit. d) Die P. GmbH & Co. KG behält sich vor, bei einer Änderung/Umstrukturierung des Programmangebots die Abonnementbeiträge zu ändern. In diesem Fall ist … die P. GmbH & Co. KG berechtigt, das Abonnement zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens der geplanten Änderung schriftlich zu kündigen. Stimmt der Abonnent der Leistungsänderung zu, kann die P. GmbH & Co. KG die Preisstruktur anpassen, ohne dass dies ein Kündigungsrecht des Abonnenten auslöst.“
Unzulässige AGB-Klauseln von Premiere – BGH, Urteil vom 27.11.2007, Az.: III ZR 247/06

BUNDESGERICHTSHOF

IM NAMEN DES VOLKES

URTEIL

Aktenzeichen: III ZR 247/06

Entscheidung vom 15. November 2007

Quelle:

http://www.aufrecht.de/urteile/sonstigesr/unzulaessige-agb-klauseln-von-premiere-bgh-urteil-vom-27112007-az-iii-zr-24706.html

Kleine Anmerkung noch von DF User Berliner

Wobei in dem Artikel noch fehlt, dass Sky ungekündigte Verträge zur Aushebelung des BGH Urteils öfter mal auf alte PREMIERE Vollpreise umstellt. Das halte ich für genau so rechtswidrig, ist aber bisher noch nicht gerichtlich entschieden worden.

Quelle: DF Forum

Ich denke, dass ist eine wichtige Info für alle die nicht gekündigt haben und nun auf den Standart-Preisen sitzen und nicht wissen, wieso… viele davon haben aber selbst Schuld, wenn sie nicht kündigen.

Wo verlängere ich besser? Auf der Homepage oder am Telefon?

Ich persönlich habe immer am Telefon verlängert. Die Angebote über die Homepage sind meist nah an den regulären dran und Chancen den Vertrag zu gleichen Konditionen zu verlängern sind extrem gering. Am Telefon kann man ein bisschen Verhandeln und wenn man sich auskennt ganz gute Angebote herausschlagen. Das wichtigste ist, dass man weiß, was man will. Man sollte sich nicht bedudeln lassen, sondern wirklich nur das zu dem Preis abonnieren, was man sehen will und man einfach braucht. Einige Callcenter-Mitarbeiter sind nicht blöd und verunsichern gerne am Telefon.

Wie lange sollte ich warten?

Das wichtigste Wort ist Geduld. Wenn jemand wirklich ein tolles Angebot haben will, dann sollte man warten. Die ersten zwei bis drei Angebote, die man per Telefon bekommt sind meist nicht so richtig gut. Wenn es dann zum Vertragsende kommt, dann werden die Angebote besser bis richtig gut, denn Sky braucht jeden Kunden. Sie gehen meist bis an die Schmerzgrenze und das ist gut für den Kunden. Also, abwarten und Tee trinken.

Fazit:

Sky hat nichts zu verschenken. Auch sie wollen natürlich Geld verdienen. Ich denke einfach, dass die Abonnenten auch die Lage des Sender sehen müssen,  denn auch die Mitarbeiter wollen bezahlt werden und die Rechtekosten sind ebenfalls enorm. Pay TV muss finanziert werden, deshalb ist es auch für den Sender wichtig, dass sie ihre Programme für einen gewissen Betrag verkaufen. Es ist als Abonnent leicht zu sagen, ich will für 20-25 € alles. Aber davon kann eben kein Pay TV Unternehmen leben.

Ich kann nur sagen: „Pay TV ist ein Luxusgut, wer es sehen will, der muss auch mit den Preisen leben.“

Entweder man akzeptiert die Preise oder abonniert es eben nicht, man kann es nicht jedem Recht machen. Ich versuche auch ein Rabatt-Angebot zu bekommen, aber ich bezahle momentan auch 35€, was wirklich nicht sehr wenig ist. Ich bezahle es aber gerne, weil ich das Pay TV Liebe und gerne Fußball schaue. Für absolute Schleuderpreise habe ich aber auch kein Verständnis.

