Wer hätte das gedacht? Nicht die Bayern haben heute Abend die Chance ins Champions League Halbfinale einzuziehen, sondern der FC Schalke 04 – Und das gegen den Gegner, gegen den die Bayern ausgeschieden sind – Die Ausgangslage ist gut, aber Inter wird kämpfen!
Ein 2:5 in Mailand ist eine Hausnummer. Sat.1 beschrieb es in ihrer Sendung mit „Das Wunder von Mailand“ – Die wenigsten haben damit gerechnet, dass a: Schalke gewinnt und b: mit drei Punkten Vorsprung – Hätte man darauf gewettet, dann wäre man nun um einige Euro reicher. Meine Schwester sagte mir, dass man bei 100 Euro Einsatz knapp 600 Euro rausbekommen hätte.
Ich habe mir jetzt mal den Spaß gemacht bei „BetandWin“ eine Wette auf Inter Mailand auszuwählen. Drei Punkte habe ich angekreuzt:
- Inter Mailand gewinnt
- Inter Mailand kommt weiter
- Inter Mailand schießt genau 4 Tore
Bei einem Einsatz von 100€, hätte man am Ende bei einer „Kombiwette“ wenn alles stimmt genau 10.710 Euro gewonnen. Bei einer „Einzelwette“ immerhin 1.650 Euro. Wenn das nichts ist? Die Chance ist zwar gering, aber dennoch nicht unmöglich.
Interessant ist heute auch die Wahl der Kommentatoren. Für Sat.1 kommentiert Wolff Fuss, für Sky sitzt Marcel Reif am Mikrofon. Auf welchem Sender schaut man denn nun das Spiel? Sky hat vor allem den HD-Vorteil, Sat.1 hat dafür den vielleicht emotionalsten Kommentator in Deutschland, der für so ein Spiel sicherlich gemacht ist. Ab 2013 verliert Sat.1 die Champions League – 2013 laufen auch die Bundesliga-Rechte aus. Es wäre keine Überraschung, wenn es Liga Total! dann nicht mehr gibt. Fuss muss sich weiterhin beweisen, will er wenn es mit LT! daneben geht weiterhin einen guten Kommentatorenjob haben. Reif ist Reif, bei wichtigen Spielen immer auf Ballhöhe, emotional und fachlich kompetent. Ich werde das Spiel auf Sky schauen. Zusätzlich nehme ich mir aber die Sat.1-Übertragung auf und schaue dann später rein. Man kann bei der Auswahl beider Kommentatoren eigentlich nicht viel falsch machen.
Tja, und da wir jetzt so viel über Wetten und Kommentatoren geschrieben haben, wollen wir natürlich auch auf das Spiel schauen. Die ersten Minuten werden entscheidend sein, denn dann sehen wir, wie Inter dieses Spiel angehen wird. Erst abwarten? Volle Offensive? Inter hat angekündigt, gewinnen zu wollen. Was bleibt ihnen auch anderes übrig? Dejan Stankovic sagte der Bild-Zeitung „Warum sollten wir nicht den Spieß umdrehen und 4:0 gewinnen?“ – Es kann schneller passieren, als viele denken. Wenn die Maschine Inter einmal läuft, dann ist sie schwer zu stoppen. Sneijder, Eto’o und Milito werden spielen. Es wäre ein Fehler, wenn Schalke versuchen würde auf Konter zu setzen, dass kann eigentlich nur in die Hose gehen. Die Mannschaft muss vor eigenem Publikum mit viel Selbstvertrauen aufspielen und versuchen selbst einen Treffer zu erzielen. Das man das kann, haben wir im Hinspiel gesehen. Ralf Rangnick sagte das auf der PK schon richtig, das Hinspiel war nur die erste Halbzeit, heute kommt die zweite. Wenn man schläft, dann verliert man am Ende.
Wichtig ist einfach, dass man sich nicht vom Hinspiel blenden lässt. Heute Abend wird ein ganz anderes Spiel. Ich hoffe und wünsche mir, dass Schalke am Ende des Tag im Halbfinale der Champions League steht – Also liebe Leute: Däumchen drücken!
Geschrieben von Florian Hellmuth
Wie sagte Dietmann im Hinspiel recht passend: „Wenn Schalke das noch verspielen sollte, gehören sie eingesperrt und dürfen nie mehr Fußball spielen“. Ich bin wirklich gespannt und drücke heute Abend auch als nicht Schalke Fan den blau, weißen die Daumen
LikeLike
Schalke gewinnt auch das Rückspiel. Jetzt im Halbfinale Manchester raushauen und dann steht dem Titelgewinn nichts mehr im Wege :-)
LikeLike