Rückblick auf den Großen Preis von China

Nachdem es schon 2009 in China während dem Rennen regnete, sollte auch in diesem Jahr der Regen eine entscheidende Rolle spielen. Sebastian Vettel wollte natürlich den Rennsieg aus dem Vorjahr wiederholen und fuhr auf die Pole vor seinem Teamkollegen Marc Webber.

Schon kurze Zeit nach dem Start musste das SC ausrücken. Grund: Vitantio Liuzzi verlor die Kontrolle über seinen Force India und krachte unmittelbar in Sebastien Buemi & Kamui Kobayashi.

Die SC Phase nutzten die meisten Piloten, um neue Pneus an der Box zu holen. Bis auf Rosberg, Button, Kubica, Petrov, Pedro de la Rosa und Heikki Kovalainen, die weiterhin auf Trockenreifen ihre Runden drehten.

Diese 6 Piloten hatten gepokert und zunächst gewonnen. Denn der Regen ließ nach und so mussten alle anderen Piloten wieder in die Box kommen, um auf Trockenreifen zu wechseln.

Aber es war ein Wechselspiel. Denn die Bedingungen wechselten ziemlich häufig.

Schließlich kam das SC ein zweites Mal raus, da Alguersuari wegen eines losen Frontflügels Wrackteile in der Boxengasse verteilte. Rosberg war indes seine Führung los. Grund war ein kleiner Ausritt in die Wiese und so konnte der amtierende Weltmeister Jenson Button die Führung übernehmen.

Hamilton pflügte sich derweil in seinem fliegenden Mc-laren durchs Feld und konnte sich schließlich auch an Nico Rosberg vorbei arbeiten. Und so war der Mercedes Doppelsieg perfekt. Nico Rosberg komplettierte das Mercedes Trio auf dem Treppchen vor Fernando Alonso im Ferrari. Vettel musste sich am Ende mit Rang 6 zufrieden geben. Michael Schumacher wurde 10. Nachdem er in den letzten Runde Felipe Massa nicht mehr hinter sich halten konnte.

Und so blickt nun die Formel 1 Welt auf den Europaauftakt vom 07.05.10 – 09.05.10 in Barcelona.

Traditionell kommen die Teams beim ersten Europarennen mit zahlreichen Verbesserungen im Gepäck. Mercedes GP will sogar mit einem völlig runderneuerten W01 an den Start gehen. Die Ambitionen insbesondere von Michael Schumacher, der sich bislang noch von seinem Teamkollegen Rosberg geschlagen geben musste, lauten ganz klar Angriff!

Der WM Stand nach dem Großen Preis von China:

1. J. Button 60

2. N. Rosberg 50

3. F. Alonso 49

4. L. Hamilton 49

5. S. Vettel 45

6. F. Massa 41

7. R. Kubica 40

8. M. Webber 28

9. A. Sutil 10

10. M. Schumacher 10

11. V. Liuzzi 8

12. V. Petrov 6

13. R. Barrichello 5

14. J. Alguersuari 2

15. N. Hülkenberg 1

+++Demnächst Vorschau auf den Großen Preis von Spanien+++

Geschrieben von Markus Krecker

Logoquelle: Formel 1

Veröffentlicht von Florian

Medien-Blogger, Community-Manager, Sportfan.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: