Hallo liebe Leser,
bevor wir zu Sport 1 kommen, möchte ich mich bei den vielen Lesern bedanken, die gestern den Live-Ticker verfolgt haben. Es hat mir wirklich sehr viel Spaß gemacht und vielleicht wiederhole ich das ganze nächste Woche Mittwoch zum Rückspiel zwischen dem FC Barcelona und Inter Mailand. Eine weitere positive Sache ist, dass wir die 300.000 Besucher-Marke vor einigen Tagen geknackt haben. Vielen Dank dafür !
Kommen wir nun zu Sport 1 und Bundesliga Aktuell. Ich muss gestehen, dass ich mir relativ oft die Sendungen von Sport 1 anschaue. Der Doppelpass ist für mich sowieso Pflicht, aber auch die Sendung „Heimspiel“ am Dienstag Abend nehme ich mir meist auf. Das gleiche gilt auch für Bundesliga Aktuell. Ich lese mir zwar jeden Tag die aktuellen Meldungen der Zeitungen durch, aber bei Bundesliga Aktuell erfahre ich eben viel mehr, als das, was man in den Zeitungen lesen kann. Die Berichte sind gut zusammengestellt, gut recherchiert und auch die Analysen sind sehr treffend. Es gibt in Deutschland keine andere Sendung, die vom Informationsgehalt mehr zu bieten hat als eben Bundesliga Aktuell.
Positiv finde ich auch, dass es nun auch mehr bzw. andere Gäste gibt als vorher beim DSF. In der letzten Woche war Liga Total/Sat.1 Kommentator Wolff Fuss im Studio und heute Uwe Morawe von Sport 1/Liga Total. Als Zuschauer sieht man auch gerne mal die Gesichter zu den Stimmen, die man sonst nur bei den Übertragungen hört. Ich finde die Mischung der Gäste ganz interessant. So kommt Abwechslung rein und der Zuschauer sieht nicht immer die gleichen Leute.
Zu den Moderatoren muss ich sagen, dass sie mir wirklich gut gefallen. Dieter Könnes, Ulli Pingel & Oliver Schwesinger machen einen wirklich sehr guten Job und man merkt ihnen an, dass sie Spaß an ihrer Arbeit haben. Ich finde das komplette Team im Großen und Ganzen wirklich sehr gut, auch wenn es eine Person gibt, die ich persönlich überhaupt nicht mag, aber das ist eben Geschmackssache.
Man kann wirklich nur sagen: Weiter so !
Geschrieben von Florian Hellmuth
Bildquelle: Sport1
Ich finde Sport1 hat den Namenswechsel komplett verbaselt man hätte sich einen neuen Ruf aufbauen sollen aber nein es müssen eben weiter die Call-In Shows im Programm laufen und auch die Nacherotik sollte sofort weg. Wenn die so weiter machen können sie sich schonmal den nächsten Namen ausdenken. Ich persönlich bevorzuge Sky 90 statt dem Doppelpass dort läuft weniger Werbung und es sind bessere Gäste zu Gast. Wann ist der Beckenbauer oder der Sammer schonmal im Doppelpass.
LikeLike
Auf Beckenbauer kann ich verzichten. Der redet für mich nur dummes Zeug.
LikeLike
Die Frage ist, ob man Verträge mit den Call-In Shows hat, die man einhalten muss? Oder man braucht das Geld um die Rechte zu finanzieren…
Frag mal bei Sky nach… die lassen die Rechte ganz weg und optimieren, wo es geht ;)
Von der Sendezeit gefällt mir der Doppelpass besser… zumal ich mir Sonntags immer Navy CIS um 20:15 Uhr aufnehme… Sky 90 läuft bis 21:00 Uhr, dass ist mir zu lange… daher schaue ich es relativ selten…
Der Doppelpass hat sich etabliert und natürlich ist es bei Sky 90 ruhiger, aber bei Sky 90 sind es fast immer die gleichen Gäste… Sammer ist oft da… Effenberg ist oft da… dann Reif, TUT & Co… das wird mir mit der Zeit langweilig…
Mir gefällt der Doppelpass, aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden^^
LikeLike
Du schaust fast nie Sky90, weißt aber das es dir mit der Zeit langweilig wird? Die Sendung geht übrigens nur bis 21 Uhr, und von NCIS läuft in der Nacht eine Wiederholung, die man sich auch aufzeichnen kann ;)
LikeLike
Stimmt… hab ich mich vertippt…
Ich schaue es desöfteren, aber nicht jede Woche… je wie viel Lust ich habe… letzte Woche habe ich zum Beispiel beides gesehen… sky 90 finde ich einfach ein bisschen lang gezogen… und manchmal ziemlich zäh…
Ist einfach meine Meinung…
LikeLike
Hat der Dieter Könnes eigentlich früher immer die Nachrichten in den Lokalradios NRW gemacht?
Meine den Namen daher zu kennen.
LikeLike
Scheint so…
Dieter Könnes
Was macht ein ausgebildeter Umwelttechniker, der mit einem Betriebswirtschaftsstudium anfängt? Genau – er wird Fernseh-Moderator.
Doch es hat ein bisschen gedauert: Studium zum Diplom-Sportwissenschaftler, Volontariat bei „Radio 90,1“ in Mönchengladbach, ganz kurz Fernsehen (NBC, TV NRW), ein Abstecher bei der Stadt Viersen als Mitarbeiter der „Lokalen Agenda“ und auch noch „Radio NRW“, dem landesweiten Anbieter der NRW-Lokalradios. Ein Anruf Weihnachten 2006 änderte alles: Dieter Könnes soll Moderator bei der WDR-Lokalzeit Duisburg werden.
Geboren und aufgewachsen ist Dieter Könnes in Viersen. Sein Lebensmittelpunkt ist die schöne Stadt Kempen (nicht nur der Weihnachtsmarkt lohnt sich…). Wenn er etwas Freizeit hat, dann trifft man ihn bei Handballspielen in der Region oder beim Laufen in den Süchtelner Höhen. Und seine Hauptarbeit, die Lokalzeit Duisburg? Was kann es Schöneres geben als in der Region zu arbeiten, in der man sich am wohlsten fühlt? Am Niederrhein… Ab und zu jedoch muß er halt mal nach Köln zum MoMa, wenn Sven Lorig nicht moderieren kann.
http://www.daserste.de/moma/beitrag_dyn~uid,02ym9cafsaa5ou7y~cm.asp
LikeLike
Mal ein ganz anderes Thema.
Welche HDTV Sender (Pay und Free TV, HD+) hat Unitymedia zur Zeit im Angebot?
Finde irgendwie nichts.
LikeLike
ARD HD und ZDF HD –
Seit dem 27 April dann auch Arte HD, sowie Servus TV HD.
Sonst gibts nur noch Sky Sport HD, alle weiteren Sky HD Sender fehlen, wenn die Infos hier richtig sind..
http://www.sat-anlage.net/arte-hd-und-servus-tv-hd-ab-27-april-2010-im-unitymedia-kabelnetz.html
LikeLike
Ich finde diese Sendung schrecklich! Früher wurde mal über alle Bulli Vereine berichtet, derzeit hat man das Gefühl, egal wann man reinschaltet es läuft immer nur was zu Bayern, Bayern, Bayern, oder Werbung. Die sollten sich lieber in FC Bayern Fan Magazin umbenennen garniert mit ein bischen Bundesliga Nachrichten.
LikeLike