Hallo liebe Leser,
ich muss gestehen, dass ich das Spiel zwischen dem BVB und Mainz gestern nicht komplett gesehen habe. Dennoch muss man konstatieren, dass das 1:1 für den BVB gegen Mainz eindeutig zu wenig ist. Mit einem Sieg von Bayer Leverkusen heute gegen Schalke, kann die Mannschaft von Jupp Heynckes auf sieben Punkte ran rücken. Damit würde der Vorsprung weiter schmelzen und Bayer Leverkusen hätte vielleicht doch noch die Chance Meister zu werden.
Der BVB muss sich vorwerfen, dass man nach dem 1:0 nicht nachgelegt hat. Man verschenkte einige Chancen, sowie einen Elfmeter. Eine Mannschaft, die darauf hofft, ein 1:0 über die Zeit zu bringen, die hat schon fast den Ausgleich verdient. Der Fußball bestraft das sofort und da ist es egal, ob man eine Mannschaft 89. Minuten lang an die Wand gespielt hat. Natürlich ist der Verlust von Barrios nur schwer zu kompensieren, aber eine Mannschaft muss mit Rückschlägen leben und diese so gut wie möglich egalisieren.
Die Szene am Schluss mit Subotic ist schwer zu beurteilen. Es gibt keine Regel im Fußball die besagt, dass ein anderer Spieler den Ball ins Aus spielen muss, wenn ein anderer am Boden liegt. Man tut das, weil man fair ist oder sich um den Spieler Sorgen macht. Aber mal ganz ehrlich, wer würde den Ball in der 89. Minute ins Aus spielen, wenn man noch die Chance hat, mindestens einen Punkt aus Dortmund mitzunehmen?
Natürlich ist die Szene ziemlich blöd für den BVB ausgegangen, dennoch darf man sich nicht beschweren. Das passiert im Fußball… hätte Mainz in der 89. Minute das 1:1 des BVB bekommen, dann hätten sich die Mainzer aufgeregt. Fakt ist, dass man das Spiel nicht am Schluss verloren hat, sondern bereits zuvor, weil man seine Chancen nicht nutzte. Rin Spiel ist vorbei, wenn der Schiri pfeift, diese Phrase passt hier eindeutig. Der BVB hat es verpasst, zu einem früheren Zeitpunkt den Sieg einzufahren.
Was kann man jetzt tun? Dieses Spiel vergessen, nicht lange drum rum reden, sondern den Mund abwischen und am nächsten Samstag versuchen Hannover 96 zu besiegen. Gestern war gestern, dass ist vorbei. Das muss man abhaken. Das nächste Spiel ist gegen Hannover und die haben nichts, aber auch überhaupt nichts zu verschenken. Hannover 96 kämpft um einen Traum, um ein Ziel und dieses heißt Champions League Qualifikation. Darauf muss man sich in der kommenden Woche konzentrieren und wenn es geht auch gewinnen, denn der BVB würde bei einem Sieg von Bayer Leverkusen heute bereits den warmen Atem im Rücken spüren.
Also… es war ein kleiner Rückschlag für den BVB, nun muss man Charakter zeigen und am nächsten Samstag mit breiter Brust auflaufen, um am Ende als Sieger den Platz zu verlassen.
Geschrieben von Florian Hellmuth
Meine Güte ging dsa gestern heiß her zwischen Tuchel und Klopp. Sollte Leverkusen heute gewinnen, wird es nochmal spannend im Kampf um die Schale.
LikeLike
Dortmund wird nervös, Dortmund wird nervös, Dortmund, Dortmund, Dortmund wird nervös!
LikeLike