Ich hoffe, dass ich euch nun ein paar Dinge erklären konnte und euch somit ein bisschen in die Lage des Senders und des Kunden hineinversetzen konnte, so das ihr bei eurer nächsten Vertragsverhandlung gerüstet seit und auch im Hintergedanken habt, wie der Sender denkt und wie auch der Sender überleben will. Wenn der Sender Pleite ist, dann ist nichts mehr mit Pay TV und man hat am Ende haben alle verloren.

Viel Glück bei euren Vertragsverhandlungen !!!

Geschrieben von Florian Hellmuth

Logoquelle: Sky – Aussagen + Angebote = Forum. Digitalfernsehen.de – Sky Strukuturenvorschau: Sky

Veröffentlicht von Florian

Medien-Blogger, Community-Manager, Sportfan.

22 Kommentare zu „Vertragsverlängerung bei Sky – Wie soll ich vorgehen?

  1. Also ich bin im July 09 auf Sky komplett umgestiegen + HD, 59 € sind echt happig auf Dauer
    ich denke, ich werde zum ersten Mal auch kündigen und dann abwarten (läuft nur leider in die WM hinein, also hoffentlich werde ich am Ende nicht doch schwach, bevor ein richtig gutes Angebot kommt)
    jedenfalls fände ich 42,90 für komplett + HD nen super fairen Preis (besonders wenn noch ein paar HD-Kanäle dazukommen)

    Like

  2. Na ja ich halte 45 € für Komplett inklsusive HD für angemssen. Ich zahle im Momment bis zum 31.11.2010 den gleichen Preis wie Florian für die 5er Kombi und Bundesliga (34,96 €)

    Like

  3. ich zahle im Moment noch 35€ für Bundesliga und Sport. Das ist noch angemessen, aber ich würde ja viel mehr zahlen und dafür nur Sky Welt dazu bekommen, von dem ich nur 1-2 Sender überhaupt öfters als einmal im Monat anschauen würde.

    Like

  4. Pingback: Anonymous
  5. Mein Vertrag bei Sky läuft am 31.05.2010 wegen meiner Kündigung aus. Ich zahle derzeit monatlich 29,95 Euro für das Komplett-Paket (einschl. TV-Zeitschrift). Gerade rief mich eine Mitarbeiterin an und wollte telefonisch den Vertrag verlängern – angeblich zu den „alten Konditionen“. Angeblich kostet mein Paket inzwischen monatlich 54,90 Euro. Auf meinen Hinweis, dass ich mit Sky telefonisch keine Geschäfte mehr mache und ein schriftliches Angebot haben wolle, antwortete sie mir, dass könne sie nicht machen. Hat Sky da etwas zu verbergen???

    Like

  6. Also ich habe bisher immer alles am Telefon verlängert…

    Was die Dame sagt, ist natürlich quatsch… wenn du bisher immer 29,95 € abgebucht bekommen hast, dann war das so…

    Die rufen bestimmt nochmal an… wenn sie den Vertrag zu gleichen Konditionen verlängern, dann sag zu und sag auch, dass sie dir das ganze umgehend schriftlich bestätigen wollen.

    Mehr brauchst du nicht zu tun…

    Like

  7. Mir hat Sky den „alten Vertrag“ (Nur BL) zum 30.5. gekündigt. Vor ca. 2 Wochen rief man mich 2x an. Das erste Mal bot man mir 2 Alternativen zur Verlängerung an, beide sollten aber jeweils „kurz“ vor Ende der neuen Saison, also Ende April enden. Beim 2. Anruf wurde mir daraufhin „plötzlich“ angeboten, zu den „alten“ Konditionen, also 19,90 bis Ende Mai 11 zu verlängern. Auf meine „Bitte“ hin, das schriftlich zu bestäigen bekam ich zwar eine Bestätigung, die mir aber „nur“ die Rücknahme der Kündigung und die Verlängerun zu den alten Konditionen bestätigte. Also keine Preise und keine Fristen. Ich „hoffe“ ich kann mich darauf verlassen, dass damit 19.90 gemeint ist. Aber im Prinzip denke ich, die „brauchen“ jedes Abo- „koste“ es was es wolle.

    Like

  8. kurz und knapp:

    alter vertrag paket film und thema (jetzt sky welt) für 19,98 euro

    kündigung durch sky zum 30.04. mit angebot den vertrag für 34,90 euro zu verlängern.

    frist verstreichen lassen… sky geht immer noch…

    am 10.05. kam ein schreiben mit dem angebot zu den „alten“ konditionen zu verlängern. plus monatliche kündigungsmöglichkeit und sky welt extra 6 monate kostenlos.

    hab grad angerufen und wieder für 19,98 euro sky film+sky welt ;-)

    Like

  9. Hallo, super Seite, auf die ich per Zufall gestoßen bin. Ich bin jetzt seit rund 8 Jahren Kunde von Premiere und durch den Wechsel damit auch von Sky. Die ersten Pakete habe ich noch als Prepaid-Paket gekauft, welches in der Regel immer ohne Kündigung ausgelaufen ist. Es kam dann zwar immer ein Angebot von Premiere, aber da ich die Prepaid-Pakete bei Ebay ersteigert hatte, waren diese Pakete immer günstiger als der direkte Weg, mit Premiere zu verlängern. Außerdem hatte ich immer einen weiteren Decoder dazu. Das letzte Paket habe ich dann vor vier Jahren zur WM als 5er Paket mit TV-Digital bei Ebay ersteigert. Hierbei handelte es sich um ein 5er Paket, dass bei einer Verlosung gewonnen wurde. Ich habe dafür lediglich die Ebaykosten zahlen müssen, die betrugen für den 2 Jahresvertrag 175,00 Euro für Premiere komplett inkl. Zeitschrift (also 14,58). Kurz vor Ende des Vertrages, bekam ich einen Anruf, ob ich den Vertrag verlängern wollte. Auch damals kostete das Paket ich glaube 44,96. Das Angebot war jedoch 10,00 Euro günstiger, was auch im dem Vertrag stand. Also angenommen, da wirklich günstig. Nach einem weiteren Jahr, wollte man den Vertrag auf die aktuellen 44,96 umstellen. Ich sagte das ich dies nicht wolle und allenfalls zu den bisherigen Konditionen verlängern würde. O-ton, nein um gottes Willen, dann machen wir ja ein negativ Geschäft. Hallo, Premiere machte deswegen ein negativ Geschäft, weil einfach die Abonentenzahlen nicht erreicht werden, um ein kostendeckendes Pay-TV anzubieten. Das erklärte ich der Dame am Telefon, aber ich denke, die war damit vollkommen überfordert. Premiere versuchte es dann ca. fünf weitere Male, ehe ich ein Angebot erhielt, zu den bisherigen Konditionen zu verlängern. Ich nicht dumm, sagte, dass ich eigentlich jetzt keine Lust mehr hätte, worauf ich auch noch 10 Select-Filme inkl. angeboten bekommen habe. Ich habe dann verlängert, was ich sowieso gemacht hätte.
    Nun ein weiteres Jahr später, meldet sich der Herr von Sky, mit der Info, mein Vertrag laufe aus und man wolle ihn auf Sky umstellen. Ich habe ihm gesagt, dass er das bei gleichbleibenden Koditionen gerne machen kann. Ja, ehm, nein Sie haben ja noch einen Altervertrag zu sehr günstigen Konditionen, aber wir können ja, was schauen sie eigentlich am liebsten.. Ich habe das Gespräch dann kurz gehalten und gesagt, dass ich in keinem Fall mehr bezahlen werde, für weniger Leistung (wer macht das schon!). Der freundliche Sky-Mitarbeiter versuchte dann zu argumentieren, dass die Bundesligarechte ja teuerer geworden sind. Was soll dass, müsste sich jeder Filmliebhaber oder Abonent fragen, der kein Bundesligatäterzuschauer ist. Ich erklärte ihm, dass Premiere auch in 2009/2010 rund 180 Millionen Euro Miese macht und die Bundesligarechte meines Wissens nicht so teuer gewesen waren, wie noch bei Kirchs handeln.
    Das Gespräch wurde dann meinerseits beendet, mit der Nachfrage des freundlichen Sky-Mitarbeiters, ob man denn später nochmals anrufen dürfe.
    Rund zwei Wochen später, rief ein Sky-Mitarbeiter an, leider war keiner Zuhause und ich bin gespannt, wann sich der nächste meldet.

