Hallo liebe Leser,
heutzutage gibt es so viele Wege Fernsehen zu schauen: Über Kabel, über Sat, über IPTV und sogar über das Internet. Zusätzlich kann man sich durch Pay TV weitere Sender freischalten lassen. Es gibt zeitversetztes Fernsehen, es gibt CI Plus es geht so viel heutzutage…
Daher die Frage:
Wie schaut ihr eigentlichen Fernsehen?
Ich persönlich schaue meist am Abend Fernsehen. Außer halt am Wochenende, wenn die Bundesliga läuft. Empfangen tue ich mein Programm über Kabel. Hier im ganzen Haus sind Kabel gelegt und es gibt insgesamt 3 Kabel-Receiver, daher würde sich ein Umstieg auf Sat nicht lohnen, bzw. wäre eindeutig zu teuer. IPTV kann man hier in meinem kleinen aber feinen Dorf überhaupt nicht empfangen. Hier ist man schon froh, dass man schnelles Internet ins Haus bekommt.
Was mir persönlich auffällt ist einfach, dass ich außer Sport überhaupt nichts mehr „live“ schaue. Es kommt ganz selten vor, dass ich den Fernseher anmache und das dortige Programm schaue. Alles was mich interessiert, nehme ich mir auf und schaue es dann später zeitversetzt. Es ist auch gerade am Wochenende praktisch, wenn z. B. Schlag den Raab läuft, dann programmiere ich den Receiver von 20:15 Uhr bis ca. 1:30 Uhr und schaue dann entweder ab ca. 22:30 Uhr – 23:00 Uhr zeitversetzt oder ich schaue die Sendung dann am nächsten Tag. Vorteil ist dann natürlich, dass ich die Werbung einfach vorspule. Die heutige Technik macht es möglich, außer man hat CI Plus.
Es kommt ja heutzutage auch oft vor, dass gerade in der Nacht tolle Sendungen laufen, die nimmt man dann einfach auf und schaut sie, wenn man Lust dazu hat. Ich finde diesen Trend mit dem zeitversetzten Fernsehen jedenfalls sehr praktisch und bequem. Ich möchte meinen Festplatten-Receiver wirklich nicht missen. Zusätzlich zu meinem SD-Plattenreiceiver habe ich seit knapp 2 Monaten nun auch einen HD-Receiver von Humax. Dieser ist aber ohne Festplatte. Für Kabel gibt es bisher kaum Receiver mit Fesplatte, die ebenfalls HD unterstützen. Ich habe 2 Smartcards, eine von Kabel Deutschland für den SD-Receiver (Kabel Digital+), sowie eine von Sky, die ich im HD-Receiver stecken habe, da ich mit diesem das Sport Programm von Sky verfolge.
Das Thema Werbung gibt es bei mir nun überhaupt nicht mehr. Ich habe mittlerweile seit über 2 Jahren keine Werbung mehr gesehen, außer halt kleine Spots im Programm von Sky.
Nun seit ihr an der Reihe! Wie schaut ihr Fernsehen?
Geschrieben von Florian Hellmuth
Nun ich schau über Satellit. Im Free TV schau ich fast gar nicht mehr. Außer Nachrichten, Stern TV. Ansonsten schau ich eigentlich auschließlich Sky (Filme und Livesport).
LikeLike
Ich schau auch über Kabel. Nachmal Free-TV Sport 1 oder Eurosport sonst nur Sky hauptsächlich Filme, Livesport und Big Brother. Und selten Internet TV (Primera Division).
LikeLike
Ich schaue TV über Sat auf mein schönen Samsung 52″ LCD Full HD :) verbunden mit ein Technisat DigiCorder HD S2 plus.
Free TV schau ich sogut wie garnicht mehr. Hauptsächlich Sky (Filme & live Sport)
LikeLike
Ich schaue über unseren hauseigenen Kabelanschluss, meistens Fußball und irgendwelche Events (wie du es auch geschrieben hast, sprich „Schlag den Raab“, „Wetten, dass…!“ usw…). Auch ich habe sky, nutze dies aber wirklich ausschließlich für die Sport-Übertragungen, dabei gucke ich meistens Fußball, aber auch gerne mal Eishockey oder Formel1, das SkyWelt-Paket nutze ich also kaum bis gar nicht…
Viele Grüße,
Anton
LikeLike
Toll wäre eine richtige Umfrage zu diesem Thema mit den Alternativen „Kabel“, „Sat“ etc. :-)
Ich persönlich gucke seit September 2009 über IPTV der Deutschen Telekom.
Receiver ist der „Media Receiver 300 Typ A“
Gefällt mir echt gut mit den ganzen Funktionen des Receivers und des IPTVs. Würde es nicht mehr vermissen wollen und bin froh nicht mehr an Unitymedia gebunden zu sein wie früher.
Im TV selbst schaue ich mir überwiegend Livesport an. Filme selten bis gar nicht.
Wenn dann hauptsächlich über DVD.
Aber neben Livesport gibt es natürlich trotzdem noch die eine oder andere Sendung, welche ich verfolge wie bsp. „Schlag den Raab“, „Elton vs. Simon“ oder gelegentlich auch „Die Simpsons“. Beim durchzappen bleibt irgendwas anderes mal zufällig dran, aber wirklich planmäßig schaue ich nur Livesport und die Raab-Events.
LikeLike
Ich habe mich mittlerweile total auf Sky beschränkt. Wenn möglich, dann auch auf HDTV.
Auf FreeTV verzichte ich nach Möglichkeit komplett.
Ich schaue übrigens über Satellit, da es bei uns auf dem Land kein Kabel gibt.
IP-TV finde ich sehr interessant, da Filme und Serien wirklich auf Abruf zu sehen sind, aber auch dort haben wir auf dem Land nicht den notwendigen schnellen Zugang.
LikeLike
Ich habe auch Sat und schaue bis auf Nachrichten bei n-tv oder N24 oder auch mal bei den ÖR nur noch sky. Entweder gucke ich Livesport oder schalte Dokus ein die auf sky laufen am liebsten in HD. Die Privaten wie RTL und Co schaue ich gar nicht mehr ich glaube sonst wäre ich auch schon verblödet.^^ Ich möchte auf jeden Fall mein sky Abo nicht abgeben. Klar müsste sky für das Geld eigendlich besser sein aber es gibt halt keine Konkurrenz.
LikeLike
IPTV finde ich auch interessant, kann ich hier aber leider nicht empfangen. Würde momentan eh nichts bringen, da wir schon Internet und Pay TV haben. Aber anschauen würde ich mir das schon mal.
LikeLike
Ich schau über Kabel und Internet. Sky hatte ich, aber war mir zu teurer. Leider muss ich mich bei den Kabelsendern oft über die Live-Kommentare ärgern, na da mache ich halt den Ton weg.
Ausserdem wollte ich noch sagen, das dies hier ein klasse Blog ist. Hab vor wenigen Tagen auch einen angefangen, ist aber wirklich noch ein Baby. Vielleicht schaust du/ihr mal vorbei!!
LikeLike