Sky am Bahnhof, beim Zahnarzt oder im Fittnessstudio? Wenn es nach neuen Plänen von Sky geht, dann gibt es Sky bald überall, aber ob das gut ankommt? Es darf angezweifelt werden…
Heutzutage ist alles möglich, auch das man von Werbung verfolgt wird… und da ist es völlig egal, wo man hingeht. Gestern las ich dann diese Aussage:
„Deshalb sollen die Menschen das hervorragende Programm von Sky auch im Wartezimmer beim Arzt, beim Training im Fitnessstudio oder zum Beispiel auch auf Bahnsteigen anschauen können“
Quelle: Uwe Müller, Vice President Business Solutions
Man hat mittlerweile wirklich das Gefühl, dass Sky in manchen Dingen etwas größenwahnsinnig ist, anders kann ich diese Meldung nicht verstehen. Die Werbung im TV ist schon relativ nervig, aber muss man dann auch noch beim Arzt verfolgt werden? Manchmal ist weniger, wirklich mehr. Ich abonniere doch nichts, was ich den ganzen Tag überall sehe, höre und dazu noch informiert werde, gerade wenn es mich nicht interessiert.
Ich sage nicht, dass es nicht positiv ist, wenn man neue Wege geht, dennoch muss man auch hier an potenzielle, neue Kunden denken. Wenn Sky immer irgendwie um einen Nicht-Abonnenten herumschwirrt, dann geht das einem irgendwann auf den Keks und das letzte, was man dann tut, ist ein Abo abzuschließen. Es ist wie eine Werbung vom Praktiker, von OBI oder von Media Markt, man sieht und hört es überall und es nervt irgendwann nur. So wird es dann sicherlich auch Sky gehen.
Natürlich ist es keine direkte Werbung von Sky, dennoch werden sich viele Menschen fragen, wieso Sky überall so präsent ist. Verkaufen sie keine Abos? Drängen sie die Leute fast schon, eben diese Abos abzuschließen? Es gibt viele Gründe, die mich persönlich zweifeln lassen, ob dieser Weg ein vernünftiger ist.
In den letzten Jahren gab es viele Diskussionen darüber, ob Sky zurecht so viele Millionen für Werbung ausgibt? Wenn man in den letzten Monaten auf die Abonnentenzahlen schaute, dann konnte man diese nur mit „Nein“ beantworten. Sky gewinnt nicht mit Werbung Kunden, sondern mit gutem Programm und zufriedenen Abonnenten. Stimmt der Mundpropaganda, dann wird auch das Image wieder besser.
Jeder kennt Sky, jeder weiß, was Sky bietet – Daher halte ich diese ganze Werbung für pure Geldverbrennung! Die potenziellen Kunden abonnieren nicht, weil Sky den Ruf hat einen schlechten Service zu haben, es angeblich Probleme beim Kündigen gibt und weil das Programm nicht mehr so gut ist, wie in früheren Zeiten. Man arbeitet an völlig falschen Baustellen, daher bewegt man sich momentan immer auf einer Stelle, zumindest wenn es um neue Kunden geht.
Ohne Frage war das letzte Quartal toll, aber die Angebote waren auch radikal günstig, dass darf man nicht vergessen. Meiner Meinung nach, muss man mehr mit dem Kunden zusammenarbeiten, um das Vertrauen zurück zu bekommen und das Image aufzupolieren.
Sky ist momentan auf einem guten Weg, aber an manchen Baustellen, muss noch ordentlich gebuddelt werden…
Geschrieben von Florian Hellmuth
PS: Will Sky etwas „Besonderes“ sein oder nur ein Sender, den es überall zu sehen gibt?
Was haltet ihr davon? Ein guter neuer Vertriebsweg? Oder habe ich in manchen Dingen auch Recht?
So schlecht find ich die Idee nicht, allerdings frag ich mich was Sky da eigentlich zeigen will. Bisherige Infoscreen in der u-Bahn, Apotheke etc. sind darauf aufgebaut kurze aktuelle Nachrichten und info zu welche Themen auch immer anzubieten. Sky D hat kein Sky News die aktuellen News fallen da schon mal weg, es sei denn man kauft sie zu, ausserdem man wartet zwar als Kassenpatient bei Arzt recht lange aber schau ich mir da einen 2 h Film an, an Serien hat Sky nicht viel zu bieten.
Man kann bestimmt eine Buli Spiel am Bahnhof übertragen oder in einer Flughafen Lounge allerdings mehr als keines showcastfenster als als reguläres Programm. Der out of Home Markt wartet auch nicht unbedingt auf Sky es gibt genügend Firmen die da schon etwas anbieten.
Man sollte erstmal einen Sky Player, anytime anbieten und weiter das Programm verbessern bevor man sich auf solche Spielwiesen wagt.
Mfg
LikeLike
ja ich wünsche mir auch einen Sky Player wie in England. Dann könnte man alle Sky Sender unabhängig von der IPad, IPhone bzw. Ipod touch App unterwegs schauen. Aber da hat Sky wohl Angst, dass es missbraucht wird. Man könnte ja die Kundendaten einem Kumpel geben, der dann online Sky gucken könnte. Aber mit Sky Multiroom ist dies momentan ja auch ohne weiteres möglich.
LikeLike
Das hat doch nix mit „klassischer Werbung“ zu tun. Ich hätte gerne Sky in meinem Fitnessstudio, dann müsste ich mir auf dem Crosstrainer nicht Talk- und Kochshows angucken. ;)
LikeLike