Am vergangenen Freitag sahen mehr als 9 Millionen Menschen das EM-Qualifikationsspiel der Nationalmannschaft gegen Belgien. Das nächste Spiel findet bereits heute gegen Aserbaidschan statt. Wie geht’s es euch? Schaut ihr die Spiele?
Da sollte man meinen, dass ich als Sport- und Medienblogger viel Fußball schaue, das ist eigentlich auch so, aber wenn es um die Nationalmannschaft geht, dann schalte ich ab. Bei der WM habe ich mitgefeiert, jedes Spiel gesehen und die Zeit genossen. Aber wenn nicht WM oder EM ist, dann interessiert mich die Nationalmannschaft nicht die Bohne. Mir ist egal, wer Kapitän ist, mir ist egal, was es sonst noch neues gibt und auch die Spiele schaue ich nicht. Wie kann man das nun logisch erklären? Ganz ehrlich… ich kann es nicht… ich habe irgendwie kein Verlangen danach die Spiele der Nationalmannschaft zu sehen. Wenn ich jetzt nicht falsch liege, hab ich seit der WM 2006 kein Freundschafts- oder Qualifikationsspiel mehr gesehen. Die Spiele sind einfach Pflicht, sie müssen gewonnen werden, wenn man sich qualifizieren will, vielleicht nimmt das den Reiz, da Deutschland fast immer gewinnt, bzw. selten verliert. Es kommt halt nicht gerade viel Spannung auf.
Wie geht’s euch? Schaut ihr die Spiele?
Geschrieben von Florian Hellmuth
Find ich ehrlich gesagt ziemlich traurig deine Einstellung. Damit stellst du dich mit all den „Pseudo-Fussballfans“ die nur zu großen Turnieren einschalten weils jeder schaut auf eine Stufe…
Wenn die Qualispiele nicht gewonnen werden gibts auch keine großen Turniere wo dann plötzlich wieder alle Fußballverrückt sind.
Ich persönlich bin am Sport an sich interessiert und mich nervt das ganze Bromborium drumrum, besonders bei der WM wo sich plötzlich Menschen als Fachleute hinstellen die wahrscheinlich nicht mal das Abseits verstanden haben. Daher schaue ich alle Spiele an und bin ganz froh wenn es zwischen den großen Turnieren mal Spiele gibt bei denen der Sport und nicht die Euphorie im Vordergrund steht.
LikeLike
Kleiner Fehler Samstag ist falsch Freitag war das Spiel
LikeLike
Das komische bei mir ist, dass es wirklich nur bei der Nationalmannschaft so ist… die zieht mich einfach nicht an…
Egal ob Bundesliga, Champions League, Europa League, Premier League oder was sonst noch so läuft… ich schaue alles… regelmäßig…
Keine Ahnung, woran es liegt, dass das für die Nationalmannschaft nicht so ist…
Bin halt anders ;)
LikeLike
Stimmt, hast recht… Freitag ist ungewohnt, genauso wie Dienstag…
LikeLike
Mir geht es ähnlich. Ich habe die WM – Spiele geschaut, aber habe keine Lust ein Spiel gegen Top – Fußballnationen wie Aserbaidschan, Andorra, Chile oder Lichtenstein zu schauen. Die FIFA sollte sich Gedanken machen, ob es nicht sinnvoll wäre eine Vorqualtifikation ohne die Top-Nationen einzuführen.
Außerdem hat die Bundesliga gerade begonnen und kaum sind die Spieler beim Verein, müssen sie schon wieder mit der DFB-Elf weg.
Bei den Welt- bzw. Europameisterschaften werden sowieso Leute zu Fußballfans für die der Fußball normalerweise nur eine Alternative zu Kino, Theater etc. ist. Das ist eine negative Entwicklung wie ich finde. Denn diese Leute gehen dann in ein Bundesligastadion und holen den echten Fans die Karten weg. Auch durch die neuen Stadien werden Leute ins Stadion gelockt, für die das Event zäht und die neuen Stadien anschauen möchten. Doch solche Leute mag man ja beim DFB bzw. der DFL, die keine Kritik ausüben.
LikeLike
Zitat des Bloggers:
„Bei der WM habe ich mitgefeiert, jedes Spiel gesehen und die Zeit genossen. Aber wenn nicht WM oder EM ist, dann interessiert mich die Nationalmannschaft nicht die Bohne. Mir ist egal, wer Kapitän ist, mir ist egal, was es sonst noch neues gibt und auch die Spiele schaue ich nicht. Wie kann man das nun logisch erklären? Ganz ehrlich… ich kann es nicht… ich habe irgendwie kein Verlangen danach die Spiele der Nationalmannschaft zu sehen.“
————–
Ich kann es dir erklären! Du bist ein typischer Erfolgsfan. ;-)
Und länderspielmäßig entsprechend ein Eventfan. Du guckst die WM und EM, weil es alles gucken, es gerade „in“ ist und die BILD-Zeitung darüber gerne berichtet.
LikeLike
Ok, gegen Aserbaidschan kann man’s ja noch verstehen. Aber auch wenn du kein Fan der Quali Spiele bist, ein MUSS werden jedoch die Spiele gegen die Türkei aufjedenfall sein. Ich habe persönlich am Dienstag das Spiel Türkei-Belgien 3:2 angeschaut, hat sich echt gelohnt!
LikeLike
Ja, dass Spiel gegen die Türkei wird bestimmt heiß^^
LikeLike
Ich schaue die Spiele außer der WM und EM auch nicht dafür aber alles was bei sky an Fussball kommt. Ich schalte aus Prinzip ARD und ZDF nicht ein weil die einfach nix können beim Fussball. Ich kriege jedesmal Frendscham wenn die amateurhaften Fieldreporter beginnen lächerliche Fragen zu stellen.
LikeLike