    Ach ja, ich wurde rund zehnmal gefragt, ob das Gespräch aufgezeichnet werden dürfen, was ich verneinte. Was soll an so einem Gespräch mit Qualitätskontrolle gemeint sein?

    Like

  10. Du solltest einfach immer hart bleiben… die versuchen ein paar mal, dir die neue sky Struktur zu verkaufen. Bei mir was das genauso, erst kurz vor dem Vertrags-Ende wurde mir angeboten den Vertrag um 12 Monate zu gleichen Konditionen zu verlängern.

    Nach meinen Infos, werde alls Premiere-Alt-Verträge weiterhin verlängert. Also bleib dran und vor allem hart, irgendwann bieten sie dir an, den Vertrag zu gleichen Konditionen zu verlängern.

    Zum Gespräch: Die Qualitätskontrolle ist bestimmt firmenintern, damit man hören kann, ob die Kundenberater ihren Job richtig machen. Gehe ich jedenfalls von aus… ich denke, dass das mit dem Kunden nichts zu tun hat, du musst halt das ok geben, bzw. sagen, wenn sie es nicht aufzeichnen dürfen…

    Like

  11. Qualitätskontrollen werden heutzutage in jedem guten Call Center durchgeführt und dienen nur zur Kontrolle wie gut der Agent seine Arbeit gemacht hat.
    Brücksichtigt, dass es sich hierbei i.d.R. nicht um wirkliche Sky Mitarbeiter handelt, sondern um Agenten die aus einem externen Callcenter, welches von Sky beauftragt wurde, anrufen. Dies bedeutet feste Arbeitsanweisungen. Also immer das selbe 1.Anruf = schleches Angebot 2.Anruf = erstes entgegenkommen usw. Die Frage ist nur wie weit kann man gehen bevor Schluss ist^^.
    Da Sky nicht auf Rosen gebettet ist, wird man am Ende bestimmt eine Übereinkunft erzielen. Sky kann es egal sei was du alles siehst, hauptsache du bist Kunde und zahlst jeden Monat.
    TIPP: Wenn Sky nicht auf dein Angebot eingehen will, sag einfach du überlegst ein T-Online Entertain Paket zu nehmen. Dann muss Sky handeln ;-).

    Gruß
    Eis, dessen Vetrag ende September ausläuft ^^

    Like

  12. Ich hab immoment SKY Komplatt
    Der Vertrag läuft noch bis Mitt Januar 2011
    So wie ich es hier gelesen hab und auch auf einigen anderen Seiten sollte ich kündigen um ein besseres Angebot zu erhalten (denn die 60 Euro sind viel).

    Ich muss sagen das ich da nicht so den ganz großen durchblick hab.
    Wenn ich jetzt meine Kündigung rausschick wird sich SKY wohl bei mir melden um den Vertrag doch noch zu Verlängern , das hab ich richtig verstanden , oder ?

    Was wenn die sich nicht melden ?
    Ich hab nämlich kein Bock an einem Bndesliga Spieltag dann plötzlich nichts mehr zu sehen.
    Muss ich einen oder zwei Tage bevor die Kündigung dann vollzogen ist selbst anrufen und dann doch nochmal Verlängern ?

    Like

  13. Hallo SkyAbonennt,
    ich habe schon ein paar mal gekündigt und die haben sich immer gemeldet. Hier muss man einfach Pokern und selber entscheiden wann man rausgeht. Bevor ich mich von Sky abzogen lasse, verzichte ich lieber auch einen BL Spieltag. auch wenns weh tut ^^.

    Gruß
    Eis

    Like

  14. Ok ,Danke

    Hab jetzt dem Super Sport Paket gehört und darauf umgestellt.
    Ging ganz einfach.
    Hoffentlich bewahrheitet sich das dann auch das man SKY komplett für den Preis sehen kann…

    Like

  15. Hallo zusammen,
    habe jetzt auch das Super Paket genommen. 34,90 für alles incl. HD Sender, ist n fairer Preis und ich hab zugeschlagen.

    Gruß
    Eis

    Like

  16. Kündigt bloß früh genug und agiert sofort, wenn ihr keine Bestätigung erhaltet… Ich hatte fristgerecht gekündigt und Sky behauptet einfach, eine Kündigung sei nicht eingegangen… Seid also vorsichtig… Oder besser per Einschreiben kündigen…

    Die Servicehotline ist übrigens äußerst kundenfeindlich eingestellt….

    Like

  17. Habe im Dezember 2010 ein Sky-Abo, bestehend aus SkyWelt+Bundesliga+Sport+HD für 29,90€ abgeschlossen. Dieses im Juli schriftlich (Einschreiben) gekündigt und abgewartet. Ende September kam von Sky ein Verlängerungsangebot per Mail (habe keine Telefonnummer bei Sky angegeben). Grammatikalisch grauenhaft geschrieben. Den Inhalt mußte man deuten. SkyWelt+1 Premiumpaket für 24,90€. Jedes weitere Paket 5€. Und nun der Clou bei der Buchung von SkyWelt+2 Premiumpakete gibt es ein drittes für ein Jahr kostenlos dazu. Also das ganze Programm (ohne HD) für 29,90€. Ich wollte mir das unter der angegebenen kostenfreinen Hotline-Nr. 0800 330 462 38 bestätigen lassen. Dort handelte es sich nun aber angeblich um eine „unglückliche“ Formulierung. Und meine Zusammenstellung würde 34,90€ kosten. Daraufhin habe ich dem netten Mann mitgeteilt, daß dies nicht interessant wäre. Anschließend habe ich das Kundencenter per EMail um die Bestätigung meiner Lesart (29,90€) gebeten und promt eine Bestätigung bekommen. Fazit: nichts tel. abschließen und lieber einmal mehr nein sagen. Viel Spaß bei euren Verhandlungen

    Like

  18. SKY Kündigung angeblich nicht erhalten!

    Mir geht es wie Kuper. Habe am 28.09.11 meinen zum 31.12.2012 auslaufenden Vertrag schriftlich auf dem Postweg gekündigt. Letzte Woche erfahre ich Sky hat meine Kündigung angeblich nie erhalten. Ich gehe davon aus, dass ein innerdeutscher Brief auch ankommt. Meiner Meinung hat Sky das Schreiben verschlampt oder es bewusst nicht beachtet.
    Also Vorsicht!

    Ich habe daraus gelernt, noch früher zu kündigen und mir eine Woche später eine erinnerung zu setzen, ob das Kündigungsschreiben da ist. Wenn nicht gleich bei denen anrufen oder das Schreiben nochmal schicken.

    Die Sky Hotline hat mir auch empfohlen Kündigungen per Mail an service@sky.de zu schicken.

    Bin mir da aber nicht sicher ob das rechltich reichen würde.

    Wie dem auch sei, für dieses Jahr hat mich Sky allerdings verladen und das ärgert mich!

    Like

  19. Also ich kündige Sky grundsätzlich per Fax und auch immer spätestens 6 Monate bevor mein Vertrag ausläuft. Bei Fax bekommst du ein Sendebericht der den Eingang bestätigt. Bei der Kündigung per E-Mail fehlt deine Unterschrift, aus diesem Grund würde ich das so nicht machen.
    Einschreiben mit Rückschein wäre eine andere Alternativ.

    Tipp: Falls du kein Fax hast, gibt es viele Anbieter die ein Fax´s übers Internet für dich verschicken.

    VG, Eis

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: