Wer in der Champions League seine Chancen nicht nutzt…

… der fliegt eben raus – So geschehen vor einigen Minuten in München!

Es ist, wie es ist. Die Bayern bleiben in der Saison 2011/2012 ohne Titel. Man war über weite Strecken des Spiels die bessere Mannschaft, erarbeitete sich viele Chancen, nutzte diese aber nicht. Nach dem frühen Rückstand in der Anfangsphase hatte sich die Mannschaft schnell zurück ins Spiel gefunden, zwei Treffer erzielt und das Spiel kontrolliert.

Als Arjen Robben in der 67. Minute ausgewechselt wurde, ging nicht mehr viel bei den Bayern. Die Chancen, die sie hatten, wurden alle relativ locker verhühnert, wie es Marcel Reif in seinem Kommentar nannte. Mit Franck Ribery war in den letzten zwanzig Minuten auch nicht mehr viel los. Er wirkte erschöpft, der Akku war leer. Wenn es Konterchancen gab, dann hat man sie leichtfertig vergeben oder nicht zuende gespielt.

Mit der Zeit lief die Uhr natürlich runter. Es war klar, dass wenn Inter trifft und in Führung geht kaum noch Zeit für ein Tor der Bayern wäre. So kam es dann auch, die Bayern-Abwehr stand wie so oft in dieser Saison nicht gut und sie wurden in der Schlussphase für die vergebenen Chancen bestraft. Auch das ist Fußball, dass ist die Champions League.

Nochmal, die Bayern haben das Spiel bestimmt, aber leider verpasst, in den entscheidenen Situationen den Sack zu zumachen. Auch wenn es hart ist, es ist die Realität – Die Bayern sind raus, Inter ist weiter und mit Schalke 04 haben wir nur noch eine deutsche Mannschaft im Viertelfinale der Champions League.

Geschrieben von Florian Hellmuth

Veröffentlicht von Florian

Medien-Blogger, Community-Manager, Sportfan.

Ein Kommentar zu “Wer in der Champions League seine Chancen nicht nutzt…

  1. Das ist einer der bittersten Momente in der Geschichte des FC Bayern München. Die Bayern müssen jetzt alles geben, um wenigstens Platz 3 in der Liga zu ergattern. Ansonsten wird es auch in der kommenden Saison sehr schlecht aussehen.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: