Nach dem Umstieg von Kabel auf Sat benötigt man logischerweise einen neuen Receiver – In meinem Fall entschied ich mich für den Sky+ Receiver – Ich stelle vor, was in dem Karton so alles drin ist…
Es ist der Ferrari der Sky-Receiver – Der Pace S HD PVR 101 oder ganz einfach Sky+ Receiver genannt. Meine Anforderungen an das Gerät, den ich für 149 Euro als „Leihreceiver“ bekommen habe, sind daher nicht ganz niedrig. Da meine Sat-Schüssel bisher noch nicht angebracht ist und das wohl erst am Wochenende passiert, zeige ich euch aber mal, was denn so alles drin ist, wenn man einen Sky+ Receiver bestellt.

Der Karton ist im Vergleich zu anderen Receivern relativ groß, dafür aber flacher. Das Design ist sehr ansprechend.

Öffnet man den Karton, so findet man eine Kurzanleitung, die die wichtigsten Dinge des Receivers erklärt.

Von der Optik her gefällt der Receiver. Wie das dann aussieht, wenn er an ist, dass kann ich leider noch nicht sagen.

Zu finden sind neben dem HDMI-Anschluss auch ein gewöhnlicher Scart-Anschluss.

Links gibt es die Sat-Anschlüsse, sowie eine Buchse für ein optisches Audiokabel.

Rechts findet man neben dem HDMI-Anschluss auf eine Möglichkeit, sein LAN-Kabel anzuschließen. Ebenso ist Platz für einen USB-Stick oder eine USB-Festplatte.

Mir persönlich gefällt die Fernbedienung selbst. Die Tasten liegen nah beeinander und sind nach Funktionen geordnet.

Das Stromkabel ist einzeln verpackt und liegt auch getrennt vom restlichen Zubehör im Karton.

Neben einem weiteren Netzstecker, der an das Stromkabel angeschlossen werden muss, sind auch ein HDMI-Kabel, sowie ein Scart-Kabel mit im Karton enthalten.

Da ich in meinem Fall eine neue Smartcard benötigte, war diese ebenfalls im Karton des Sky+ Receivers enthalten.

Die Smartcard gefällt mir vom Design sehr. Für den Sat-Empfang bekam ich natürlich eine V13-Smartcard.
Tja, dass war es dann eigentlich auch schon. Ein Hinweis zur Freundschafts-Werbung, sowie ein Rückschein für meinen alten HD-Receiver waren beiliegend. Meinen alten Humax-Receiver habe ich aber bereits gestern zurück geschickt. Wie der Receiver dann im Alltag funktioniert, dass werde ich dann demnächst berichten. Ich hoffe, dass wir die Sat-Schüssel am Wochenende an die Mauer bekomme, damit ich den Receiver dann genauer testen kann.
Wer mehr Informationen über den Receiver selbst möchte, der kann sich auf Sky.de informieren!
http://www.sky.de/web/cms/de/kundencenter_technikberater_receiver_receiverberater_sat.jsp
Geschrieben von Florian Hellmuth
Ab August – Sky startet „Sky Anytime“
http://www.dwdl.de/nachrichten/31827/sky_startet_sky_anytime_auch_in_deutschland/
LikeLike
Viel Spaß und Freude mit dem Gerät.
LikeLike
oh die V13 Smartcard hat neudings zwei Sky Logos
LikeLike