Formel 1 – Vorschau auf den Großen Preis von Deutschland in Hockenheim 2010

Am kommenden Wochenende wird der Formel 1 Tross endlich wieder in Deutschland zu Gast sein, dann steht nämlich der Große Preis Santander von Deutschland in Hockenheim auf dem Programm.

2008 wurde im badischen Motodrom zuletzt gefahren. Damals sicherte sich Lewis Hamilton den Sieg auf dem 2002 umgebauten 4,57 km langen Kurs. 1970 wurde auf dem Hockenheimring erstmals der Große Preis von Deutschland ausgetragen. Damals durfte sich Jochen Rindt auf Lotus-Ford als Sieger feiern lassen. Seit dem angesprochenen Umbau 2002 beklagen sich viele, dass der Hockenheimring so ein bisschen was von seinem damaligen Reiz verloren hat. Darüber lässt sich streiten. Fakt ist: Der Kurs im badischen war eine Highspeedstrecke und als solche nicht gerade ungefährlich. Nicht zuletzt durch die lange Parabolika, wo die Formel 1 Boliden auf über 310 km/h beschleunigen und die darauf folgende Spitzkehre sind heiße Überholmanöver und harte Ausbremsattacken aber auch weiterhin garantiert. Ich bin persönlich bin mit der Streckenführung zufrieden und freue mich, dass der Hockenheimring Baden Württemberg bis mindestens 2018 seinen Platz im Kalender der Königsklasse, wenn auch im jährlichen Wechsel mit dem Nürburgring haben wird. Schließlich ist Hockenheim neben Silverstone, Monaco, Spa, Monza und Montreal einfach ein Klassiker. Freuen wir uns auf ein Fest in Hockenheim und wer weiß vielleicht dürfen wir uns am Sonntag über einen deutschen Sieger freuen. Zuletzt gelang Michael Schumacher 2006 ein Sieg in Hockenheim. Im Mercedes wird dies sehr schwer wiederholen zu sein, die größte Chance am Sonntag ganz oben zu stehen hat hingegen Sebastian Vettel.

Die letzten 5 Sieger in Hockenheim

2003 Juan Pablo Montoya (BMW-Williams)

2004 Michael Schumacher (Ferrari)

2005 Fernando Alonso (Renault)

2006 Michael Schumacher (Ferrari)

2008 Lewis Hamilton (Mc-laren Mercedes)

Die Fahrer WM vor dem GP von Deutschland

1. L. Hamilton 145

2 J. Button 133

3. M. Webber 128

4. S. Vettel 121

5. F. Alonso 98

6. N. Rosberg 90

7. R. Kubica 83

8. F. Massa 67

9. M. Schumacher 36

10. A. Sutil 35

11. R. Barichello 29

12   K. Kobayashi 15

13. V. Liuzzi 12

14. S. Buemi 7

15. V. Petrov 6

16. J. Alguersuari 3

17 N. Hülkenberg 2

TV-Zeiten zum Großen Preis von Deutschland

Mittwoch 21.07.2010

Sport 1

18:00 Uhr – 21:00 Uhr Benefizfußballspiel der Formel 1 Piloten gegen ein Allstarteam u. a. mit dabei: Michael Schumacher, Sebastian Vettel, Nico Rosberg live auf Sport 1

Mehr Informationen unter:

http://www.biggallstars.de/index.php?option=com_content&view=article&id=3&Itemid=5

Freitag 23:07.2010

Sky / Sport 1

09:55 Uhr – 11:45 Uhr 1. freies Training live aus Hockenheim

13:55 Uhr – 15:45 Uhr 2. freies Training live aus Hockenheim

Samstag 24.07.2010

Sky / RTL

09:40 Uhr – 10:25 Uhr Formel BMW Europa live aus Hockenheim

10:55 Uhr – 12:15 Uhr 3. freies Training live aus Hockenheim (ab 12:30 Uhr relive auf RTL)

13:45 Uhr – 15:30 Uhr Qualifikation live aus Hockenheim (ab 13:30 Uhr auch live bei RTL)

15:35 Uhr – 16:55 Uhr GP2 Rennen 1 live aus Hockenheim

Sonntag 25.07.2010

Sky / RTL

08:25 Uhr – 09:05 Uhr Formel BMW Europa live auf Hockenheim

09:30 Uhr – 10:00 Uhr GP3 Rennen 2 live aus Hockenheim

10:30 Uhr – 11:40 Uhr GP2 Rennen 2 live aus Hockenheim

11:40 Uhr – 12:25 Uhr Porsche Mobil1 Supercup live aus Hockenheim

13:00 Uhr – 13:55 Uhr Vorberichte live aus Hockenheim (auch 12:45 Uhr bei RTL)

13:55 Uhr – 15:45 Uhr Großer Preis von Deutschland live aus Hockenheim

15:45 Uhr – 16:30 Uhr Nachberichte live aus Hockenheim

+++Viel Spaß beim Großen Preis von Deutschland! +++

Geschrieben von Markus Krecker

Veröffentlicht von Florian

Medien-Blogger, Community-Manager, Sportfan.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: