ESPN America HD startet am 27. Oktober bei Sky – Wie soll es auch anders sein… exklusiv über Sat!

Für Sky Sat-Kunden startet die Woche mit einer tollen Meldung – Bereits ab dem 27. Oktober startet Sky mit der Ausstrahlung des Senders „ESPN America HD“ – Der Sender wird im Sport HD-Paket enthalten sein. Kabelkunden schauen wie immer bei Sky in die Röhre…

Es ist ein Sender, über den es in den vergangenen Wochen und Monaten viele Gerüchte gab, am heutigen Montag wurde es nun offiziell – ESPN America HD startet exklusiv bei Sky. Für Sportfans, die amerikanischen Sport lieben und in HD genießen wollen, ist der Sender ein absolutes „muss“.

Die Highlights des Senders:

  • 125 Spiele aus der American Football Liga NFL
  • 260 Partien aus der Baseball-Serie MLB
  • Das MLB-All-Star-Game
  • NHL mit rund 250 Spielen
  • SportsCenter
  • uvm…

Positiv ist auch, dass rund 80 % des Senders, in nativem HD ausgestrahlt werden – Sky würde es mit „echtem“ HD bezeichnen. Bereits seit einiger Zeit ist der SD-Sender ESPN America bei Sky zu sehen, bisher aber auch nur im Sky Welt Extra Paket, also exklusiv für Sat-Kunden. Auch der neue HD-Sender ist exclusiv über Sat zu sehen. Kabel-Kunden schauen wie immer in die Röhre. Nimmt man den bald startetenden 3D-Kanal mit in die Rechnung, dann gibt es bei Sky demnächst 12 hochauflösende Sender. In einigen Kabelgebieten, meist bei den kleineren Kabelnetzbetreibern, sind auch die neuen Sender drin. ESPN America HD gehört nicht dazu, dieser wird exklusiv über Sat ausgestrahlt, wie auch der neue 3D-Kanal. Kunden von Kabel Deutschland z. B. sehen momentan nur 7 HD-Sender – Das gilt für ausgebaute Gebiete… ich wohne in einem nicht ausgebauten Gebiet und bekomme daher momentan nur vier hochauflösende Sender rein. Die vor ein paar Monaten gestarteten Sender Sky Sport HD 2, Sky Action HD, sowie Sky Cinema Hits HD, sind bei KDG überhaupt noch nicht eingespeist. Sky-Chef Brian Sullivan sagte in einem Interview, dass man darauf hinarbeite, dass man diese Sender bis Weihnachten ins KDG-Gebiet einspeisen könne.

Im Vergleich mit den Sat-Kunden fühlt man sich als Kabel-Kunde jedenfalls mehr als nur verarscht. Es starten immer neue Sender, aber sehen kann man sie nicht, obwohl man genauso viel zahlt wie Sat-Kunden. Manche Abonnenten bekommen daher nicht einmal die Hälfte der Sender, die Sat-Kunden zur Verfügung stehen… das ist unbefriedigend.

Wenn man dann bei Sat+Kabel liest…

Der finanziell angeschlagene pay-TV-Anbieter Sky erhofft sich durch den Ausbau seines HD-Angebots neue Abonnenten, die dringend benötigt werden.

… dann fragt man sich, ob Sky mit diesem Sender genug Abonnenten gewinnt, um die Abonnenten, die wegen der nicht vorhanden HD-Sender im Kabel kündigen, aufzufangen. Ich habe von vielen Abonnenten gehört, dass diese ihre Abos kündigen, weil man kein „Kunde zweiter Klasse“ sei. Auf der einen Seite bekommen die Sat-Kunden HD-Sender zum abwinken und Kabel-Kunden schauen größtenteils in SD. Wenn die Kabel-Kunden z. B. nur die Hälfte zahlen müssten, dann wäre es ok, aber so ist es mehr als lächerlich.

Für das Pay TV und für Sky ist es gut, dass man neue Wege geht und neue Sender einspeist. Dennoch darf man nicht vergessen, dass es Kunden gibt, die ebenfalls jeden Monat einen nicht geringen Preis fürs Pay TV und auch für die HD-Sender zahlen, aber viele diese nicht einmal empfangen können.

Geschrieben von Florian Hellmuth

Veröffentlicht von Florian

Medien-Blogger, Community-Manager, Sportfan.

8 Kommentare zu „ESPN America HD startet am 27. Oktober bei Sky – Wie soll es auch anders sein… exklusiv über Sat!

  1. Also mich als Sportfanatiker ärgert es extrem. Diesen ESPN Channel würd ich zu gern haben,von mir aus muss es ja nichmal HD sein Hauptsache ich kann die Sachen da sehn. Aber ich seh es auch nich ein mit Satelit zu zulegen und auch noch beim Vermieter für Kabel zu zahlen auch wenn ich es nich nutze

    Like

  2. Wieso kündigst du denn Sky nicht? Ist ja nicht deine erste Beschwerde..^^
    Aber Markus Krecker hat recht – Das Problem liegt bei Kabel Deutschland und nicht bei Sky.

    Like

  3. Es geht mir einfach ums Prinzip… es gibt Gründe dafür, wieso Sky so ein schlechtes Image hat, kaum Abos verkauft und viele Kündigungen verbucht…

    Like

  4. Lieber Florian,
    bin ein großer Fan dieses Blogs und kannDeinen Ärger verstehen. Leider ist die TV-DistributionsLandkarte in Deutschland extrem heterogen. Was von der Politik als Standortvorteil ausgegeben wird birgt in Wahrheit ein großes Problem: Jedesmal, wenn wir von Sky einen neuen Sender starten, müssen wir mit rund 150 CNOs im Kabel verhandeln – darunter vier große Player mit sehr unterschiedlichen Programmvorstellungen. Auf der Satellitenseite ist das hingegen einfach und Bandbreitenprobleme gibt es auch nicht in dem Maß. Wir bemühen uns, unser Angebot über so viel Plattformen wie möglich anbieten zu können und stehen dazu in ständigen Gesprächen mit den Kabelnetzanbietern. Die Entscheidung liegt aber bei den CNOs. Und umgekehrt: Den Start eines faszinierenden Senders wie ESPN unseren Kunden vorzuenthalten, bis wir es flächendecken im Kabel distribuieren können – das halte ich auch nicht für sehr fair gegenüber der Mehrzahl der Kunden, die es empfangen können.

    Like

  5. Hallo Armin,

    ich weiß, dass es auch für Sky nicht leicht ist, die neuen HD-Sender flechendeckend einzuspeisen. Man freut sich auf der einen Seite, dass neue Sender kommen, aber auf der anderen Seite ist man natürlich sauer, dass man diese nicht empfangen kann.

    Momentan ist eine Petition gegen die Kabelnetzbetreiber in der Mache, um auch diesen zu zeigen, dass die Kabelkunden, die jeden Monat eine Menge Geld zahlen, mit dieser Politik nicht einverstanden sind.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: