Der Blog am Sonntag – 25. April – Bundesliga Spezial

Guten Morgen liebe Leser,

die Bundesliga ist auf der Zielgeraden und daher gibt es heute ein  – Blog am Sonntag – Bundesliga Spezial

Nach den Ergebnissen von gestern, sind einige Dinge schon relativ klar und andere eben noch völlig offen. Ich habe es letztens schon geschrieben, diese Spannung macht diese Liga aus. In dieser Saison scheint alles sehr offen zu sein, der Meisterkampf ist noch nicht entgültig entschieden und der Abstiegskampf ist auch in dieser Saison wieder sehr spannend.

Der Kampf um die Meisterschaft

Für mich persönlich wurde die Meisterschaft gestern Nachmittag entschieden. Mit dem Punkt in Gladbach sind die Bayern punktgleich mit Schalke und haben das klar bessere Torverhältnis. Problem für Schalke 04, sie haben auch noch das schwerere Restprogramm. Schalke muss am kommenden Samstag gegen Werder Bremen antreten. Am letzten Spieltag wartet dann Mainz 05. Die Bayern haben mit dem VFL Bochum und Hertha BSC Berlin die vermeintlich einfachen Gegner. Gut Schalke ist aber, dass die Bayern noch Champions League spielen. Man wird sehen, ob die Bayern am Dienstag in Lyon das Champions League Finale erreichen oder eben nicht. Die Bayern haben aber in dieser Saison gezeigt, dass sie mit der Doppelbelastung umgehen können, daher glaube ich nicht, dass sie gegen Bochum etwas anbrennen lassen. Ich gehe noch weiter und sage, dass Schalke gegen Bremen nicht gewinnt, damit wäre die Meisterschaft entschieden. Persönlich würde ich den Titel Schalke gönnen, aber am Ende werden es wieder die Bayern sein.

Der Kampf um die Champions League Qualifikation

Hier ist es von Woche zu Woche spannend, es ändert sich eigentlich immer etwas und so muss man wirklich bis zum letzten Spieltag warten, bis wir wissen, wer in der kommenden Saison vielleicht neben Bayern und Schalke in der Champions League spielt. Vor 2 Wochen hätte der BVB auf Rang drei stehen können, aber sie spielten nur 1:1 gegen Hoffenheim. Nun sind 2 Wochen vergangen und der BVB ist nur noch auf der Fünf. Auf Rang drei steht eine Mannschaft, mit der man vor einigen Wochen überhaupt nicht gerechnet hat, die sich aber in den letzten Wochen und Monaten diesen Platz verdient hat… der SV Werder Bremen. Durch die Schwächephase von Bayer Leverkusen, die momentan auf Rang vier stehen, hat die Mannschaft von Thomas Schaaf nun den Platz an der Sonne.

Das Restprogramm der Mannschaften, die noch in die Champions League wollen:

SV Werder Bremen

  • FC Schalke 04
  • Hamburger SV

Bayer 04 Leverkusen

  • Hertha BSC Berlin
  • Borussia Mönchenglandbach

Borussia Dortmund

  • VFL Wolfsburg
  • SC Freiburg

Vom Restprogramm her, hat Bayer Leverkusen wohl das leichteste Restprogramm. Wer in die Champions League will, der muss gegen die Hertha gewinnen. In Gladbach wird es natürlich nicht leicht für Bayer, dass haben die Bayern gestern gesehen. Für den BVB wird es schwer gegen Wolfsburg zu gewinnen, dafür muss man gegen Freiburg gewinnen, alles andere wäre eine Enttäuschung. Für Werder, die noch auf der Drei liegen, gibt es mit Schalke und Hamburg noch zwei absolute Topspiele. Ich bin mir sicher, dass Werder gegen Schalke gewinnt, dafür aber gegen Hamburg verliert. Ich sehe es für möglich, dass der BVB wirklich noch auf Rang 3 landet und das wäre natürlich eine Sensation. Schreiben kann man aber viel, am 34. Spieltag sehen wir, wer das Ticket für die Champions League Qualifikation lösen wird.

Der Abstiegskampf

Der Blick auf die Tabelle zeigt, wie spannend es da unten im Keller ist:

14.
1. FC Nürnberg 32 7 7 18 31:54 -23 28
15.
VfL Bochum 32 6 10 16 32:58 -26 28
16.
SC Freiburg 31 7 7 17 29:56 -27 28
17.
Hannover 96 32 7 6 19 34:66 -32 27
18.
Hertha BSC Berlin 32 5 8 19 32:52 -20 23

Quelle: Fussballdaten.de

So Leute, dann sagt mir mal, wer denn bitte absteigt? Ich denke, außer bei der Hertha aus Berlin ist alles total offen. Wir schauen auch hier auf das Restprogramm.

1. FC Nürnberg

  • Hamburger SV
  • 1. FC Köln

VFL Bochum

  • Bayern München
  • Hannover 96

SC Freiburg

  • 1. FC Köln
  • Borussia Dortmund

Hannover 96

  • Borussia Mönchengladbach
  • Bayer 04 Leverkusen

Hertha BSC Berlin

  • Bayer 04 Leverkusen
  • Bayern München

Am Ende ist es vielleicht sogar Glück, dass man haben muss, um nicht abzusteigen. Man kann sich nicht nur auf sich selbst verlassen, sondern sollte auch auf die Ergebnisse der anderen Mannschaften schauen. Jeder Punkt ist wichtig. Der SC Freiburg hat heute die Chance gegen Wolfsburg noch 3 Punkte auf ihr Konto zu schaffen, dann wären sie auf Platz 14. Ich glaube zwar nicht dran, aber im Fußball ist alles möglich. Ein Sieg von Freiburg heute wäre fast der sichere Klassenerhalt. Ich glaube, dass neben der Hertha am Ende Hannover 96 direkt absteigen wird. Auch wenn es so eng ist, sind die Spiele gegen Gladbach und gerade gegen Leverkusen extrem schwer. Ich glaube einfach nicht dran… Nürnberg, Bochum und Freiburg kämpfen darum sicher in der Liga zu bleiben… niemand will auf Rang 16 kleben bleiben, momentan sind sie alle punktgleich und das macht es so spannend. Ich glaube nicht, dass Nürnberg absteigen wird, ich denke eher, dass Bochum oder Freiburg in die Relegation müssen, was natürlich auch nicht gleich den Abstieg bedeutet. Beide Mannschaften hatten ihre positiven und negativen Erlebnisse in dieser Saison, ich lege mich hier nicht fest. Schauen wir uns einfach die letzten beiden Spieltage an und am Ende sehen wir, wer eben auf dem Relegationsplatz stehen wird.

Gestern Abend habe ich dann noch mit jemandem geschrieben, dessen Namen ich hier nicht nennen möchte, der sich aber in der Liga sehr gut auskennt. Es ging unter anderem natürlich um die Meisterschaft, aber eben auch um den Abstiegskampf. Ich habe ihn gefragt, ob er vor der Saison den Gedanken gehabt hat, dass Mannschaften wie Hertha BSC Berlin und Hannover 96 absteigen könnten… auch er hätte nie im Leben daran geglaubt. Die Hertha war im letzten Jahr auf Platz vier, hat dann aber zu Saisonbeginn mit Simunic, Pantelic und Voronin die drei wichtigsten Spieler verkauft oder abgeben und keinen entsprechenden Ersatz besorgt. Hannover wollte in dieser Saison im Mittelfeld spielen und nun stehen sie vor dem Abstieg. Natürlich war der Freitod von Robert Enke ein großer Schock, aber man kann die Saison nicht nur auf diese Tragödie schieben. Ich denke, man sollte als Fußballfan einen großen Respekt vor den Aufsteigern in der Liga haben, die sich einfach etabliert haben und nun sogar große Bundesligsten in die zweite Liga schicken. Es ist eigentlich unbegreiflich für jeden Fan, aber es ist eben so… kann sich jemand vorstellen, dass die Hertha oder Hannover in der 2. Liga spielen könnten? Ich kann es mir nicht vorstellen, aber es wird wohl Realität werden. Die Hertha ist für mich weg und für Hannover wird es sehr schwer die Liga zu halten.

Das ist eben die Bundesliga.  So spannend ist keine andere Liga, egal ob oben oder unten. Bei uns kann jeder jeden schlagen und das macht die Bundesliga aus. Wir müssen uns wirklich nicht hinter anderen Ligen mit Finanzschulden verstecken, denn unsere Vereine überleben, Vereine im Ausland müssen irgendwann zumachen, weil sie Pleite sind oder sich ein Investor ein anderes Hobby sucht.

Genießen wir also die letzten beiden Spieltag in Liga 1 und sind stolz auf unsere Liga !!!

Geschrieben von Florian Hellmuth

Veröffentlicht von Florian

Medien-Blogger, Community-Manager, Sportfan.

2 Kommentare zu „Der Blog am Sonntag – 25. April – Bundesliga Spezial

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: